TY - THES AB - Führungskräfte (FK) übernehmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) eine zentrale Rolle. Der Leitfaden Prävention empfiehlt daher BGF-Maßnahmen, die sich speziell an FK richten, doch die Evidenz zur Wirksamkeit dieser spezifischen Interventionen ist bislang unklar. Das Forschungsvorhaben zielt darauf ab, empirische Evidenz zur BGF für FK vor dem Hintergrund des Präventionsprinzips „Gesundheitsgerechte Führung“ zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten. Studie 1, eine qualitative Interviewstudie in kleinen und mittleren Unternehmen bestätigte, dass FK hohen arbeitsbedingten Stressoren ausgesetzt sind, die sich negativ auf Gesundheit, Arbeitsqualität sowie berufliche und private Beziehungen auswirken. Studie 2, ein systematisches Review mit Meta-Analyse, zeigte, dass Stressmanagement-Interventionen für FK eine wirksame Maßnahme zur Förderung psychischer Gesundheit sowie arbeits- und führungsbezogener Endpunkte sein können. Studie 3, ein systematisches Review, identifizierte zehn Studien zur Wirksamkeit gesundheitsorientierter Interventionen für FK hinsichtlich ihrer Wirkungen auf Mitarbeitenden. Bei vier von insgesamt 21 erfassten Endpunkten zur psychischen sowie arbeitsplatzbezogenen Gesundheit von Mitarbeitenden konnten statistische signifikante Effekte festgestellt werden. Das Forschungsvorhaben liefert empirische Evidenz zur Bedeutung und Wirksamkeit von BGF-Maßnahmen für FK. Es unterstreicht die Notwendigkeit zur Durchführung weiterer qualitativ hochwertiger Forschung und identifiziert erste wichtige Ansatzpunkte, die zur Qualitätsentwicklung von BGF-Maßnahmen für FK, gemäß dem Präventionsprinzip „Gesundheitsgerechte Führung“, genutzt werden können. AU - Dannheim, Indra CY - Paderborn DO - 10.17619/UNIPB/1-2260 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 23.04.2025 N1 - Kumulative Dissertation Universität Paderborn, Dissertation, 2025 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2025 SP - 1 Online-Ressource (X, 103, xv Seiten) Diagramme T2 - Department Sport & Gesundheit TI - Betriebliche Gesundheitsförderung für Führungskräfte vor dem Hintergrund des Präventionsprinzips "Gesundheitsgerechte Führung": beispielhafte Statuserhebung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Wirksamkeitsbewertungen gesundheitsorientierter Interventionen für Führungskräfte UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-54720 Y2 - 2025-07-19T00:02:45 ER -