Freiligrath, Ferdinand: Ferdinand Freiligrath's gesammelte Dichtungen. Stuttgart : Göschen, 1870
Content
PDF H. W. Longfellow
PDF Front cover
PDF Title page
PDF [III] Inhalt.
PDF H. W. Longfellow.
PDF Dedication
PDF [5] Hiawatha.
PDF [5] Vorwort des Uebersetzers.
PDF 9 Einleitung
PDF 13 I. Die Friedenspfeife
PDF 18 II. Die vier Winde
PDF 27 III. Hiawatha's Kindheit
PDF 34 IV. Hiawatha und Mudjekeewis
PDF 44 V. Hiawatha's Fasten
PDF 53 VI. Hiawatha's Freunde
PDF 59 VII. Hiawatha's Segeln
PDF 63 VIII. Hiawatha's Fischen
PDF 70 IX. Hiawatha und Perlfeder
PDF 80 X. Hiawatha's Werben
PDF 89 XI. Hiawatha's Hochzeit
PDF 96 XII. Der Sohn des Abendsterns
PDF 107 XIII. Das Segnen der Kornfelder
PDF 115 XIV. Bilderschreiben
PDF 121 XV. Hiawatha's Klage
PDF 128 XVI. Pau-Puk-Keewis
PDF 136 XVII. Die Verfolgung des Pau-Puk-Keewis
PDF 147 XVIII. Der Tod des Kwasind
PDF 151 XIX. Die Geister
PDF 158 XX. Die Hungersnoth
PDF 163 XXI. Des weißen Mannes Fuß
PDF 171 XXII. Hiawatha's Scheiden
PDF [179] Anmerkungen
PDF [186] Wörterverzeichniß
PDF [189] W. Shakespeare.
PDF [231] Hauptregister zu sämmtlichen Originalgedichten und Uebersetzungen, nach den Gedichtanfängen
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Englische Gedichte aus neuerer Zeit
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [III] Inhalt.
PDF Englische Gedichte aus neuerer Zeit. 1846.
PDF Vorwort
PDF [5] Felicia Hemans.
PDF [7] Das Waldheiligthum.
PDF [73] Vermischte Gedichte.
PDF 75 El Cid's Leichenzug
PDF 79 El Cid's Auferstehung
PDF 80 Die Indische Stadt
PDF 87 * Die Indianerin
PDF 89 Eine romantische Stunde
PDF 91 Die Zugvögel
PDF 92 Der Sonnenstrahl
PDF 94 Nachtlied zur See
PDF 94 Lied der Auswanderer
PDF 96 Kirchenmusik
PDF 97 Englands Todte
PDF 99 Troubadour-Lied
PDF 100 * Die gebrochene Kette
PDF 101 * Des Kindes erster Kummer
PDF 102 Weit entfernt
PDF 103 Grablied zur See
PDF 104 O ihr Stimmen
PDF 104 Was da frei, das ist mein Traum
PDF 105 Fern über'm Meer
PDF 106 Der Engel Ruf
PDF 107 Verwandte Herzen
PDF 109 An den Epheu
PDF 110 Man mißt euch nicht, ihr schönen Blumen
PDF 111 * Seit ich dich zuletzt gesehn
PDF 112 * Mutter, o sing' mich zur Ruh'
PDF 113 * O, laßt sie ziehn
PDF 114 * Die gebrochene Blume
PDF 114 Der letzte Wunsch
PDF 116 Grabgesang
PDF 118 * Lied
PDF 118 Die Träumende
PDF 120 Die Heimath an den Verlorenen
PDF 121 Der Zauber der Heimath
PDF [123] Verschiedene.
PDF 125 L. E. Landon.
PDF 125 Der spanische Page
PDF 126 Erwartung
PDF 128 Der Hirtenknabe
PDF 129 Das unbekannte Grab
PDF 130 Die alte Zeit
PDF 132 Der Nordstern
PDF 134 Mary Howitt.
PDF 137 Willian Cowper.
PDF 139 Robert Southey.
