Grundsätze der Kritik : Erster Band / von Heinrich Home. Uebersetzt von Johann Nicolaus Meinhard. Leipzig. 1790
Content
PDF Zweyter Band
PDF Dritter Band
PDF Erster Band
PDF Front cover
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [III] Vorbericht des Uebersetzers.
PDF [IX] Vorrede des Verfassers zu der vierten Ausgabe.
PDF XI Vorerinnerung zur zweyten deutschen Ausgabe.
PDF [XII] Vorrede zur dritten deutschen Ausgabe.
PDF [XVIII] Inhalt des ersten Bandes.
PDF [1] Die Einleitung.
PDF 20 Das erste Kapitel. Von Empfindungen und Ideen, wie sie auf einander folgen.
PDF 40 Das zweyte Kap. Von Gemüthsbewegungen und Leidenschaften.
PDF 43 I. Theil. Ursachen der Bewegungen und Leidenschaften werden entwickelt.
PDF 43 1. Abschnitt. Unterschied zwischen Bewegung und Leidenschaft. - Die bekanntesten und allgemeinsten Ursachen derselben. - Leidenschaft, als eine Quelle von Handlungen betrachtet.
PDF 65 2. Abschnitt. Die Kraft der Töne, Bewegungen und Leidenschaften zu erwecken.
PDF 71 3. Abschnitt. Ursachen der Bewegungen der Freude und der Betrübniß.
PDF 76 4. Abschnitt. Sympathetische Bewegung der Tugend, und ihre Ursache.
PDF 82 5. Abschnitt. In vielen Fällen erzeugt eine Bewegung die andre. Dasselbe gilt auch von Leidenschaften.
PDF 105 6. Abschnitt. Ursachen von den Leidenschaften der Furcht und des Zorns.
PDF 115 7. Abschnitt. Bewegungen, die durch Erdichtung verursacht werden.
PDF 138 II. Theil. Von Bewegungen und Leidenschaften, insofern sie ergötzend oder verdrießlich, angenehem oder unangenehm sind. Modificationen dieser Eigenschaften.
PDF 150 III. Theil. Vom unterbrochnen Daseyn der Bewegungen und Leidenschaften. - Von ihrem Wachsthum und ihrer Abnahme.
PDF 162 IV. Theil. Von Bewegungen und Leidenschaften, die zusammen existiren.
PDF 206 V. Theil. Einfluß der Leidenschaften auf unsre Vorstellungen, Meynungen und Glauben.
PDF 225 Anhang zu diesem Theile des Kap. Ueber die Methode, die uns die natur an die Hand giebt, die Zeit und den Raum zu berechnen.
PDF 241 VI. Theil. Von der Aehnlichkeit, welche Bewegungen mit ihren Ursachen haben.
PDF 245 VII. Theil. Endursachen der gewöhnlichsten Bewegungen und Leidenschaften.
PDF 265 Das dritte Kap. Von der Schönheit.
PDF 284 Das vierte Kap. Vom Großen und Erhabnen.
PDF 339 Das fünfte Kap. Von der Bewegung und Kraft der Körper.
PDF 350 Das sechste Kap. Vom Neuen und Unerwarteten.
PDF 368 Das siebente Kap. Von lächerlichen Gegenständen.
PDF 375 Das achte Kap. Von der Aehnlichkeit und dem Contrast.
PDF 411 Das neunte Kap. Von Einförmigkeit und Mannichfaltigkeit.
PDF 438 Anhang zu diesem Kap. Die Werke der Natur, vorzüglich in Rücksicht auf Einförmigkeit und Mannichfaltigkeit, betreffend.
PDF [447] Anmerkungen und Berichtigungen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine