Acta Pacis Executionis Publica. Oder Nürnbergische Friedens-Executions-Handlungen und Geschichte : [1]. In denen enthalten, wie und welcher gestalt die würckliche Vollziehung des Westphälischen Friedens, sowohl in puncto Exauctorationis Militæ und Evacuationis [...] / von Johann Gottfried von Meiern. Hannover ; Tübingen. 1736
Content
PDF In denen enthalten, wie und welcher gestalt die würckliche Vollziehung des Westphälischen Friedens, sowohl in puncto Exauctorationis Militæ und Evacuationis [...]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Caesar Avgvstvs Carolvs VI Romanorvm Imperator Semper Avgvstvs Inter Trivmphos Natvs Laeto Fortvnae Obseqventis Avgvrio [...]
PDF Illustrations
PDF Dem Aller Durchlauchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carln dem Sechsten Erwählten Römischen Kaysern, zu allen Zeiten Mehrern des Reichs, [...]
PDF Erklärung des Kupfer Titel-Blats.
PDF [I] Vorrede.
PDF [1] Beylagen zur Vorrede.
PDF 1 Erstes Buch.
PDF 1 Summarischer Jnhalt des Ersten Buchs.
PDF 3 §.I. Eingang.
PDF 4 §.II. Ertheilte Nachricht an allerseits Generalitäten, von der geschehenen Unterschrifft des Friedens. Anstellung des Prager-Convents zwischen den Generalitäten; Schwürigkeiten wegen dieses Congressus.
PDF 4 N.I. Relatio von der zwischen den Kayserlichen und Schwedischen Generalität gepflogenen Pragischen Handlung.
PDF 11 N.II. Formula Recessus zwischen beyderseitiger Generalität, zu Prag getroffen.
PDF 16 §.III. Neue Schwürigkeiten in Vollstreckung des Friedens, Conferenz zwischen dem Schwedischen Generalissimo und Graff Oxenstierna zu Minden.
PDF 20 §.IV. Verweisung der Executions-Handlung nach Nürnberg.
PDF 20 N.I. Der Reichs-Ständischen Gesandten Schreiben an den Schwedischen Generalissimum, die Executions-Handlung zu Münster anzustellen.
PDF 21 N.II. Des Generalissimi Antwort darauf.
PDF 25 N.III. Reichs-Gutachten wegen Vollziehung des Friedens.
PDF 29 §.V. Anfang des Nürnbergischen Convents; Ankunfft verschiedener Reichs-Ständischer Gesandten; Der Schweden Meynung de modo tractandi.
PDF 30 §.VI. Ankunfft des Kayserlichen Gesandten, Duca d'Amalfi, zu Nürnberg, imgleichen des Schwedischen Generalissimi, Pfaltz-Grafens Carl Gustav, und des General Wrangels.
PDF 31 §.VII. Erste Conferenz zwischen den Kayserlichen und beyder Cronen Gesandten. Von der hinterstelligen Restitution von Pfaltz und Augspurg; Von Abdanckung der Trouppen.
PDF 33 §.VIII. Schwedische Postulata und Proposition an die Kayserliche Gesandten.
PDF 33 N.I. Formalia derselben.
PDF 34 N.II. Schwedische Specificatio Restituendorum.
PDF 36 N.III. Lista Evacuationis Locorum.
PDF 37 §.IX. Der Frantzösischen Gesandten Proposition; Von Evacuation der Vestung Franckenthal; Chur-Pfältzische Erklärung, den Frieden pure anzunehmen.
PDF 38 N.I. Formalia der Frantzösischen Proposition.
PDF 40 N.II. Des Chur-Fürsten zu Pfaltz pura acceptatio Instrumenti Pacis.
PDF 40 §.X. Der Chur-Maynzischen Gesandten Schwürigkeit, die Stände zu Rath zu convociren, Der Schweden Vorhaben selbige dazu zu vermögen.
PDF 41 §.XI. Kayserliche Antwort und Gegen-Proposition an die Schwedischen.
