TY - THES A3 - Rammig, Franz Josef A3 - Meyer auf der Heide, Friedhelm AB - Das Ad-hoc Mobile Robotic Network (AMRoNet) besteht aus einer großen Ansammlung beweglicher Roboter, die ein drahtloses Netzwerk für gemeinsame Aufgabenerfüllung schaffen. Die Selbstorganisierung ist ein Schlüsselelement, sodass AMRoNets für viele Anwendungsszenarien wie das Aufspüren und Kontrollieren und in Such-und Rettungseinsätzen in Städten in Frage kommt. Selbstorganisation, Selbstkorrektur und Selbstoptimierung sind Schlüsselkennzeichen der sich selbst organisierenden Netzwerke. In AMRoNets, wird die Selbstkonfiguration durch Selbstentfaltung erzielt. Diese ermöglicht es den Schwingungsknoten, von einer relativ geschlossenen Anfangskonfiguration ausgehend, sich in einem Gebiet auszubreiten, wobei unter Benutzung einfacher lokaler Regeln die Reichweite und die Netzwerkverbindung maximiert wird. Selbstkorrigierende Mechanismen ermöglichen eine automatische Neukonfiguration des Netzwerks im Falle von Fehlschlägen. Wir betrachten ein Sensing und ein Communication range-basiert Coverage Maximierungsprobleme. Für das Erstere führen wir einen neuen swarm-based Algorithmus und das Letztere einen greedy deployment Algorithmus ein. Die Selbstoptimierungsfähigkeit ermöglicht dem Netzwerk, sich regelmäßig anzupassen und sich erfolgreich in weiträumigen Netzwerken auszubreiten. Wir konzentrieren uns auf den Routing der sich selbst optimierenden Netzwerke. Geographic routing ist ein vielversprechender Ansatz für das AMRoNet routing. Das ständige Versagen im Bereich des Geographic routing findet hauptsächlich wegen planarisation Irrtümern ein. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, schlagen wir einen neuen localized planarization Algorithmus vor, der auf einem topological cluster-based overlay graph Konstruktion basiert. AU - Mathews, Emi DA - 2012 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 24.08.2012 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2012 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2012 T2 - Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik TI - Self-Organizing Ad-hoc Mobile Robotic Networks UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-9595 Y2 - 2025-04-24T08:02:12 ER -