PDF 139 Sankt Romuald
PDF 141 Der Krokodilkönig
PDF 146 Die Schlacht bei Blenheim
PDF 148 Die Klagen der Armen
PDF 150 William Wordsworth.
PDF 153 John Wilson.
PDF 156 Barry Cornwall.
PDF 158 Thomas Moore.
PDF 159 Richard Monckton Milnes.
PDF 160 Ebenezer Elliott.
PDF 161 Alfred Tennyson.
PDF 161 Mariana
PDF 164 Mariana im Süden
PDF 167 Ein Grablied
PDF 168 Die Schwestern
PDF 170 Die Ballade von Oriana
PDF 173 Der sterbende Schwan
PDF 174 Lied
PDF 175 Die Dame von Shalott
PDF 181 Lady Clara Vere de Vere
PDF 183 Ulysses
PDF 185 Locksley Hall
PDF 196 Godiva
PDF 199 Amphion
PDF 202 Das Bettlermädchen
PDF 203 Der Dichter
PDF 204 Henry W. Longfellow.
PDF 204 Excelsior
PDF 205 * Der Regentag
PDF 206 Das Skelet in der Rüstung
PDF 211 Der Belfried von Brügge
PDF 214 Nürnberg
PDF 217 Warnung
PDF [219] Robert Southey.
PDF Back cover
PDF Neueres und Neuestes
PDF Front cover
PDF Title page
PDF [III] Inhalt.
PDF [1] Neueres und Neuestes. 1852-1870.
PDF [3] Eigenes. Ernst und Scherz. Haus und Welt. Heimath und Fremde. Krieg und Frieden. Gelegentliches.
PDF 5 Aus einer poetischen Epistel. Bruchstück
PDF 7 Rothkehlchen. Aus einem Winterliede für's Haus
PDF 7 Zwei Hochzeitslieder aus dem Exil.
PDF 7 1. Zur frohen Feier des 21. Juli 1853. Hamm und Düsseldorf
PDF 10 2. Auff Herrn Heinrich Kösters und Jungfrau Käthen Bloems ihre Hochzeit. Düsseldorff, 22. Mai 1855
PDF 14 In Julius Rodenberg's Album
PDF 14 Nach Johanna Kinkel's Begräbniß
PDF 18 Zur Schillerfeier. 10. November 1859.
PDF 25 Aus der englischen Apfelblüthe. Zu Ludwig Uhland's fünfundsiebzigstem Geburtstage
PDF 27 Für Julius Mosen. Eine Stimme aus den Exil
PDF 30 Westphälisches Sommerlied
PDF 31 Nadel und Draht. Eine Stimme vom „Great Eastern"
PDF 32 Allerlei Funken
PDF 35 Zur Feier von Guttenberg's 400jährigem Todestage
PDF 37 Für's Schwarze Land
PDF 40 Für die Töchter.
PDF 40 1. An Käthe zu ihrer Vermählung mit Eduard
PDF 43 2. An Luise zu ihrer Vermählung mit Heinrich
PDF 46 Bei Moriz Hartmanns Abschied von Schwaben
PDF 48 Trinkspruch. Zur Kindtaufe in Neckarsulm
PDF 49 Zu Karl Meyer's dreiundachtzigstem Geburtstage
PDF 53 Im Teutoburger Walde
PDF 56 Barfüßele
PDF 57 Februar 1870
PDF 60 Zu Hölderlin's 100jährigem Geburtstage
PDF 61 An die Burschenschaft Olympia in Wien
PDF 62 Zur Eröffnung des Fremdenbuchs auf dem Hohenstaufen
PDF 63 Trinkspruch. Ausgebracht bei'm Festmahl zur Feier des vierundneunzigsten Jahrestags der Unabhängigkeits-Erklärung der Vereinigten Staaten
PDF 65 Hurrah, Germania!
PDF 67 So wird es geschehn!
PDF 69 An Wolfgang im Felde
PDF 71 Die Trompete von Vionville
PDF [73] Uebersetztes.
