TY - THES AB - Die vorliegende Dissertation verfolgt das Ziel, die Anwendung von KI-Technologien durch eine effektive Mensch-KI-Interaktion zu fördern. Hierzu werden drei unabhängige Studien durchgeführt, die unterschiedliche methodische Ansätze verfolgen und verschiedene Aspekte der Mensch-KI-Interaktion analysieren. Die ersten beiden Studien nutzen experimentelle Methoden der Verhaltensökonomie, um die Einflussfaktoren hinter der Ablehnung von Algorithmen und der Akzeptanz von KI-basierten Empfehlungen zu untersuchen. Die dritte Studie orientiert sich am Design-Science-Paradigma und generiert theoretische Erkenntnisse durch die Entwicklung und Anwendung eines Artefakts. Während die erste Studie einen generischen Kontext adressiert, liegt der Fokus der zweiten und dritten Studie explizit auf industriellen Anwendungen, wobei untersucht wird, inwiefern eine effektive Mensch-KI-Interaktion die Nutzung von KI-Technologien in der Industrie fördern kann. AU - Lebedeva, Anastasia CY - Paderborn DO - 10.17619/UNIPB/1-2165 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 19.12.2024 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2024 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2024 SP - 1 Online-Ressource (98 Seiten) Diagramme T2 - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften TI - Behavioural aspects of human-AI interaction in theory and application UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-53769 Y2 - 2025-04-25T18:34:20 ER -