Gesamthochschulen in Nordrhein-Westfalen : Materialien zu Aufbau, Entwicklung und Funktion / Der Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf, 1975
Content
PDF Title page
PDF 3 Inhalt
PDF 7 Vorwort zur zweiten Auflage
PDF 9 Vorwort zur ersten Auflage
PDF 13 1. Einleitung
PDF 19 2. Errichtung, Organisation, Aufbau und Studienangebot.
PDF 28 3. Einrichtung integrierter Studiengänge
PDF 28 3.1 Verfahren der Studienreform
PDF 29 3.2 Stand des Genehmigungsverfahrens.
PDF 30 3.3 Struktur der integrierten Studiengänge
PDF 31 3.3.1 Zugangsvoraussetzungen
PDF 31 3.3.2 Grundstudium
PDF 31 3.3.3 Zwischenprüfung
PDF 32 3.3.4 Hauptstudien
PDF 32 3.3.5 Studienabschlüsse
PDF 32 3.3.6 Studiengangsmodelle
PDF 35 3.3.7 Weiterentwicklung der Studiengänge
PDF 35 3.4 Integrierte Lehre
PDF 36 3.5 Studieneinrichtungen in den Ingenieurswissenschaften
PDF 37 3.6 Studienplätze 1974/75 für Studienanfänger
PDF 38 3.7 Personalausstattung
PDF 38 3.8. Studienreformkommissionen
PDF 39 3.9 Modellversuch ,,Studium ohne formale Hochschulreife"
PDF 40 4. Lehrerausbildung
PDF 40 4.1 Allgemeine Grundsätze
PDF 43 4.2 Lehramt an Grundschulen
PDF 45 4.3 Lehramt an der Hauptschule und an der Realschule
PDF 46 4.4 Lehramt am Gymnasium
PDF 47 4.5 Lehramt an berufsbildenden Schulen.
PDF 48 5. Forschung
PDF 48 5.1 Allgemeine Grundsätze
PDF 49 5.2 Forschungsschwerpunkte an der Gesamthochschule Duisburg
PDF 50 5.3 Forschungsschwerpunkte an der Gesamthochschule Essen
PDF 50 5.4 Forschungsschwerpunkte an der Gesamthochschule Paderborn
PDF 50 5.5 Forschungsschwerpunkte an der Gesamthochschule Siegen
PDF 51 5.6 Forschungsschwerpunkte an der Gesamthochschule Wuppertal
PDF 52 5.7 Förderung von Einzelforschungsvorhaben 1974/1975
PDF 52 6. Konzentration in Forschung und Lehre
PDF 54 7. Bibliothekswesen
PDF 54 7.1 Allgemeine Grundsätze
PDF 55 7.2 Bibliothekswesen an den Gesamthochschulen
PDF 56 7.3 Hochschulbibliothekszentrum
PDF 57 8. Hochschuldidaktische Zentren
PDF 58 9. Audiovisuelle Medienzentren
PDF 59 10. Studentischer Bereich
PDF 59 10.1 Studentenwerke
PDF 60 10.2 Studentenwohnheimbau für die Gesamthochschulen
PDF 62 10.3 Studienberatung
PDF 63 11. Studentenzahlen - Studienplätze
PDF 63 11.1 Entwicklung im Bundesgebiet
PDF 64 11.2 Studentenzahlen Land Nordrhein-Westfalen
PDF 66 11.3 Studentenzahlen an den Gesamthochschulen
PDF 66 11.4 Studienplätze Land Nordrhein-Westfalen
PDF 67 11.5 Studienplätze an den Gesamthochschulen
PDF 70 12. Hochschulpersonal
PDF 70 12.1 Nordrhein-Westfalen
PDF 70 12.1.1 Entwicklung der Personalstellen
PDF 70 12.1.2 Stellenverhältnis Wissenschaftliches Personal zu Studenten
PDF 71 12.2 Gesamthochschulen
PDF 76 13. Bauten für die Gesamthochschulen
PDF 76 13.1 Grunderwerb
PDF 76 13.2 Bauplanung
PDF 78 13.3 Vorhandener Bestand an Nutzflächen
PDF 78 13.4 Baustufe 1975
PDF 79 13.5 Bestand an Nutzflächen 1975
PDF 79 13.6 Kosten der Baumaßnahmen bis 1975
PDF 79 13.7 Baustufe 1980
PDF 80 14. Etat
PDF 83 Anlage 1: Gesetz über die Errichtung und Entwicklung von Gesamthochschulen im Lande Nordrhrein-Westfalen (Gesamthochschulentwicklungsgesetz- GHEG) vom 30. Mai 1972, GV. NW. 1972 S.134/SGV. NW 223.
PDF 105 Anlage 2: Vorläufige Grundordnung für die Gesamthochschule Wuppertal in der Fassung vom 28. Februar 1974
PDF 143 Anlage 3: Runderlaß des Ministers für Wissenschaft und Forschung über die Einführung neuer Studiengänge an den Gesamthochschulen vom 21. Dezember 1972.
PDF 150 Anlage 4: Verordnung über die Zugangsvoraussetzungen für Studiengänge an Gesamthochschulen vom 21. August 1973, GV. NW. 1973 S. 446/SGV. NW. 223.
PDF 152 Anlage 5: Anschriftenverzeichnis der Gesamthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen Stand: 1. März 1975.