PDF 75 Walt Whitman.
PDF 75 1861
PDF 76 Die Erhebung
PDF 79 Bivouac am Berge
PDF 79 Die Flagge
PDF 80 Die Verwundeten
PDF 82 Eine Lagerschau
PDF 83 Ein Grab
PDF 83 Kriegsträume
PDF 84 Ueber das Blutbad
PDF 85 Alt-Irland
PDF 90 Thomas Babington Macaulay.
PDF 114 Alfred Tennyson.
PDF 123 Barry Cornwall.
PDF 124 Thomas Moore.
PDF 124 Robert Burns.
PDF 124 An einen Freund
PDF 128 Elegie auf den Tod eines Freundes
PDF 132 An eine Maus, die er mit ihrem Neste ausgepflügt hat
PDF 133 Volksballade von den Shetland-Inseln.
PDF 135 Aus den englischen Sonettisten des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts.
PDF 135 Henry Howard, Earl of Surrey.
PDF 136 Sir Philipp Sidney.
PDF 136 So gut heut führt' ich Renner, Hand und Speer
PDF 136 Im Waffenspiel gab meines Muths ich Proben
PDF 137 Ob ihren Neumond der Türkei Gewalten
PDF 137 Niemalen trank ich Aganippe's Quelle
PDF 138 Edmund Spenser.
PDF 138 Lang sucht' ich, wem ich diese mächt'gen Augen
PDF 139 Penelope, um ihren Herrn Ulyß
PDF 139 Süß ist die Rose - süß, doch stachelicht;
PDF 140 So oft ich von ihr scheide, heimathwärts
PDF 140 Die da den Lauf himmlischer Sphären kennen
PDF 141 Nach langen Stürmen, wüst und grauenbar
PDF 141 Gleichwie nach müder Jagd ein Weidgeselle
PDF 142 Der alten Welt ruhmreiche Krieger pflegten
PDF 142 Froh seh' ich, wie, in deiner Schilderei
PDF 143 Einst ihren Namen schrieb ich auf den Strand
PDF 143 Nach meinem langen Zug durch Feenland
PDF 144 Schön ist mein Lieb, wenn ihr schön golden Haar
PDF 144 William Drummond, of Hawthornden.
PDF 145 Pierre de Ronsard.
PDF [147] Victor Hugo. Lyrische Gedichte, Auswahl.
PDF 149 Aus den Oden und vermischten Gedichten.
PDF 149 Der Dichter in den Revolutionen
PDF 152 Die Geschichte. 1. 2.
PDF 154 Die freie Wahl. 1. 2.
PDF 155 Moses auf dem Nil
PDF 159 An die Akademie der Jeux Floraux
PDF 160 Das Mädchen von Otaheiti
PDF 162 Das Lied der Arena
PDF 165 Das Lied des Circus
PDF 167 Das Lied des Turniers
PDF 171 Ein Festlied Nero's
PDF 174 Die Fledermaus
PDF 176 Der Alp
PDF 177 Der Morgen
PDF 177 Meine Kindheit. 1-3.
PDF 181 Landschaft
PDF 183 Ihr Name
PDF 184 An meine Freunde
PDF 186 An die Ruinen von Montfort l'Amaury. 1. 2.
PDF 187 Die Reise. 1-4.
PDF 190 Spaziergang
PDF 193 An Ramon, Herzog von Benav
PDF 196 Das Bildniß eines Kindes. 1. 2.
PDF 198 An meinen Freund S. B.
PDF 200 Sommerregen
PDF 203 Träume. 1-6.
PDF 208 Der Geiz und der Neid
PDF 210 Die Canadierin
PDF 212 Aus den Orientalen und Balladen.
