TY - THES A3 - Suhl, Leena A3 - Koberstein, Achim AB - Das anhaltende Wachstum der Produktvielfalt in der Automobilindustrie bringt viele Herausforderungen mit sich. Einzelne Montagelinien werden für eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeuge ausgelegt. Um trotz ungleicher Bearbeitungszeiten der Aufträge eine hohe Auslastung der Montagelinien zu gewährleisten, ist eine effiziente Produktionsplanung und -steuerung notwendig. In dieser Arbeit wird der Mixed-Model-Sequencing Ansatz zur Optimierung der Einsteuerung verwendet. In diesem Prozess wird die endgültige Montagereihenfolge bestimmt. Dazu muss kurzfristig auf unerwartete Ereignisse reagiert werden, die eine Veränderung der ursprünglich geplanten Sequenz erzwingen. Es wird zunächst ein statisches Resequenzierungsproblem betrachtet, das beim Integrieren von Aufträgen in eine gegebene Sequenz zu lösen ist. Aufgrund der Komplexität des untersuchten Problems liegt der Fokus auf der Entwicklung heuristischer Methoden. Diese werden in den dynamischen Kontext bei Betrachtung kompletter Produktionsschichten eingebettet. Die Anpassung der Modelle und Verfahren an alle relevanten Praxisaspekte nimmt eine wesentliche Rolle ein. Die Ansätze werden hinsichtlich verschiedener Ziele analysiert und bewertet. Dazu werden reale Produktionsdaten verwendet, um insbesondere die Praxistauglichkeit der entwickelten Algorithmen zu garantieren. AU - Franz, Christian DA - 2014 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 06.05.2014 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2014 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2014 T2 - Department 3: Wirtschaftsinformatik TI - Driftorientierte Einsteuerung von Aufträgen auf Variantenfließlinien in der Automobilindustrie UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-14052 Y2 - 2025-06-12T13:35:12 ER -