- Alle Titel
 - Klassifikation (DDC)
 - Besondere Sammlungen
 - Veröffentlichungen der Universität
 - Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
 - Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
 - Socioeconomics of personnel papers
 - Wirtschaftspädagogische Beiträge
 - Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
 - Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
 - Studien der Paderborner Komparatistik
 - Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
 - The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
 - Sammlung Ralf-Günter Stefan
 - Sonstiges
 - Paderborner Historische Mitteilungen
 - Sammlung Höxter
 - Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
 - Zeitzeugen der Digitalisierung
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
CAP/SIL
eine Systemimplementierungssprache für Multi-Mikroprozessor-Systeme aus der CAP SprachfamilieIn: Implementierungssprachen für nichtsequentielle Programmsysteme, Jg. 1981, S. 119-132
Entwurf, Beschreibung und Implementation von Systemen mit Hilfe der nebenläufigen Programmiersprache CAP
In: GI-NTG-Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen / Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen <6, 1980, Kiel>, Jg. 1980, S. 205-216
Mehrebenensimulation
In: Mikroelektronik für die Informationstechnik, Jg. 1989, S. 23-33
Mit VHDL ist ein wesentlicher Durchbruch gelungen
In: Mikro-Elektronik, Jg. 5.1991 H. 5, S. 176-179
Neuere Trends der Hardwareentwurfmethodik als Richtschnur für die Softwareentwicklung
In: Softwaretechnik in Automatisierung und Kommunikation / Informationstechnische Gesellschaft / Fachausschuss System- und Anwendungs-Software, Jg. 1989, S. 53-64
Quasi reale Boolesche Funktionen
ein Versuch, zeitliche Effekte physikalisch realisierter Bauteile zu algebraisierenIn: Digital Processes, Jg. 1976, S. 27-45
Simulation digitaler Systeme auf verschiedenen Abstraktionsebenen
In: Fachgespräche auf der 14. GI-Jahrestagung, Jg. 1984, S. 28-36
System level simulation concepts
In: Modelling and Simulation: proceedings of the 1990 European Simulation Multiconference, June 10-13, Jg. 1990, S. 717-722
Systematischer Entwurf eines 32-Bit Mikroprozessors als Ausbildungsaufgabe
In: Architektur und Betrieb von Rechensystemen, Jg. 9.1986, S. 44-55
Ein theoretisches Modell des Zeitverhaltens digitaler Schaltungen und seiner Anwendung in Simulationshard- und -software
In: Software Tagungsband NTG-Fachtagung Entwurfsautomatisierung für Datenverarbeitungsanlagen und deren Komponenten, Karlsruhe, 25, Jg. 1974, S. 65-68