PDF 212 Aus der Orientale „Navarin"
PDF 215 Kriegsruf des Mufti
PDF 216 Der Schmerz des Pascha
PDF 218 Mondschein
PDF 219 Der Schleier
PDF 220 Der Derwisch
PDF 222 Das feste Schloß
PDF 223 Türkischer Marsch
PDF 226 Die verlorene Schlacht
PDF 229 Das Kind
PDF 231 Lazzara
PDF 233 Die eroberte Stadt
PDF 234 Lebewohl der Arabischen Wirthin
PDF 236 Bounaberdi
PDF 237 Die Fee und die Peri. 1-3
PDF 244 Aus den Herbstblättern.
PDF 246 Aus den Dämmerungsgesängen.
PDF 246 Napoleon der Zweite. 1-6.
PDF 253 Einsam am Fuß des Thurmes
PDF 254 Besiegt, in einem Augenblicke kann
PDF 255 Mit den Herbstblättern. (An Madame **). 1. 2.
PDF 255 Anakreon, Poet
PDF 256 Neues Lied zu einer alten Weise
PDF 257 Weil lechzend meine Lipp' an deinem Kelch gesogen
PDF 257 Die arme Blume
PDF 259 Weil voll von Tränen unsre Stunden
PDF 261 Hoffnung auf Gott
PDF 261 Weil blumig uns der Mai
PDF 262 An Louis B.
PDF 269 Auf das erste Blatt eines Petrarka
PDF 270 Du, sei gesegnet allezeit!
PDF 272 Date Lilia
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Ein Glaubensbekenntnis
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [III] Inhalt.
PDF Ein Glaubensbekenntniß. Zeitgedichte. 1844.
PDF [5] Preface
PDF [7] I.
PDF 9 Aus Spanien. (November 1841)
PDF 13 Zu Immermann's Gedächtnis. (Juni 1842)
PDF 17 Ein Flecken am Rheine. (September 1842)
PDF 22 Ein Brief. (Januar 1843)
PDF 25 Mit raschen Pferden &c. (Januar 1843)
PDF 26 Die Winde. (Januar 1843)
PDF [29] II.
PDF 31 Guten Morgen! (Januar 1844)
PDF 33 Prinz Ludwig von Preußen. (Oktober 1843)
PDF 35 Und noch einmal der Zopf! (Oktober 1843)
PDF 36 Der Königsstuhl bei Rhense. (Oktober 1843)
PDF 38 Dorfgeschichten. (November 1843)
PDF 40 Des Kaisers Segen. (November 1843)
PDF 42 Trotz alledem! (Dezember 1843)
PDF 44 Die Freiheit! das Recht! (Dezember 1843)
PDF 45 Ein Denkmal. (Mai 1842)
PDF 49 Ein Patriot. (Januar 1844)
PDF 51 Am Baum der Menschheit &c. (Januar 1844)
PDF 53 Im Himmel. (Januar 1844)
PDF 55 Von acht Rossen. (Januar 1844)
PDF 58 Die weiße Frau. (Januar 1844)
PDF 61 Vom süßen Brei. (Januar 1844)
PDF 63 Wann? (Januar 1844)
PDF 64 Im Irrenhause. (Januar 1844)
PDF 67 Kinderlied. (Februar 1844)
PDF 69 Wallenstein. (Februar 1844)
PDF 70 England an Deutschland. (Januar 1843)
PDF 71 Feldmusik. (Februar 1844)
PDF 73 Vom Harze. (Februar 1844)
PDF 77 Eine Seele. (Februar 1844)
PDF 79 Der Baum auf Rivelin. (Februar 1844)
PDF 80 Hohes Wasser. (Februar 1844)
PDF 83 Aus dem schlesischen Gebirge. ( März 1844)
PDF 85 Auch ein Walpurgisnachtstraum. (März 1844)
PDF 93 Hamlet. (April 1844)
PDF 95 Zwei Flaggen. (April 1844)
PDF 99 Flotten-Träume. (Juli 1843)
PDF 102 Noch zwei Sonette. (August 1843)
PDF 103 Der Schüler Ancillon's. (Mai 1844)
PDF 104 Der Adler auf dem Mäusethurm. (Mai 1844)
PDF 106 Das Fensterkreuz. (Mai 1844)
PDF 108 Wisperwind. (Mai 1844)
PDF 110 An Hoffmann zu Fallersleben. (Mai 1844)
PDF 114 Ihr kennt die Sitte wohl etc.. (Dezember 1843)
PDF 116 Vorläufig zum Schluß. (Mai 1844)
PDF [117] Ça ira. 1846.
