TY - THES AB - Ziele: Die Entwicklung und Evaluation der Foto-Methode (FM), eines digitalfotogestützten, prospektiven Erhebungsinstrumentes, das eine valide und genaue Erfassung des Verzehrs ermöglicht. Die Probandenbelastung soll deutlich geringer sein als bei anderen Methoden, die Praktikabilität und Compliance dadurch erhöht. Kinder sollen sie ohne Hilfe der Eltern anwenden können. Methoden: In der Pilotierung wurde ein 7 Tage-Methodenvergleich (Foto-, Schätz-, Wiegeprotokoll) mit Erwachsenen durchgeführt, um Validität, Reliabilität, Compliance und Zufriedenheit zu bewerten. Danach wurde die FM 7 Tage mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersgruppen getestet. Zur besseren Mengenabschätzung wurde als Referenz ein farbiger 3-D-Würfel mitfotografiert. Die Verantwortung für die Durchführung lag bei den Kindern selbst. Es wurden unter anderem Praktikabilität, Compliance und Zufriedenheit bewertet. Die Einschätzung der Art und Menge der Lebensmittel erfolgte durch unabhängige Auswerter. Ergebnisse: In der Pilotphase (n = 30, Ø 26 J.) wurde die FM als valide und reliabel zur Beurteilung der Nährstoffzufuhr bewertet. Die Probanden waren zufrieden, 50 % würde sich nochmal für die FM entscheiden. In den Hauptstudienphasen (1: n = 48, Ø 9 J.; 2: n = 59, Ø 13 J.; 3: n = 38, Ø 17 J.) zeigte sich, dass Kinder ab 7 J. selbstständig in der Lage waren, auswertbare Protokolle abzugeben. Compliance und Zufriedenheit waren bei den jüngeren Kindern sehr gut, bei den Jugendlichen weniger. Fazit: Die FM bietet ein motivierendes, valides und unkompliziertes Instrument zur Erhebung genauer Daten auf Nährstoffebene. In Zukunft kann die Methode in eine App integriert werden, um sie weiter zu verbessern und die Motivation der Teilnehmer zu steigern. AU - Knies, Jana Maria CY - Paderborn DA - 2016 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 02.05.2016 N1 - Universität Paderborn, Univ., Dissertation, 2015 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2016 SP - 1 Online-Ressource (vi, 226 Seiten) T2 - Department Sport & Gesundheit TI - Entwicklung und Evaluation eines neuen digitalfotogestützten Instruments zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-24543 Y2 - 2025-06-24T17:32:09 ER -