TY - THES AB - Die Arbeit untersucht die Musikgruppe Freygang hinsichtlich ihres Einflusses auf die Subkultur der Langhaarigen zu Zeiten der DDR. Es wird aufgezeigt, inwieweit die Band den Subkultur-Anhängern über ihre Lieder und ihre Attitüde eine Projektionsfläche für ihren Unmut mit dem Staatssystem geben konnte. Um diesen Untersuchungsgegenstand zu beleuchten, wird zunächst die Kulturpolitik der DDR betrachtet. Anschließend wird ihr Umgang mit unliebsamen Subkulturanhängern ins Schlaglicht gestellt. Es folgt ein Portrait der Band mit Schwerpunkt auf ihrer Haltung und Liedtexte. Die Bedeutung, welche die Band für die Subkultur der Langhaarigen hatte, wird folgend geklärt und mit Interviews der Bandmitglieder und Subkulturaktanten gestützt. Die vollständig transkribierten Interviews befinden sich im Anhang der Arbeit. AU - Schirmer, Christian DA - 2010 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Abgabedatum: 31.03.2010 N1 - Paderborn, Univ., Bachelorarb., 2010 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2010 T2 - Institut für Kunst / Musik / Textil TI - Piraten im Binnenmeer DDR: die Band Freygang als Leitbild der "Subkultur der Langhaarigen" UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-617 Y2 - 2025-09-05T08:05:28 ER -