Das in Dessau errichtete Philanthropinum : Eine Schule der Menschenfreundschaft und guter Kenntnisse für Lernende und junge Lehrer, arme und reiche ; Ein Fidei-Commiß des Publicums zur Vervollkommnung [...] / empfohlen von Johann Bernnhard Basedow, (oder in einigen Schriften Bernhard aus Nordalbingien.). Leipzig : Crusius, 1774
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF An Geschichtschreiber der Menschheit.
PDF Jnhalt.
PDF [V] Anrede an Staaten, Gesellschaften und Personen.
PDF [1] Des Pädagogischen Philanthropinums Zweck, wirklicher Ursprung und erste Beschaffenheit.
PDF [3] §. 1. Man muß den Grundbau der Erziehung und Unterweisung verändern.
PDF 9 §. 2. Von Pensionisten des Philanthropinums.
PDF 13 §. 3. Etwas von unserm Verhalten gegen dieselben.
PDF 23 §. 4. Von dem ersten Fürsorger.
PDF 25 §. 5. Von Dessau, dem Orte des Seminars. Auszug aus einer Dankschrift an einen Monarchen.
PDF 34 §. 6. Von der Religion im Seminare.
PDF 39 §. 7. Noch Etwas von der Glaubwürdigkeit des Fürsorgers.
PDF 41 §. 8. Von dem zweyten Manne, worauf das Wesen beruht, und von Proben der elementarischen Erziehung und Lehrart.
PDF 55 §. 9. Von einem französischen Lehrer.
PDF 58 §. 10. Von einem merkwürdigen Unterlehrer.
PDF 64 §. 11. Von der lateinischen Sprache im Seminare, und einem Hauptlehrer.
PDF 69 §. 12. An Wohlthäter verwaiseter oder armer Kinder von guten Naturgaben.
PDF 73 §. 13. Einladung der Candidaten zu pädagogischen Vorlesungen und Uebungen.
PDF 77 §. 14. Noch Etwas von der Direction und Beglaubigung des ganzen Wesens.
PDF 81 §. 15. Bedürfnisse und Bitten für das Philanthropinum.
PDF 84 §. 16. Zum Schluß.
PDF 93 Nachschrift.
PDF Back cover
PDF Spine