TY - THES AB - Diese Dissertation untersucht den Einfluss von Clustering-Koeffizienten auf Leistung und Aktivitätsniveau in Online-Wissensnetzwerken. Anhand eines großen Datensatzes einer Q&A-Plattform zeigt sie, dass Neueinsteiger von dichten Netzwerken zur Wissensaneignung profitieren, während erfahrene Mitglieder in weitmaschigen Netzwerken mit Vermittlungsgelegenheiten bessere Leistungen erbringen. Im Laufe der Zeit wechseln Mitglieder von Netzwerkabschluss zu struktureller Autonomie. Die Studie integriert Theorien des sozialen Kapitals und überbrückt die Debatte zwischen Network Closure und strukturellen Löchern. Die Ergebnisse haben Implikationen für Wissensmanagement, Unternehmensführung und Plattformgestaltung, indem sie adaptive Netzwerkstrategien je nach Karrierestufe zur Optimierung von Engagement und Leistung vorschlagen. AU - Gerlach, Philipe CY - Paderborn DO - 10.17619/UNIPB/1-2209 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 21.01.2025 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2025 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2025 SP - 1 Online-Ressource (IX, 138 Seiten) Diagramme T2 - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften TI - Determinants and outcomes of the clustering coefficient in social networks: insights from an empirical, longitudinal study UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-54201 Y2 - 2025-07-20T19:39:24 ER -