TY - THES A3 - Gries, Thomas A3 - Naudé, Wim A. AB - Die zuletzt angestiegene Anzahl an sozialen Konflikten, Naturkatastrophen und ökonomischen Turbulenzen hat gezeigt, dass solche stochastische Events selten auftreten aber einen erheblichen Einfluss auf die ökonomische Handlungen haben. Viele Wirtschaftssubjekte hatten große Einbußen, was dazu geführt hat, dass das Interesse der Ökonomen gestiegen ist, neue Bewertungsmethoden für Investitionsprojekte zu entwickeln. Wie die Literaturdiskussion dieser Arbeit betont, wurden Desaster lange Zeit nicht als ein Einflussfaktor von Investitionsentscheidungen betrachtet. Erst ihre gestiegene Anzahl hat diese Sichtweise geändert. Die zentrale Frage, die in diesem Kontext aufkommt, ist, wie Entscheider eine große Variabilität berücksichtigen können. Diese Doktorarbeit beleuchtet diese Fragestellung, indem Methoden entwickelt werden, die marginale und nichtmarginale stochastische Schocks in sequentiellen und nicht-sequentiellen Investitionsentscheidungen berücksichtigen. Weiterhin liefert sie eine Analyse derer Auswirkungen auf das Investitionsverhalten sowie Aussagen über optimale Investitionsentscheidungen. AU - Bilkic, Natasa DA - 2014 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 21.08.2014 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2014 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2014 T2 - Department 4: Economics TI - Essays on investment decisions under large uncertainty UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-14801 Y2 - 2025-09-05T13:05:39 ER -