PDF 119 Vor der Fahrt
PDF 122 Eispalast
PDF 124 Von unten auf
PDF 128 Wie man's macht
PDF 131 Freie Presse
PDF 133 Springer. Epilog
PDF [135] Neuere politische und soziale Gedichte.
PDF [137] Erstes Heft. 1849.
PDF 139 Meiner Frau zum Geburtstage. (Dezember 1844)
PDF 141 Leipzigs Todten. (August 1845)
PDF 144 Requiescat. (Februar 1846)
PDF 147 Irland. (Februar 1847)
PDF 149 Das Lied vom Hemde. (Sommer 1847)
PDF 153 Die Seufzerbrücke. (Sommer 1847)
PDF 156 Im Hochland fiel der erste Schuß. (Februar 1848)
PDF 159 Die Republik. (Februar 1848)
PDF 161 Schwarz-Roth-Gold. (März 1848)
PDF 165 Berlin. (März 1848)
PDF 168 Ein Lied vom Tode. (April 1848)
PDF 170 Trotz alledem. (Juni 1848)
PDF 172 Die Todten an die Lebenden. (Juli 1848)
PDF 175 Wien. (November 1848)
PDF 177 Blum. (November 1848)
PDF [179] Zweites Heft. 1851
PDF 181 Die Revolution. (1851)
PDF 183 Reveille. (März 1849)
PDF 185 Abschiedswort der Neuen Rheinischen Zeitung. (Mai 1849)
PDF 186 Ungarn. (Sylvester 1848)
PDF 188 Brot
PDF 191 Am Birkenbaum. (1819-1850)
PDF 197 Nach England. (1846)
PDF 200 Ein Weihnachtslied für meine Kinder. (1850)
PDF 203 Der Dame Traum
PDF 207 Die Armenhaus-Uhr
PDF 210 Das Lied des Landproletariers
PDF 214 Il Penseroso und L'Allegro
PDF 216 Drinnen und Draußen
PDF 218 Das Armenhaus
PDF Back cover
PDF Gedichte
PDF Front cover
PDF Title page
PDF [III] Inhalt.
PDF [1] Gedichte. 1838.
PDF [3] Uebersetzungen.
PDF 5 Aus dem Italienischen.
PDF 9 Aus dem Französischen.
PDF 9 Alfonse de Lamartine.
PDF 11 Jean Reboul.
PDF 11 Antwort auf Lamartine's Gedicht: der Genius in der Verborgenheit
PDF 13 Der Engel und das Kind
PDF 14 Sie ist krank
PDF 15 Erscheinung
PDF 17 Der Kahn
PDF 18 Alfred de Musset. Lieder und Fragmente.
PDF 18 Barcelona
PDF 19 Das Lever
PDF 21 Madrid
PDF 22 Die Frau Markisin
PDF 24 Fragment
PDF 25 An die Jungfrau
PDF 26 An Ulrich G.
PDF 26 Venedig
PDF 29 Stanzen
PDF 30 Sonett
PDF 31 Ballade an den Mond
PDF 34 Marceline Desbordes-Valmore.
PDF 37 Auguste Barbier.
PDF 39 Aus dem Englischen.
PDF 39 Samuel Taylor Coleridge.
PDF 62 Robert Southey.
PDF 66 Charles Lamb.
PDF 67 John Keats.
PDF 67 Thomas Campbell.
PDF 72 Felicia Hemans.
PDF 73 Walter Scott.
PDF 73 Der Pilger
PDF 74 Jock von Hazeldean
PDF 75 Pibroch of Donald Dhu
PDF 77 Nora's Gelübde
PDF 78 Donald Caird ist wieder da
PDF 80 Wiegenlied
PDF 81 Das Mädchen von Isla
PDF 82 Der Einfall. (The Foray)
PDF 82 Das Mädchen von Toro
PDF 83 Der Troubadour
PDF 85 Thomas Moore.
