TY - THES AB - Die vorliegende Arbeit füllt mehrere Lücken der Literatur im Bereich Bevölkerungsentwicklung und ökonomischer/struktureller Wandel. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Entwicklungsländern. Ausgehend von der Notwendigkeit Geburtenraten korrekter zu bestimmen um Bevölkerungsprognosen zielgenauer erstellen zu können fügt die Arbeit ökonomische Erklärungsansätze in ein anderenfalls von Demographie und Anthropologie bestimmtes Feld ein. Während Kapitel zwei die Beziehung zwischen Globalisierung und Geburtenentwicklungen betrachtet, geht es in Kapitel drei - im Einklang mit anderer, nicht-ökonomischer Literatur - schwerpunktmäßig um breitere Modernisierungstheorien für die Geburtenratenentwicklung. Nachdem die Rolle von Modernisierung als dynamischer Faktor für Fertilitätsrückgänge in diesen ersten Kapiteln herausgearbeitet wurde, legt Kapitel vier das Augenmerk auf diejenigen Faktoren, die diese Modernisierung selbst antreiben. Methodisch fußt die vorliegende Arbeit auf einer empirischen Vorgehensweise charakterisiert durch die Schätzung von ökonometrischen Modellen. Es werden eine Vielzahl von (meist) öffentlich zugänglichen Datensätzen zu Länderpaneldaten zusammengefügt. Um datenspezifische Charakteristika aufzugreifen und valide Ergebnisse zu erhalten wird auf eine Vielzahl an Schätzverfahren zurückgegriffen. Zu den Hauptergebnissen gehört ein Geburtenraten reduzierender Effekt durch Humankapital intensiven Handel, die Notwendigkeit breite und fortschreitende Modernisierung zu etablieren für einen Rückgang von Geburtenraten sowie auch Modernisierungs-förderne Effekte durch Exporte und Institutionen. AU - Grundmann, Rainer CY - Paderborn DA - 2016 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 16.02.2016 N1 - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, Univ., Dissertation, 2016 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2016 SP - 1 Online-Ressource (vii, 123 Blätter) T2 - Department 4: Economics TI - Fertility and structural change in developing countries UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-24172 Y2 - 2025-04-26T10:43:08 ER -