Luise Hensel : ein Lebensbild nach gedruckten und ungedruckten Quellen / von Franz Binder. Freiburg : Herder, 1885
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF [I] Schmutztitel
PDF [III] Title page
PDF [V] Vorwort.
PDF [IX] Jnhalt.
PDF [1] 1. Linum. Elternhaus und Familienleben. Die Tage der Kindheit. Tod des Vaters. (1798 - 1810)
PDF 20 2. Berlin. Jn der Realschule. Jnnere Krisen. Confirmation. (1810 - 1813.)
PDF 27 3. Die Zeit der Befreiungskriege. Wilhelm Hensel als Freiwilliger. Die dichterisch-patriotische Theilnahme der Schwester. (1813 - 1815.)
PDF 33 4. Gesellschaftlicher Verkehr. E. Hitzig und sein Kreis. Die Familie von Stägemann. Graf Gneisenau. Ein Sommer in Schöneberg. (1815 - 1817.)
PDF 46 5. Neue Forschungen und Studien. Weltflucht. Eine Schrift von Jakob Böhme. Prediger Hermes. Studium der Bekenntnißschriften. (1815 - 1816.)
PDF 54 6. Erster Verkehr mit Clemens Brentano. Ein Abend bei Stägemann. Des Dichters Werbungen. Weihnachtsabend. Des "Pilgers" Rückkehr. (1816 - 1817).
PDF 68 7. Das Vermächtniß der Schwester. Karoline Rochs. Brentano's Pathenschaft. Die Sängerfahrt. (1817 - 1818.)
PDF 76 8. Die Wendung beginnt. Jm Werther'schen Hause. Propst Taube und der kathol. Katechismus. Erneuerte Prüfung. (1817 - 1818.)
PDF 84 9. Der Eintritt in die Kirche. Das Tagebuch. A. K. Emmerich. Brentano's Abreise. L. v. Gerlach. Letzte Stürme. (1818.)
PDF 107 10. Münster und Düsseldorf. Das Anerbieten des Fürsten Salm. Abschied von Berlin. Leben in Münster. Bei der Emmerich. Uebersiedlung nach Düsseldorf. P. Wüsten. Die Braut des Königssohns. Düsseldorfer Freunde. Abschied von der Familie Salm. (1819 - 1821.)
PDF 140 11. Auf der Reise. Jn Dülmen und Holtwick. Apollonia Diepenbrock. Jn Sachsen. Dorothea Tieck. Bei der Mutter in Schlesien. (1821.)
PDF 154 12. Jn Sondermühlen. Gräfin Stolberg und ihre Töchter. Ein Besuch in Dülmen. Jda Trost. (1821 - 1823.)
PDF 163 13. Wiedenbrück. Abschied von Sondermühlen. Jhre Thätigkeit in Wiedenbrück. Kaplan Hensing. (1823 - 1825.)
PDF 169 14. Am Grabe der Emmerich. Mit Brentano und A. Diepenbrock. Nächtliche Oeffnung des Grabes. (1824.)
PDF 179 15. Der Zug zum Kloster. Die Frage der Ordenswahl. Overbergs Rath. Sie will barmherzige Schwester werden. Aussicht im Clemens-Spital in Münster. Der Schwager durchkreuzt den Plan. Marie Neumann. (1824 - 1825)
PDF 188 16. Koblenz. H. J. Dietz. Das Bürgerhospital. Luisens Reisebericht. Vereinigung mit Ap. Diepenbrock und Pauline v. Felgenhauer. Karoline Settegast. Gertrud Nell. Ankunft der barmherzigen Schwestern. (1825 bis 1826)
PDF 204 17. Jn Sondermühlen und Marienberg. Th. Goßler. Wiesbaden. Malchen Stolberg. Der Bruder in Rom. Die Schwestern Doll und Marienberg. (1826 - 1827.)
PDF 217 18. Aachen und St. Leoonhard. Die Anstalt. Nellessen. Gräfin Stolberg. Wilhelm Hensel. Diepenbrocks Geistlicher Blumenstrauß. Luise im Kreis ihrer Zöglinge. (1827 - 1832.)
PDF 239 19. Das letzte Jahr in Aachen. Erholungscur auf dem Lande. Rücktritt vom Lehramt. Frau v. Fisenne. Dr. Alertz. (1832 - 1833.)
PDF 246 20. Wieder in Berlin. Jm Hause des Bruders. Die Familie Mendelssohn. Der Freundeskreis. Tod der Mutter. Brentano. (1833 - 1836.)
PDF 279 21. Eine Samariterfahrt nach Dresden. Frau v. Clausewitz. Graf Brühl. Dorothea Tieck. Ein Frauenverein in Berlin. (1836. 1837.)
PDF 289 22. Am Rhein und an der Jsar. Ueber Minden an den Rhein. Stift Neuburg. Jn Schloß Haag und München Scheveningen. Wiesbaden und Frankfurt. (1838 bis 1839.)
PDF 306 23. Ein Winter in Berlin. Dietz. Brentano's Schwestern. Tod der Dorothea Tieck. (1840 - 1841.)
PDF 314 24. Köln. Das Armenkränzchen. Tod Brentano's. Jm Hause Bartmann. Die Heilthumsfahrt nach Trier. Das Jahr 1848. Elisabethenverein. (1841 - 1850.)
PDF 337 25. Auf der Jnsel Nonnenwerth. Ein aufgehobenes Kloster. Die Familie von Cordier. Die Organisation der neuen Anstalt. Luisens Rücktritt. (1850.)
PDF 345 26. Reise nach Marienbad und Glatz. Reisegefährtin. Badbekanntschaften. Bei Cardinal Schwarzenberg. Bei Cardinal Diepenbrock. Bertha Fontanes. (1851.)
PDF 360 27. Die Einsiedelei in Wiedenbrück. Lebensweise. Jhre Hauswirthin und sonstiger Umgang. Charakterzüge (1852.)
PDF 371 28. Jn Regensburg und Aschaffenburg. M. v. Diepenbrocks Tod. Von Köln nach Regensburg. Apollonia Diepenbrock. Die Briefe Clemens Brentano's (1854 bis 1855.)
PDF 386 29. Jn Breslau und am Rhein. Fürstbischof Förster. M. Pohl und die ewige Anbetung. Blankenberghe. Rheinfahrten. (1856 - 1857.)
PDF 399 30. Wanderungen nach Berlin und Regensburg. Frau Marie Schmidt. Savigny. Bei A. Diepenbrock. Zeitbetrachtungen. (1856 - 1860.)
PDF 411 31. Der Tod des Bruders. W. Hensels letzte Tage. Stiftung der Schwester. Sorge für seinen Nachlaß. Reisen. (1861 - 1863.)
PDF 427 32. Die Herausgabe der Lieder. Dr. Julius. Schlüter. Charakter und Wirkung der Poesien. (1869.)
PDF 444 33. Am Lebensabend. Jn Aachen und in Bonn. Die Kriegsjahre. Das Concil. Jhr Emaus. (1866 - 1870.)
PDF 457 34. Von Wiedenbrück nach Ahlen und Paderborn. G. Schwenger. Jm Krankenhaus zu Ahlen. Pauline v. Mallinckrodt. (1871 - 1873.)
PDF 467 35. Die drei letzten Jahre. Lebensweise in Paderborn. Unfall. Am Grabe Mallinckrodts. (1874 - 1876.)
PDF 480 36. Müde bin ich, geh' zur Ruh. (1876.)
PDF 489 Personen-Register.
PDF Endsheet
PDF Back cover