PDF 85 This world is all a fleeting show
PDF 85 Fallen is thy Throne
PDF 86 Who is the maid (St. Hieronymus Geliebte)
PDF 87 The bird, let loose
PDF 88 Sound the loud timbrel (Miriams Lied)
PDF 89 Now let the warrior
PDF 89 O! soon return
PDF 90 I saw the moon rise clear
PDF 91 There comes a time
PDF 91 Hark! the vesper hymn is stealing
PDF 92 Bei der Vorüberfahrt an der Todten-Insel (Deadman's Island) in der St. Lorenz-Bay
PDF 93 Bright be thy dreams
PDF 94 Row gently here
PDF 94 When first that smile
PDF 95 Peace to the slumberers
PDF 95 See, the dawn from heaven
PDF 96 When through the Piazzetta
PDF 96 Take hence the bowl
PDF 97 Farewell, Theresa!
PDF 98 How oft, when watching stars
PDF 98 When the first summer bee
PDF 99 Light sounds the harp
PDF 100 The song of war
PDF 100 When 'midst the gay I meet
PDF 101 Will you come to the bower?
PDF 102 Auf eine schöne Ostindierin
PDF 103 Robert Burns.
PDF [113] Zwischen den Garben. Eine Nachlese. 1849.
PDF [115] Vorwort
PDF [117] Eigenes.
PDF 119 Klänge des Memnon
PDF 122 Ein Ritt. (Fragment)
PDF 123 In der Nordsee
PDF 126 Kreuzigung
PDF 129 Das Hospitalschiff
PDF 134 Freistuhl zu Dortmund. (Zur Einleitung des „malerischen und romantischen Westphalens")
PDF 140 Auf dem Drachenfels
PDF 141 Rolandseck. (Aufruf zur Wiederherstellung der eingestürzten Ruine. Januar 1840) 1.2.
PDF 145 Baurede für Rolandseck. Juli 1840
PDF 151 Köln und der Rhein. (Zum Kölner Carneval 1840)
PDF 153 Die Rose
PDF 157 O lieb', so lang du lieben kannst
PDF 158 Mit Unkraut. 1840
PDF 160 Ruhe in der Geliebten. 1840
PDF 162 Du hast genannt mich einen Vogelsteller. 1840
PDF 163 Auch eine Rheinsage. An Karl Simrock. 1 bis 4.
PDF 178 Ein Kindermährchen. (Reminiscenz aus 1837)
PDF 183 Die Nacht im Hafen. 1.2.
PDF 189 Bei Koblenz
PDF 191 Die Linde bei Hirzenach. 1843
PDF 192 Vision. 1843
PDF 195 Antwort
PDF 196 An ein schönes Kind
PDF 197 Nulla dies sine linea
PDF 198 Leiern und Bügel. Oktober 1844
PDF 199 Brutus. (Zum Düsseldorfer Carneval 1845)
PDF [201] Uebersetztes.
PDF 203 Alfons de Lamartine.
PDF 208 Henry W. Longfellow.
PDF 210 William Wordsworth.
PDF 212 Thomas Hood.
PDF 214 Allan Cunningham.
PDF 214 Gordon von Brackley
PDF 217 Der Geächtete
PDF 218 Carlisle-Thor
PDF 219 Das Mädchen von Inverneß
PDF 221 Im deutschen Niederland
PDF 223 Ein Segel naß, 'ne frische See
PDF 224 Schottische Balladen und Lieder.
PDF 224 Barthram's Grablied
PDF 225 O sag' mir, wie dich frein
PDF 226 Lord Randal
PDF 227 Das Weib von Usher's Born
PDF 229 Klage der Grenzerwittwe
PDF 230 Irisches Volkslied.
PDF 231 Nordamerikanisch.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Gedichte
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF An Deutschland
PDF Inhalt.
