TY - THES A3 - Meier, Cedrik A3 - Greulich-Weber, Siegmund AB - Die vorliegende Arbeitbeschäftigt sich mit der spektralen Durchstimmbarkeit photonischer Moden in Mikroresonatoren wie Microdisks und zweidimensionalen photonischen Kristallen mit Defektkavitäten. Die photonischen Mikrostrukturen werden hergestellt,charakterisiert und die Emissionswellenlängeihrer Moden wird durch verschiedene Verfahrenaktiv undpassiv, permanent und reversibel beeinflusst. Ziel ist es hiernicht nur, diese Verfahrenkennen zu lernen, sondern auch physikalisch besser zu verstehen, aufwelche Einflüssedie Mode durch eine Energieänderungreagiert. Allehier untersuchten Prozesse zum Durchstimmen der resonantenModen der Kavitäten beruhen auf dem Effekt, dass das Feld der elektromagnetischen Welle an der Kante des Resonators nicht sofort auf nullsondern imAußenraum exponentiell abfällt. Über diesen herausleckenden Teil der Welle lässt sie sich beeinflussen. AU - Piegdon dos Santos, Karoline Anna DA - 2011 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 29.09.2011 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2011 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2011 SP - VIII, 123 S. : Ill., graph. Darst. T2 - Department Physik TI - Aktives und passives Durchstimmen photonischer Resonatoren UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-8480 Y2 - 2025-01-18T01:04:07 ER -