- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Die Männer in der Mitte
In: Management Wissen, Jg. 1984 H. 11, S. 72-77"A map for rereading"
Intertextualität aus der Perspektive einer feministischen LiteraturwissenschaftIn: Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien, Jg. 1985, S. 297-311Maße auf -kompakten Räumen
In: Mathematische Zeitschrift, Jg. 1975, S. 185-190Massenliturgie - Medienliturgie
hermeneutische Überlegungen zu den Schlußversammlungen des Deutschen Evangelischen KirchentagesIn: Praktisch-theologische Hermeneutik, Jg. 1991, S. 483-502Medienentwicklung für Blended Learning Maßnahmen
Paderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2005Mehrebenensimulation
In: Mikroelektronik für die Informationstechnik, Jg. 1989, S. 23-33Mengenlehre raus - Taschenrechner rein?
eine kommentierende Übersicht zum neuen NRW-Lehrplan MathematikIn: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 1985, S. 457-163Das Messen des Weges zwischen Überlingen und Bodman
zu Raumvorstellung, Vermessungstechnik und Wegemaß am Bodensee um 1700In: Hegau : Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee, Jg. 43.1986, S. 135-157Methodische Hinweise für die Verwendung von Bildern im Religionsunterricht
In: Das Bild im Religionsunterricht, Jg. 1971, S. 29-49Mit VHDL ist ein wesentlicher Durchbruch gelungen
In: Mikro-Elektronik, Jg. 5.1991 H. 5, S. 176-179Das Mitarbeiterbeurteilungsgespräch
In: Personal, Jg. 31.1979 H. 6, S. 234-236Der Mittelwertabakus
In: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 16-18Modellversuch WisLok
Wissensforen als Instrumente der Lernortkooperation ; ProjektberichtPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2001Moleküle - Bindungen und Reaktionen
In: Lehrbuch der Experimentalphysik, Jg. 4, S. 621-651Moralische Motivation der Mitarbeiter
ein Beitrag zum Thema WirtschaftsethikIn: Erfolgs- und Karrierehandbuch, Jg. 1991 H. 10, S. 77-98Musik im Büro
In: Büro International, Jg. 1987, S. 86-89Musikalische Fähigkeiten bei Erwachsenen
In: Musikpädagogik, Jg. 1991, S. 221-232Musikalische Fähigkeiten und ihre Entwicklung
In: Psychologische Grundlagen des Musiklernens, Jg. 1987, S. 116-185Musikhören und Entspannung
In: Zeitschrift für Musikpädagogik (ZfMP), Jg. 8.1983, S. 37-43