Das Ackerbürgerhaus der Städte Westfalens und des Wesertales / von Hugo Ebinghaus. Dresden : Kühtmann, 1912
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF [I] Title page
PDF III Inhaltsverzeichnis.
PDF V 1. Vorwort
PDF VII 2. Einleitung
PDF [1] 3. Geschichtlicher Werdegang der mittelalterlichen Städte Westfalens und des Wesertales
PDF 15 4. Das Bauernhaus des östlichen Westfalens und der Wesergegend
PDF 20 5. Das Ackerbürgerhaus
PDF 56 6. Entwicklung des Ackerbürgerhauses aus dem dreischiffigen zum zweischiffigen Grundriß
PDF 74 7. Das Ackerbürgerhaus, das aus dem Einraumhaus entstanden ist
PDF 90 8. Gutshöfe
PDF 94 9. Patrizierhäuser
PDF 106 10. Der innere Ausbau der Ackerbürgerhäuser
PDF 111 11. Die Straßenfront der Ackerbürgerhäuser
PDF 113 a) Die Wohngebäude der Gotik
PDF 116 b) Die Wohngebäude des Mischstiles
PDF 118 c) Die Wohngebäude der Renaissance
PDF 120 d) Die Wohngebäude der Spätrenaissance mit ihrem Übergang zum Barock
PDF 123 12. Schluß
PDF 125 13. Quellenverzeichnis
PDF 128 [Verlagswerbung]
PDF Endsheet
PDF Back cover