Geschichte des Ursprungs, Fortgangs und Verfalls der Wissenschaften in Griechenland und Rom / von Christoph Meiners. Lemgo : Meyer, 1781
Content
PDF Zweyter Band
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Dedication
PDF [I] Vorrede.
PDF [1] Sechstes Buch. Geschichte der Griechischen Sophisten.
PDF [1] Erstes Kapitel. Welches die Verfassung und Veränderungen des Atheniensischen Staates bis auf die achtzigste Olympiade enthält.
PDF 169 Zweytes Kapitel. Geschichte der alten Sophisten.
PDF 228 Siebentes Buch.
PDF 228 Erstes Kapitel. Geschichte des Peloponnesischen Krieges und der Unruhen in Griechenland, bis auf den Frieden des Antalkidas, als eine Einleitung in die Geschichte der Sokratischen Philosophie.
PDF 346 Zweytes Kapitel. Geschichte des Sokrates und seiner Philosophie.
PDF 541 Achtes Buch.
PDF 541 Erstes Kapitel, welches die Geschichte der Griechen, besonders der Athenienser, vom Frieden des Antalkidas, bis auf die Schlacht von Cheronäa, oder von Ol. 98,2 bis Ol. 110,3. enthält.
PDF 622 Zweytes Kapitel, von den Schülern des Sokrates, den Plato ausgenommen.
PDF 622 I. Xenophon.
PDF 636 II. Euklides und Phädo.
PDF 646 III. Aristipp und dessen Nachfolger.
PDF 666 VI. Antisthenes und die übrigen Cyniker.
PDF 683 Drittes Kapitel. Geschichte des Plato und seiner Philosophie.
PDF Section
PDF Verbesserungen zum ersten Theil des Hrn. Prof. Meiners Geschichte des Ursprungs, Fortgangs und Verfalls der Wissenschaften.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF 1
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Dedication
PDF [V] Vorrede.
PDF [1] Erstes Buch. Ueber den ältesten Zustand von Griechenland, und das Zeitalter der sieben Weisen.
PDF 87 Erste Beylage.
PDF 90 Zweyte Beylage.
PDF 96 Dritte Beylage.
PDF 108 Vierte Beylage.
PDF 112 Fünfte Beylage.
PDF 139 Zweytes Buch. Von der Ionischen Philosophie, oder Geschichte der ersten wisenschaftlichen Kenntnisse der Griechen.
PDF 178 Drittes Buch. Geschichte der Pythagoreischen Gesellschaft, und ihrer Verdienste um die Wissenschaften.
PDF 178 Einleitung.
PDF 187 Erstes Kapitel. Von den Geschichtschreibern des Pythagoras, seiner Schule und seiner Philosophie.
PDF 304 Zweytes Kapitel. Ueber das Zeitalter des Pythagoras: über die Zeit des Unterganges seines Bundes: über die Folgen der Pythagoreer: nebst einigen hiemit verwandten Untersuchungen.
PDF 391 Drittes Kpitel. Von den Einrichtungen und den Satzungen der Pythagoreischen Gesellschaft, von der Lebensart, den Geheimnissen, und den Symbolen der ältesten Pythagoreer, endlich von der Ausartung der Pythagoreer, die nach dem Untergang des Bundes lebten.
PDF 511 Viertes Kapitel. Von der Philosophie des Pythagoras und der ältesten Pythagoreer, und den Verdiensten dieser Männer um die übrigen Wissenschaften.
PDF 569 Fünftes Kapitel. Untersuchung des Alterthums und des Werths der wichtigsten Schriften und Fragmente, die Pythaoreischen Weltseisen zugeschrieben werden.
PDF 603 Viertes Buch. Xenophanes, Parmenides, Leukipp und Heraklit.
PDF 631 Fünftes Buch. Geschichte der Griechischen Weltweisheit zwischen der siebenzigsten und achtzigsten Olympiade.
PDF 721 Erste Beylage zu S. 633. Ueber die Zeitrechnung des Empedokles, Anaxagoras, Demokrit, Zeno und Melissus.
PDF 727 Zweyte Beylage zu S. 709.
PDF 731 Dritte Beylage zu S. 713.
PDF 733 Vierte Beylage zu S. 717.
PDF 735 Fünfte Beylage zu S. 717.
PDF Endsheet
PDF Back cover