TY - THES A3 - Kastens, Uwe A3 - Minas, Mark AB - Visuelle Sprachen sind besonders für domänenspezifische Anwendungsbereiche nützlich. Sie unterstützen grafische Metaphern ihrer Domäne und ermöglichen so Domänenexperten, Programme in ihrer gewohnten Ausdrucksweise zu beschreiben. Die meisten visuellen Sprachen nutzen zweidimensionale Darstellungen, aber für manche Anwendungszwecke ist auch die Verwendung der dritten Dimension vorteilhaft oder notwendig. Eine Darstellung in drei Dimensionen ist für inhärente 3D-Sprachen, wie z.B. den Kugel-Stäbchen-Modellen von Molekülen, nützlich. Weitere 3D-Sprachen weisen jeder Dimension eine semantische Bedeutung zu oder überwinden Limitierungen von 2D-Darstellungen. Zur Konstruktion visueller Diagramme einer bestimmten Domäne werden dedizierte grafische Struktureditoren verwendet, die spezialisierte Interaktions- und Navigationstechniken anbieten. Die Implementierung dreidimensionaler visueller Sprachen und ihrer Editoren benötigt ein umfangreiches konzeptionelles und technisches Wissen im Bereich von 3D-Grafiken und Übersetzerbau. Die Entwicklung von grafischen Editoren für domänenspezifische visuelle 3D-Sprachen kann durch die Verwendung von Generatorsystemen vereinfacht werden. Diesem Ansatz folgend, brauchen Sprachentwickler nicht zu wissen, wie 3D-Grafiken und die Interaktion mit ihnen implementiert wird, da das Generatorsystem dies für die Implementierung jeder Sprache automatisch erledigt. Diese Arbeit präsentiert Methoden und Werkzeuge zur Implementierung visueller 3D-Sprachen, die in dem Generatorsystem DEViL3D (Development Environment for Visual Languages in 3D) gebündelt sind. DEViL3D bekommt als Eingabe eine Menge von Spezifikationen hohen Niveaus und generiert daraus einen grafischen 3D-Struktureditor als Frontend der 3D-Sprachimplementierung. Sogenannte visuelle Muster sind das Instrument, welches Interakti AU - Wolter, Jan DA - 2015 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 20.04.2015 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2015 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2015 T2 - Institut für Informatik TI - Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung dreidimensionaler visueller Sprachen UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-15934 Y2 - 2025-04-23T02:34:24 ER -