Mracek, Maik: Untersuchung des dynamischen Verhaltens gekoppelter piezoelektrischer Ultraschallmotoren mit Stoßkontakt. 2010
Content
1 Einleitung
2 Piezoelektrische Ultraschallantriebe
2.1 Historischer Überblick zu piezoelektrischen Linearantrieben
2.2 Piezoelektrische Linearantriebe
2.2.1 Modellierung piezoelektrischer Funktionselemente
2.2.2 Elektrische Ansteuerung von piezoelektrischen Linearantrieben
2.3 Marktübersicht Linearmotoren
2.4 Shaking Beam Antrieb
2.5 Leistungsgrenzen
3 Kontaktmodellierung von Mikrostoßantrieben
3.1 Einleitung und Historie
3.2 Grundmechanismen zur Reibung
3.3 Analytische Kontaktmodelle für einen Stößelantrieb
3.3.1 Coulomb Reibung mit Punktkontakt
3.3.2 Viskose Reibung mit Punktkontakt
3.3.3 Coulomb- und viskose Reibung kombiniert mit Punktkontakt
3.3.4 Elastische Kontaktschicht
3.4 Reibverhalten von Mikrostoßantrieben
3.4.1 Kraftübertragung während der Kontaktphase
3.4.2 Kraftübertragung während der Abhebephase
3.4.3 Kraftübertragung bei Mikrostoßantrieben
3.5 Bewertung und Diskussion
4 Modellbildung und -analyse
4.1 Einzelantrieb
4.1.1 Piezoelektrisches System
4.1.2 Statormodell
4.1.3 Kontaktmodell
4.1.4 Schlittenmodell
4.1.5 Gesamtsystem Enzelantrieb
4.1.6 Parameterstudien
4.1.7 Reibungsverluste und Einfluss der Nulllage der Stößelschwingung
4.2 Verbund von Einzelantrieben
4.3 Ansteuerstrategien
4.4 Bewertung und Diskussion
5 Experimentelle Validierung
5.1 Einzelantrieb
5.1.1 Messung des statischen Reibkoeffizienten
5.1.2 Admittanzmessungen
5.1.3 Schwingungsmessungen
5.1.4 Parameteridentifikation
5.1.5 Parameterstudien
5.2 Verbund von Einzelantrieben
5.3 Ansteuerstrategien
5.3.1 Individuelle Anregung
5.3.2 Festfrequenz im nicht resonanten Bereich
5.3.3 Festfrequenz im resonanten Bereich
5.3.4 Sweep Ansteuerung
5.4 Bewertung und Diskussion
6 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis