Bibliographic Metadata
- TitleStudy of enantioselective epoxidation, asymmetric reduction and synthesis of bioactive oligomeric flavonoids : / Ishtiaq Ahmed
- Author
- Published
- Institutional NotePaderborn, Univ., Diss., 2007
- LanguageEnglish
- Document TypesDissertation (PhD)
- URN
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
English
The synthesis of biologically active proanthocyanidins was performed for better understanding of the fundamentals of structure-bioactivity relationship. In order to develop new agents for a more effective treatment of human diseases, the synthesis of the oligomeric flavonoids was investigated. These investigations could also open up new opportunities for other applications, such as targeted drug design and delivery. Chapter 1 describes the synthesis of the bioactive oligomeric proanthocynidins. The synthesis of the oligomeric procyanidins i.e. catechin dimer and catechin trimer from racemic catechin has been attempted but it was proved to be unsuccessful. The synthesis of the known catechin dimer and trimer was then performed from pure (+)-catechin. These oligomeric flavonoids will help us to investigate their role at molecular level in biomolecules. These oligomeric flavonoids can be used as reference compounds in HPLC analysis of different food stuffs. The total synthesis of the benzylated (–)-gallocatechin has also been done via different routes and it was planned to synthesize different oligomers of prodelphinidins like prodelphindin B3 and T2 by using benzylated (–)-gallocatechin. Chapter 2 gives an overview about the study of enantioselective epoxidation of chalcones by using different catalysts. Three types of catalysts have been used to epoxidize the chalcone. i. Catalysts derived from (+)-cinchonine. ii. Catalysts derived from D-fructose. iii. Catalysts derived from polyamino acids. The aim of this work was to improve the total synthesis of (+)-myristinin A, which is a natural DNA polymerase β inhibitor and potent DNA damaging agent. The maximum 93 % enantioselectivity in case of the unsubstituted chalcone with more than 80 % conversion was achieved. But in case of the substituted chalcones, the results were not satisfactory. Some new catalysts from (+)-cinchonin were prepared which showed respectable enantioselectivity with simple chalcone at low temperature but with substituted chalcones there was no enantioselectivity observed. Chapter 3 represents the asymmetric reduction of chalcones into allylic alcohols. The reductions were performed by NaBH4 and CBS catalyst. The allylic alcohols formed were subjected to cyclization into flavene moieties. The main aim of this investigation was to find out an alternative and short route to the total synthesis of the (+)-myristinin A.
Deutsch
Die Synthese von biologisch aktiven Proanthocyanidinen wurde für ein besseres Verständnis der Grundlagen der Struktur-Bioaktivität Beziehung durchgeführt. Im Hinblick auf die Entwicklung neuer Wirkstoffe für eine wirksamere Behandlung von Krankheiten beim Menschen, wurde die Synthese der oligomeren Flavonoide untersucht. Diese Untersuchungen könnten neue Möglichkeiten für andere Anwendungen, wie zum Beispiel die gezielte Entwicklung von Arzneimitteln eröffnen. Kapitel 1 beschreibt die Synthese der bioaktiven Proanthocynidin-Oligomeren. Die Synthese des Catechin Dimers und Trimers ausgehend von racemischen Catechin wurde untersucht, erwies sich aber als erfolglos. Die Synthese des bekannten Catechin Dimers und Trimers wurde dann ausgehend von reinem (+)-Catechin durchgeführt. Diese oligomeren Flavonoide werden uns helfen, ihre Rolle auf molekularer Ebene in Biomolekülen zu untersuchen. Sie können als Referenzverbindungen in HPLC-Analysen von verschiedenen Lebensmitteln verwendet werden. Die Totalsynthese des benzylierten (-)-Gallocatechins wurde auf verschiedene Arten durchgeführt. Zudem sollten verschiedene Oligomere des Prodelphinidins wie beispielsweise Prodelphindin B3 und T2 durch den Einsatz von benzyliertem (-)-Gallocatechin synthetisiert werden. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Untersuchung der enantioselektiven Epoxidierung von Chalkonen durch den Einsatz verschiedener Katalysatoren. Drei Arten von Katalysatoren wurden zu Epoxidierung verwendet. i. Katalysatoren basierend auf (+)-Cinchoninen. ii. Katalysatoren basierend auf D-Fructose. iii. Katalysatoren aus polyamino Säuren. Das Ziel dieser Arbeit war die Verbesserung der Totalsynthese von (+)-Myristinin A. (+)-Myristinin A ist ein natürlicher DNA-Polymerase β Inhibitor und eine stark DNA-schädigende Substanz. Im Falle der nicht-substituierten Chalkone wurde mit eine maximale Enantioselektivität von 93% bei einer mehr als 80% Ausbeute erzielt. Die Untersuchung der substituierten Chalkone lieferte keine zufriedenstellenden Ergebnisse Einige neue Katalysatoren basierend auf (+)-Cinchonin wurden hergestelt, diese zeigten eine respektable Enantioselektivität mit einfachen Chalkonen bei niedrigen Temperaturen. Allerdings wurde bei der Reaktion mit substituierten Chalkonen keine Enantioselektivität beobachtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der asymmetrischen Reduzierung von Chalkonen zu allylischen Alkoholen. Die Reaktionen wurden mit NaBH4 unter CBS-Katalyse durchgeführt. Die gebildeten Alkohole wurden dann einer Cyclisierung zum Flaven-Rest unterworfen. Das wichtigste Ziel dieser Untersuchung war es, einen alternativen und kurzen Weg für die Totalsynthese des (+)-Myristinin A zu finden.
- The PDF-Document has been downloaded 78 times.