Westfalens Tierleben in Wort und Bild / hrsg. von ... H. Landois. Paderborn : Schöningh, 1883
Content
PDF Die Vögel
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF [1] Title page
PDF 5 Einleitung.
PDF 14 1. Ordnung. Klettervögel, Scansores.
PDF 14 1. Familie. Kuckucke, Cuculidae.
PDF 23 2. Familie. Wendehälse, Jyngidae.
PDF 25 3. Familie. Spechte, Picidae.
PDF 41 3. [i.e. 2.] Ordnung. Schreivögel, Clamatores.
PDF 41 1. Familie. Eisvögel., Alcedidae.
PDF 43 2. Familie. Immenvögel, Meropidae.
PDF 45 3. Familie. Wiedehopfe, Upupidae.
PDF 47 4. Familie. Raken, Coraciidae.
PDF 48 5. Familie. Nachtschwalben, Caprimulgidae.
PDF 51 6. Familie. Segler. Cypselidae.
PDF 54 3. Ordnung. Singvögel, Oscines.
PDF 56 1. Familie. Schwalben, Hirundinidae.
PDF 64 2. Familie. Fliegenschnäpper, Muscicapidae.
PDF 67 3. Familie. Würger, Laniidae.
PDF 70 4. Familie. Seidenschwänze, Ampelidae.
PDF 71 5. Familie. Meisen, Paridae.
PDF 82 6. Familie. Baumläufer, Certhiidae.
PDF 83 7. Familie. Zaunkönige, Troglodytidae.
PDF 85 8. Familie. Wasseramseln, Cinclidae.
PDF 86 9. Familie. Drosseln, Turdidae.
PDF 100 10. Familie. Sänger, Sylviidae.
PDF 127 11. Familie. Stelzen, Motacillidae.
PDF 135 12. Familie. Lerchen. Alaudidae.
PDF 139 13. Familie. Finken, Fringillidae.
PDF 173 14. Familie. Stare, Sturnidae.
PDF 178 15. Familie. Pirole, Oriolidae.
PDF 179 16. Familie. Raben, Corvidae.
PDF 197 4. Ordnung. Raubvögel, Raptatores.
PDF 199 1. Familie. Geier, Vulturidae.
PDF 200 2. Familie. Falken, Falconidae.
PDF 227 3. Familie. Eulen, Strigidae.
PDF 243 5. Ordnung. Tauben, Columbidae.
PDF 251 6. Ordnung. Scharrvögel, Rasores.
PDF 251 1. Familie. Waldhühner, Tetraonidae.
PDF 258 2. Familie. Feldhühner, Perdicidae.
PDF 263 3. Familie. Echte Hühner, Phasianidae.
PDF 270 7. Ordnung. Watvögel, Grallatores.
PDF 270 1. Familie. Trappen, Otidae.
PDF 272 2. Familie. Wasserhühner, Rallidae.
PDF 277 3. Familie. Schnepfenartige Vögel, Scolopacidae.
PDF 290 4. Familie. Regenpfeiferartige Watvögel, Charadriidae.
PDF 298 5. Familie. Reiherartige Watvögel, Ardeidae.
PDF 307 8. Ordnung. Schwimmvögel, Natatores.
PDF 307 1. Familie. Leistenschnäbler, Lamellirostres.
PDF 325 2. Familie. Ruderfüßer, Steganopodes.
PDF 328 3. Familie. Sturmvögel, Tubinares.
PDF 328 4. Familie. Möwen, Laridae.
PDF 333 5. Familie. Taucher, Colymbidae.
PDF 337 Westfälische mundartliche Namen und Sprüche über Vögel.
PDF 348 Westfälisch-plattdeutsche Sprüchwörter über Vögel.
PDF 352 Alphabetisches Register, zugleich als Inhaltsverzeichnis.
PDF 364 Verzeichnis der Vollbilder.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF [Säugetiere]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF [I] Title page
PDF III Vorwort.
PDF 1 I. Buch. Westfalen; seine ausgestorbenen und verdrängten Säugetiere.
PDF 3 Westfalen.
