Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Die Kirchenbauten der deutschen Jesuiten : ein Beitrag zur Kultur- und Kunstgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts / von Joseph Braun. Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1908
Content
PDF
Die Kirchen der oberdeutschen und der oberrheinischen Ordensprovinz
PDF
Front cover
PDF
Vorsatz
PDF
Serientitel
PDF
Inhalt des XXVI. Ergänzungsbandes.
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
[V]
Vorwort.
PDF
[IX]
Inhaltsverzeichnis.
PDF
[XI]
Bilderverzeichnis.
PDF
[1]
Einleitung.
PDF
[10]
Erster Abschnitt. Die Kirchen der oberdeutschen Provinz.
PDF
[10]
I. Die gotisierenden Kirchen.
PDF
[10]
Vorbemerkung.
PDF
11
1. Die Dreifaltigkeitskirche zu Innsbruck.
PDF
14
2. Die Marienkapelle zu Dillingen.
PDF
15
3. Die Hieronymuskapelle und die Heiligkreuzkirche zu Ingolstadt.
PDF
21
4. Die Heiligkreuzkirche zu Landsberg.
PDF
24
5. Die Kirche der Beschneidung des Herrn zu Luzern.
PDF
27
6. Die ehemalige Kollegskirche zu Pruntrut.
PDF
30
7. Die Michaelskirche zu Freiburg in der Schweiz.
PDF
40
II. Renaissancekirchen.
PDF
40
Vorbemerkung.
PDF
43
1. Die Salvatorkirche zu Augsburg.
PDF
49
2. Die Michaelskirche zu München.
PDF
95
3. Die Ignatiuskirche zu Landshut.
PDF
105
4. Die Paulskirche zu Regensburg.
PDF
109
5. Die Konradskirche zu Konstanz.
PDF
117
6. Die Allerheiligenkirche zu Hall.
PDF
126
7. Die Mariä-Himmelfahrtskirche zu Dillingen.
PDF
141
8. Die Schutzengelkirche zu Eichstätt.
PDF
156
9. Die Josephskirche zu Burghausen.
PDF
162
10. Die Dreifaltigkeitskirche zu Innsbruck.
PDF
180
11. Die Hofkirche U. L. Frau zu Neuburg.
PDF
199
III. Barockkirchen.
PDF
199
Vorbemerkung.
PDF
202
1. Die Heiliggeistkirche zu Brig.
PDF
210
2. Die Kirche des hl. Franz Xaver zu Luzern.
PDF
226
3. Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis zu Solothurn.
PDF
236
4. Die Universitätskirche zu Freiburg im Breisgau.
PDF
243
5. Die Liebfrauenkirche zu Straubing.
PDF
249
6. Die Magdalenenkirche zu Altötting.
PDF
256
7. Die Kirche des hl. Franz Xaver zu Trient.
PDF
261
IV. Die Kirchen des Spätbarocks und des Rokoko.
PDF
261
Vorbemerkung.
PDF
263
1. Die Liebfrauenkirche zu Mindelheim.
PDF
268
2. Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis zu Ellwangen.
PDF
277
3. Die Liebfrauenkirche zu Rottweil.
PDF
282
4. Die Heiligkreuzkirche zu Landsberg.
PDF
[291]
Zweiter Abschnitt. Die Kirchen der oberrheinischen Ordensprovinz.
PDF
[291]
Vorbemerkung.
PDF
293
1. Die Martinskirche zu Bamberg.
PDF
305
2. Die ehemalige Noviziatskapelle zu Mainz.
PDF
308
3. Die Ignatiuskirche zu Heidelberg.
PDF
316
4. Die Kirche des hll. Ignatius und Franz Xaver zu Mannheim.
PDF
329
5. Die Michaelskirche zu Würzburg.
PDF
[336]
Dritter Abschnitt. Würdigung der Jesuitenkirchen der oberdeutschen und oberrheinischen Ordensprovinz.
PDF
[336]
1. Die oberdeutschen Jesuitenkirchen nach ihrer architektonischen und stilistischen Beschaffenheit.
PDF
353
2. Die Stellung der oberdeutschen Jesuitenkirchen in der gleichzeitigen deutschen kirchlichen Architektur.
PDF
364
Anhang. Die Kongregationssäle in der ehemaligen oberdeutschen Ordensprovinz der Gesellschaft Jesu.
PDF
364
Vorbemerkung.
PDF
366
1. Die Kongregationssäle zu Amberg, Dillingen und Augsburg.
PDF
372
2. Die Kongregationssäle zu Altötting, München, Ingolstadt und Neuburg.
PDF
[383]
Personen- und Sachregister.
PDF
Verlagswerbung
PDF
Vorsatz
PDF
Back cover
PDF
Spine