PDF [1] Gedichte. 1838.
PDF [3] Tagebuchblätter.
PDF 5 Moos-Thee (1826)
PDF 7 Heiligenschrein, Vögel und Wandersmann (Frühling 1829)
PDF 8 Wetterleuchten in der Pfingstnacht (1831)
PDF 9 Die Amphitrite (Mai 1832)
PDF 11 Die Auswanderer (Sommer 1832)
PDF 13 Der Schlittschuh-laufende Neger (Januar 1833)
PDF 15 Meerfabel (5. Mai 1833)
PDF 17 Die Griechin auf der Messe (1833)
PDF 18 Vor einem Gemälde, dessen frische Farben mir beim nahen Betrachten mein Bild zurückwarfen (1834)
PDF 19 Sandlieder 1 bis 6 (1835)
PDF 22 Einem Ziehenden (1835)
PDF 25 „Wär' ich im Bann von Mekka's Thoren" (1836)
PDF 26 Leben des Negers (1836)
PDF 29 Nebel (1836)
PDF 30 Roland (Juli 1839)
PDF [33] Balladen und Romanzen.
PDF 35 Der Mohrenfürst 1. 2.
PDF 38 Schwalbenmährchen
PDF 40 Der Wecker in der Wüste
PDF 41 Der Blumen Rache
PDF 44 „Prinz Eugen, der edle Ritter"
PDF 46 Der Mann im Walde
PDF 49 Banditenbegräbniß
PDF 51 Piratenromanze 1. 2.
PDF 54 Der Falk
PDF 56 Die Schreinergesellen
PDF 57 Barbarossa's erstes Erwachen (1829)
PDF 59 Meerfahrt
PDF 61 Der Bivouac
PDF 64 Sie seidne Schnur 1 bis 6
PDF 66 Der Tod des Führers
PDF 68 Der Wassergeuse
PDF 70 Eine Geusenwacht
PDF 73 Lieve Heere
PDF [75] Terzinen.
PDF [85] Alexandriner.
PDF 87 Der Alexandriner
PDF 88 Vier Roßschweife (im Eilwagen am 15. Juli 1832)
PDF 89 Afrikanische Huldigung
PDF 90 Florida of Boston (28. März 1833)
PDF 91 Der Schwertfeger von Damascus
PDF 93 Der Scheik von Sinai (im Spätjahr 1830)
PDF 95 Der Divan der Ereignisse (1833)
PDF 97 Am Kongo
PDF 99 Scipio
PDF 100 An das Meer
PDF 102 Schiffbruch (Fragment)
PDF 103 Anno Domini ....?
PDF 105 Henry
PDF 106 Im Herbst (1836)
PDF [109] Vermischte Gedichte.
PDF 111 Im Walde
PDF 112 [113] Die Tanne 1. 2.
PDF 116 Die Todten im Meere
PDF 119 Geisterschau
PDF 120 Die Magier. (Im Dom zu Cöln)
PDF 122 Nebo (1830)
PDF 125 Die Bilderbibel
PDF 127 Landrinette 1. 2.
PDF 131 Das Husarenpferd
PDF 132 Heinrich der Seefahrer 1. 2.
PDF 136 La vida es sueño
PDF 138 Ein Flüchtling
PDF 139 Vorgefühl
PDF 139 Fieber
PDF 142 Zwei Feldherrngräber 1. 2.
PDF 144 Audubon
PDF 148 Ammonium
PDF 149 Die Steppe
PDF 149 Meine Stoffe
PDF 151 Löwenritt
PDF 153 Gedicht des Reisenden
PDF 154 Unter den Palmen
PDF 156 ΟΔϒΣΣΕϒΣ (März 1836)
PDF 159 Drei Strophen
PDF 159 Leviathan
PDF 162 Mirage
PDF 165 Die Schiffe
PDF 174 Der ausgewanderte Dichter ( Bruchstücke eines unvollendeten Cyklus)
PDF 183 Der Reiter
PDF [187] Gelegentliches.
PDF Back cover