Bibliographic Metadata
- TitleNeu- und Anpassungsplanung der Struktur von getakteten Fließproduktionssystemen für variantenreiche Serienprodukte in der Montage / Jan Erik Gans
- Author
- Published
- Institutional NotePaderborn, Univ., Diss., 2008
- LanguageGerman
- Document TypesDissertation (PhD)
- URN
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
English
The rising number of variants is a major challenge for the planning of efficient flow production line systems. In such flow production lines with a fixed cycle time it becomes more and more difficult to achieve an efficient production. The different assembly processes of the product variants cause varying processing times at the stations of the assembly line. In order to achieve an efficient production process waiting times as well as work overloads at the stations of the assembly line have to be minimized. By partitioning the assembly line system, structures can be developed, that allow lower overall production costs. In this work methods and algorithms are presented that support the planning of efficient line systems. Because of the different functional principle specific approaches are used for assembly lines with open station and closed station boarders. The planning result has a considerable impact on the production conditions for the life time of the production system. For that reason future adaptations have to be taken into account during the planning. Therefore a method is presented that supports the adaptation planning of multi-level assembly systems under uncertain market demands.
Deutsch
Eine wesentliche Herausforderung bei der Planung von effizienten Fließproduktionssystemen für die Montage variantenreicher Produkte ist die Unterschiedlichkeit der Bearbeitungszeiten der einzelnen Varianten. Neben den Maßnahmen zur kurzfristigen Kapazitätsabstimmung einer einzelnen Fließproduktionslinie bietet die Strukturierung des Montagesystems in Vor- und Endmontagelinien mit parallelisierten Bereichen weitere Potenziale zur Steigerung der Gesamteffizienz. In dieser Arbeit werden Verfahren und Algorithmen entwickelt, die zur Planung von Montagesystemen mit mehreren Produktionslinien eingesetzt werden können. Aufgrund des unterschiedlichen Funktionsprinzips wird hierbei zwischen Systemen mit offenen und geschlossenen Stationsgrenzen unterschieden. Die Planungsergebnisse der Strukturierung sind Grundlage für die Produktionsbedingungen des gesamten Anlagenlebenszyklus. Daher wird in einem weiteren Schritt eine Methode vorgestellt, die die Problematik unsicherer Nachfrage bei der Anpassungsplanung mehrstufiger Montagesysteme berücksichtigt.
- The PDF-Document has been downloaded 320 times.