TY - THES A3 - Gausemeier, Jürgen A3 - Lindemann, Udo AB - Der zunehmende Innovationswettbewerb stellt Unternehmen vor die Herausforderung, einerseits immer effizienter neue Produkte an den Markt zu bringen und andererseits mit radikalen Innovationen einen Ausweg aus dem direkten Wettbewerb zu finden. Cross-Industry-Innovationen stellen eine Möglichkeit dar, diesem Dilemma zu begegnen. Der Rückgriff auf bestehendes Wissen anderer Branchen zur Lösung eigener Probleme mittels Analogiebetrachtungen erhöht die Effizienz und erlaubt häufig einen radikalen Innovationsgrad. Unterschiedliche Anwendungskontexte von potentiellen Lösungen und spezifische Fachsprachen erschweren jedoch eine Suche nach geeigneten Analogien und den Transfer potentieller Lösungen auf das eigene Problem. Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine Systematik zur Planung von Cross-Industry-Innovationen im Rahmen der Strategischen Produktplanung. Für ein ausgewähltes Problem wird zunächst die Suche nach Analogien in Form einer Suchstrategie vorbereitet. Hierzu gehören eine Abstraktion des Problems und eine Auswahl von Suchbranchen. Durch eine medienbasierte Suche wird das Informationspotential des Internets aufgegriffen. Ein zyklisches Vorgehen unterstützt eine Annäherung des abstrahierten Problems an unterschiedliche Anwendungskontexte und Fachsprachen. Für eine priorisierte Lösungsidee werden anschließend Herausforderungen bei der Adaption antizipiert und mit Maßnahmen versehen. Die Einordnung der Maßnahmen in den Innovations- und Entwicklungsprozess stellt das Resultat des Vorgehens dar: Die geplante Adaption. AU - Echterhoff, Niklas DA - 2014 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 13.06.2014 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2014 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2014 T2 - Fakultät für Maschinenbau TI - Systematik zur Planung von Cross-Industry-Innovationen UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-14698 Y2 - 2025-09-04T09:16:43 ER -