Go to page

Bibliographic Metadata

Links

English

The environment, in which companies are operating, has significantly changed during the past few years. Complexity is increasing due to more product-, customer-, supplier- and distribution-channel diversity. Necessarily, the production systems have to be adapted permanently to those new requirements. Therefore the integration of all actors within the production network is needed in order to optimize the ongoing processes. Mr. Kösters developed a method, that creates the possibility to build up a model of a production system, which will be interpreted unambiguously by all participants. To this end a modeling method is coupled to an expandable ontology, which includes the relevant terms and their meaning in the applicable domain of knowledge. Thereby advantages of methods of modeling and ontologies are united and weaknesses of individual solutions are avoided.

Deutsch

Die Rahmenbedingungen, in denen industrielle Unternehmen agieren, haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Sowohl steigende Komplexität durch Teile- und Varianten- als auch durch Kunden-, Lieferanten- und Vertriebswegevielfalt beeinflussen das Wettbewerbsumfeld. Die Produktionssysteme der Unternehmen müssen notwendigerweise permanent an die neuen Anforderungen angepasst werden. Hierzu ist die Integration aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Akteure zur Optimierung der Abläufe innerhalb der Produktionssysteme der kooperierenden Unternehmen notwendig. Herr Kösters erarbeitet in seiner Arbeit eine Methode, die die Möglichkeit eröffnet, von verschiedenen Beteiligten in gleicher Weise zu interpretierende Modelle eines Produktionssystems zu erstellen. Hierzu wird eine Modellierungsmethode mit einer erweiterbaren Ontologie, die für die behandelte Wissensdomäne relevante Begriffe und deren Bedeutung enthält, gekoppelt. Dadurch sollen die Vorteile von Modellierungsmethoden und Ontologien vereint und die Schwächen der jeweiligen Einzellösung vermieden werden.

Stats