TY - THES A3 - Noé, Reinhold A3 - Häb-Umbach, Reinhold AB - Als Erstes wurden in dieser Dissertation CO-OFDM-Systeme anhand von Simulationen untersucht. Für Langstreckenübertragung mit OFDM sind Nichtlinearitäten des Lichtwellenleiters das begrenzende Moment. Ein zweiter ebenfalls begrenzender Effekt ist die starke Auswirkung des Phasenrauschens aufgrund der grossen Linienbreite von kostengünstigeren DFB-Lasern. Darüber hinaus führen Symbolkonstellationen höherer Ordnung (16-QAM) in Kombination mit langen OFDM-Symbolen (1024-Punkt IFFT/FFT) zu hohen Beeinträchtigungen aufgrund dieser Merkmale. Andererseits erlauben lange OFDM-Symbole eine Reduktion des zylischen Präfixes, und Symbolkonstellationen höherer Ordnung bedeuten eine hohe spektrale Effizienz. Um die Auswirkungen von Fasernichtlinearitäten und Laser-Phasenrauschen zu mildern wurden verschiedene Kombinationstechniken vorgeschlagen und an Langstreckensystemen mit CO-OFDM untersucht bei Verwendung von DFB-Lasern.Als Zweites wurden CO-OFDM-Systeme experimentell untersucht mit Homodyn-Detektion, wobei die Signale im Oszilloskop gespeichert und anschliessend offline mit MATLAB verarbeitet wurden. Zuerst wurden in dieser Dissertation Experimente mit einem Homodyn-CO-OFDM-System und einem Selbst-Homodyn-Detektion ausgeführt mit DFB-Lasern. Eine zweistufige Methode zur Abschwächung der Auswirkung des Phasenrauschens des Lasers wurde vorgeschlagen, und die Experimente zeigten eine Verbesserung der BER. Als zweites wurde die Auswirkung des Laser-Phasenrauschens auf CO-OFDM-Systeme mit unterteilter DFT experimentell untersucht. Ein neue spektrale Fensterung ebenfalls für CO-OFDM-Systeme mit unterteilter DFT wurde experimentell untersucht für eine Strecke von ca. 347 km. AU - Jan, Omar DA - 2015 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 10.06.2015 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2015 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2015 T2 - Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik TI - Implementation and simulation study of coherent optical orthogonal frequency-division multiplexing systems UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-16533 Y2 - 2025-07-08T23:16:36 ER -