Bibliographic Metadata
EnglishEnergy-dispersive X-ray-studies of the strucural properties of some Laves-Phases (RCo2 with R=Pr, Nd, Sm, Co; RFe2 with R=Sc, Ti, Y, Gd, Tb, Dy, Ho; RMn2 with R=Y, Gd, Tb, Dy) were carried out under extreme hydrostatic pressure- and temperature conditions. The compounds with cobalt show very anomalous properties in the pressure range below 10 GPa, which are caused by the Co-moment. The cubic (C15) Laves-Phases undergo (with exception of TbFe2) a pressure-induced phase transition to the hexagonal C14-structure. It was possible by use of temperature-dependent X-ray diffraction measurements under pressure to determine the pressure dependence of the Curie-point of YFe2. The Manganese compounds show a very high compressibility in comparison to the other compounds. This is caused by a vanishing Mn-moment in the lower pressure range. DeutschEs wurden strukturelle Eigenschaften einiger Laves-Phasen (RCo2 mit R=Pr, Nd, Sm, Co; RFe2 mit R=Sc, Ti, Y, Gd, Tb, Dy, Ho; RMn2 mit R=Y, Gd, Tb, Dy) mit Hilfe energiedispersiver Röntgenbeugung unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen untersucht. Die Kobalt-Verbindungen zeigen ein ungewöhnliches Verhalten in den Zustandsdaten im Druckbereich unter 10 GPa, das mit dem Co-Moment in Zusammenhang gebracht werden kann. Die kubischen (C15) Laves-Phasen durchlaufen mit Ausnahme von TbFe2 unter Druck einen Übergang zur hexagonalen C14-Struktur. Mittels temperaturabhängiger Röntgenbeugungsexperimente unter Druck konnte außerdem bei YFe2 die Druckabhängigkeit des Curiepunktes bis 15 GPa ermittelt werden. Die Mangan-Verbindungen sind im Vergleich zu den anderen untersuchten Verbindungen sehr kompressibel, was auf ein im unteren Druckbereich verschwindendes Mn-Moment zurückzuführen ist. |