PDF 26 Die ausgestorbenen und verdrängten Säugetiere Westfalens.
PDF 63 Westfälischer zoologischer Garten. Zoologische Sektion für Westfalen und Lippe.
PDF 72 II. Buch. Westfalens Haussäugetiere.
PDF 75 Das Schwein, Sus scrofa L.
PDF 96 Das Hausrind, Bos taurus L.
PDF 114 Das Hausschaf, Ovis aries L.
PDF 143 Das Pferd, Equus caballus L.
PDF 178 Der Esel, Equus asinus L.
PDF 182 Der Haushund, Canis familiaris L.
PDF 199 Die Hauskatze, Felis domestica L.
PDF 205 III. Buch. Westfalens wildlebende Säugetiere.
PDF 207 1. Ordnung Handflatterer, Chiroptera.
PDF 207 1. Familie. Glattnasige Fledermäuse, Gymnorhina.
PDF 232 2. Familie. Blattnasige Fledermäuse, Phyllorhina.
PDF 235 2. Ordnung. Insektenfresser, Insectivora.
PDF 235 1. Familie. Maulwürfe, Talpida.
PDF 243 2. Familie. Spitzmäuse, Soricida.
PDF 249 3. Familie. Igel, Erinaceida.
PDF 253 3. Ordnung. Raubtiere, Carnivora.
PDF 253 1. Familie. Katzen, Felida.
PDF 256 2. Familie. Hunde, Canida.
PDF 269 3. Familie. Marder. Mustelida.
PDF 291 4. Ordnung. Nagetiere, Glires.
PDF 291 1. Familie. Hörnchen, Sciurida.
PDF 301 2. Familie. Mäuse, Murida.
PDF 331 3. Familie. Wühlmäuse, Arvicolida.
PDF 343 4. Familie. Hasen, Leporida.
PDF 360 5. Ordnung. Paarhufer, Artiodactyla.
PDF 383 Mundartliche Namen und Sprüche.
PDF 433 Nachwort [zum Gesamtwerk].
PDF 435 Alphabetisches Register, zugleich als Inhaltsverzeichnis [zu Band 3].
PDF Verzeichnis der Vollbilder [zu Band 3].
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Die Reptilien, Amphibien und Fische
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Einleitung.
PDF I. Buch. Die vorzeitlichen Reptilien und Fische Westfalens.
PDF 21 II. Buch. Westfalens Reptilien.
PDF 23 1. Ordnung. Schildkröten, Chelonida.
PDF 25 2. Ordnung. Echsen, Sauria.
PDF 39 3. Ordnung. Schlangen, Ophidia.
PDF 55 III. Buch. Westfalens Amphibien, Amphibia.
PDF 57 1. Ordnung. Froschlurche, Anura.
PDF 57 1. Familie. Frösche, Ranida.
PDF 85 2. Familie. Kröten, Bufonida.
PDF 96 3. Familie. Laubfrösche, Hylida.
PDF 102 4. Familie, Lehmkröten, Pelobatida.
PDF 108 5. Familie. Unken, Discoglossida.
PDF 120 2. Ordnung. Schwanzlurche, Urodela.
PDF 161 IV. Buch. Westfalens Fische, Pisces.
PDF 210 Knochenfische, Teleostei.
PDF 210 1. Ordnung. Stachelflosser, Acanthopteri.
PDF 210 1. Familie. Barsche, Percidi.
PDF 218 2. Familie. Panzerwangen, Cataphracti.
PDF 221 3. Familie. Stichlinge, Gasterosteidi.
PDF 230 2. Ordnung, Weichflosser, Anacanthini.
PDF 230 1. Familie. Schellfische, Gadidi.
PDF 234 2. Familie. Plattfische (Seitenschwimmer), Pleuronectidi.
PDF 238 3. Ordnung. Edelfische, Physostomi.
PDF 418 Schmelzschupper, Ganoidei.
PDF 422 Rundmäuler, Cyclostomi.
PDF 433 Nachwort.
PDF 435 Alphabetisches Register, zugleich als Inhaltsverzeichnis.
PDF Verzeichnis der Vollbilder.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine