Die Stadt Geseke im früheren Herzogtum Westfalen, das dortige Kanonissenstift und die dortigen beiden Pfarreien ad S. Cyriacum und ad S. Petrum : ein Beitrag zur Geschichte des Eigenkirchenwesens, zur Geschichte der kirchlichen Inkorporation und zur Frage über den Rechtsweg für kirchliche Dotationsansprüche [...] / von Josef Freisen. Würzburg : St.-Rita-Verl., 1924
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [5] Inhalts-Verzeichnis.
PDF [7] Rechtsgeschichtliche Vorbemerkung
PDF [10] A. Tatsächliche Unterlagen.
PDF [10] I. Die gräfliche Gewalt in Geseke
PDF 12 II. Die herzogliche Gewalt in Geseke
PDF 14 III. Die Diözesanzugehörigkeit von Geseke
PDF 16 IV. Der Streit zwischen Köln und Paderborn betreffs Gesekes
PDF 19 V. Die Gründung des Kanonissenstifts in Geseke und sein Vermögen
PDF 21 VI. Die Verfassung des Kanonissenstifts in Geseke
PDF 24 VII. Errichtung der Cyriacus- und Petripfarrei
PDF 32 VIII. Rechtliche Stellung der Cyriacus- und Petripfarrei
PDF 39 IX. Erzbischöfliche Jurisdiktion in den beiden Pfarreien
PDF 39 1. Anstellung eines Geistlichen
PDF 40 2. Mitwirkung des Kölner Archidiakons
PDF 41 3. Union der Benefizien (1587)
PDF 44 4. Revers des Stiftspfarrers
PDF 48 5. Form der Kollation
PDF 48 6. Visitation des Stifts und der beiden Pfarreien
PDF 50 X. Das Stift und die beiden Pfarreien in der Folgezeit
PDF 53 XI. Verfassungsveränderung des Stifts zufolge des RDH-schlusses (1803)
PDF 57 XII. Gerichtliche und verwaltungsgerichtliche Entscheidungen betreffs des Kanonissenstifts
PDF [62] B. Rechtliche Unterlagen.
PDF [62] I. Das sg. Eigenkirchenrecht
PDF 64 II. Die kirchenrechtliche Inkorporation
PDF 66 III. Inkorporation und Säkularisation
PDF 68 IV. Der privatrechtliche Charakter der staatlichen Verpflichtungen. Zulässigkeit des Rechtsweges
PDF 70 V. Die preußische Kabinettsorder vom 25. Sept. 1834
PDF 75 VI. Der von der Regierung in Arnsberg erhobene Kompetenzkonflikt vom 12. Juni 1924, die Begründung desselben vom 3. Juni ds. Js. und die Erwiderung auf dieselbe vom 21. Juli ds. Js.
PDF [87] C. Wertung d. tatsächlichen u. rechtlichen Unterlagen.
PDF [91] D. Beweisschlüsse des Paderborner Landgerichts.
PDF 94 Berichtigungen
PDF Endsheet
PDF Back cover