TY - THES A3 - Schmidt, Claudia A3 - Egold, Hans AB - Das binäre Tensidsystem Natriumlaurylsulfat/Wasser (SDS/D2O) wurde im Konzentrationsbereich von Konzentrationen unterhalb der kritischen mizellaren Konzentration bis hin zum Phasenübergang in eine hexagonale Flüssigkristallphase mittels Protonen-NMR-Spektroskopie untersucht. Zusätzlich zur bereits bekannten Konzentrationsabhängigkeit der chemischen Verschiebung wurde eine Konzentrationsabhängigkeit der Aufspaltung des alpha-CH2-Signals gefunden. Diese resultiert aus Konformationsänderungen der Alkylkette. Die alpha-CH2-Gruppe eines zweiten Systems, Cetyltrimethylammoniumbromid/Wasser, lieferte keine Signalform, die für die Auswertung der J-Kopplung verwendet werden konnte.Des Weiteren wurden Emulsionen des gelbildenden Systems Natriumlaurylsulfat/Cetylalkohol/Wasser (SDS/CA/D2O) untersucht. Hierfür wurde eine Probenreihe mit einer Gesamtmasse von Tensid und Alkohol von 3 Gew.-% erstellt. Das Verhältnis der Massen von SDS/CA wurde variiert. Für Alkoholmengen über 2 Gew.-% konnten gelartige Proben gefunden werden. Alle Proben wurden mittels 1H-NMR, Diffusions-NMR und 13C-Festkörper-NMR, DSC, Kryo-TEM, V-SANS und SAXS untersucht. Außerdem wurde der Alterungsprozess, der Einfluss der Probenpräparation sowie der Einfluss der Kettenlänge des Alkohols untersucht. Es hat sich herausgestellt, dass sich die Gelproben im wesentlichen aus uni- und multilamellaren Vesikeln bestehen.Zur Untersuchung des Einflusses von Scherkräften wurde ein Protonen-Rheo-NMR-Probenkopf gebaut. Die Herstellung der Spule und der Scherzelle werden dargestellt. Des Weiteren werden erste, mit dem gebauten Probenkopf aufgenommene Spektren gezeigt. AU - Grewe, Felix DA - 2013 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 29.08.2013 N1 - Paderborn, Univ., Diss., 2013 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2013 T2 - Department Chemie TI - Structures of aqueous surfactant systems: a study of binary micellar solutions and ternary surfactant/fatty alcohol/water emulsions UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-12232 Y2 - 2025-06-24T05:04:42 ER -