- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Zum Potential von Lernmaterial für den Einsatz im konfessionell-kooperativen Religionsunterrichteine qualitative Inhaltsanalyse von Unterrichtsentwürfen zum Thema Märtyrerinnen und MärtyrerElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Zur Abscheidung von Tröpfchen-Aerosolen in filternden AbscheidernElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Zur bipolaren Aufladung und definierten Synthese von nanoskaligen AerosolenElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
 
- Zur partizipativen Gestaltung von (digitalen) Lernangeboten in der betrieblichen (Weiter-)Bildungeine empirische ModellentwicklungElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Zur Person und Wirken von Heinz NixdorfZeitzeugengespräch mit Klaus Lurse 
- Zur Syntax in den digitalen Medien: orate Konstruktionen im Kontext der Kommunikationsform Instant MessagingElektronische Ressource, Paderborn, 2015 
- Zur Theorie der piezoelektrischen Ultraschallverbundschwinger mit praktischen Schlussfolgerungen für den EntwicklungsingenieurPaderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2010 
- Zur Verwendung von Literatur, Malerei, Architektur und Landschaft im russischen Kinofilmkünstlerische Strategien in den Filmen Andrej Tarkowskijs und Sergej EisensteinsElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
- Zustandsüberwachung zur Prognose der Restlebensdauer von Gummi-Metall-Elementen unter Berücksichtigung systembasierter UnsicherheitenElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Zweite Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Zweite Änderung der Finanz- und Haushaltsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 14. März 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014 
- Zweite Änderung der Geschäftsordnung für das Studierendenparlament der Universität Paderbornvom 24. April 2024Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2024 
- Zweite Änderung der Geschäftsordnung für den Senat der Universität Paderbornvom 21. Juli 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Zweite Änderung der Grundordnung der Universität Paderbornvom 22. November 2018Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2018 
- Zweite Änderung der Ordnung für die Besetzung von Professuren und Juniorprofessuren an der Universität Paderbornvom 11. Mai 2020Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2020 
- Zweite Ordnung zur Änderung der Fakultätsordnung der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderbornvom 24. April 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität, 2023 
- Zweite Ordnung zur Änderung der Fakultätsordnung der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 3. Februar 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Zweite Ordnung zur Änderung der Geschäftsordnung des Hochschulrats der Universität Paderbornvom 28. Februar 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Zweite Ordnung zur Änderung der Verwaltungs- und Benutzungsordnung der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität Paderbornvom 18. Oktober 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