PDF 45 §.XII. Kayserliche Antwort auf der Frantzosen Proposition.
PDF 45 N.I. Formalia solcher Gegen-Proposition.
PDF 46 Subadj. N.I. Cæsareanorum Designatio Locorum Restituendorum.
PDF 47 §.XIII. Der Kayserlichen Gesandten Proposition an die Stände, die Ausfindung eines Temperaments wegen Franckenthal betreffend; Erklärung einiger Stände hierauf; Fernere Bedencklichkeiten der Kayserlichen wegen dieses Puncts.
PDF 49 §.XIV. Der Schweden Replic auf der Kayserlichen Erklärung.
PDF 51 §.XV. Deliberation der Reichs-Stände über die Schwedische Replic, insonderheit wegen des Puncts, in was Form die Conferenzien sollten gehalten werden.
PDF 52 §.XVI. Der Schweden Unmuth über die zurückbleibende Evacuation der Vestung Franckenthal.
PDF 52 §.XVII. Particular-Tractaten zwischen Chur-Bayern und Schweden wegen Evacuation der Ober-Pfaltz.
PDF 54 §.XVIII. Kayserliches Project eines Schlusses auf die Schwedischen postulata; Mit den Ständen darüber gepflogene Consultation.
PDF 55 N.I. Formalia des Kayserlichen Projects.
PDF 59 N.II. Der Kayserlichen abermahlige Designatio Locorum Evacuandorum.
PDF 60 N.III. Monita über das Kayserliche Project des Schluss-Recessus.
PDF 62 §.XIX. Reich-Deputation an die Schweden ein Temperament wegen Franckenthal zu admittiren; Des Pfaltz-Graffen darauf gegebene Resulotion.
PDF 64 §.XX. Reichs-Deputation an die Frantzosen wegen Franckenthal; Der Frantzosen ertheilte Antwort; Der Deputirten Gegen-Antwort.
PDF 65 §.XXI. Der Kayserlichen Gesandten Proposition an gesamte Reichs-Stände, wegen Franckenthal.
PDF 65 N.I. Protocollum darüber.
PDF 68 N.II. Kayserliche Erklärung und Project auf der Frantzösischen Gesandten letztere Declaration.
PDF 69 Subadjunct. N.I. Designatio Locorum Restituendorum.
PDF 71 §.XXII. Der Königin in Schweden Schreiben an die Reichs-Stände.
PDF 74 §.XXIII. Reichs-Deliberation über die Kayserliche Proposition.
PDF 76 §.XXIV. Schwedische Erklärung an die Reichs-Stände, in specie das Temperament wegen Franckenthal betreffend.
PDF 79 §.XXV. Der Reichs-Stände Antwort an die Schweden.
PDF 80 N.I. Der Churfürstlichen Gesandten Antwort an den Schwedischen Generalissimum, Franckenthal betreffend.
PDF 84 N.II. Der gesamten Reichs-Stände Gegen-Erklärung an den Schwedischen Generalissimum.
PDF 88 §.XXVI. Differenzien zwischen Pfaltz-Sultzbach und Neuburg.
PDF 89 N.I. Chur-Pfältzisches Memorial die Aemter, Weiden, Parckstein und Bleyenstein betreffend.
PDF 90 N.II. Ursachen, warum gedachte Aemter an Chur-Pfaltz zu restituiren.
PDF 91 §.XXVII. Reichs-Deliberation den Modum tractandi in puncto Restituendorum betreffend; Angeordnete Reichs-Deputation den punctum Restitutionis ex capite Amnestiæ & Gravaminum zu reguliren.
PDF 92 N.I. Die deswegen von Chur-Mayntz proponirte Puncta.
PDF 93 N.II. Reichs-Conclusum über solche Puncten.
PDF 95 N.III. Reichs-Städtisches Gutachten darüber.
PDF 98 N.IV. Der Schweden extradirte Lista Restituendorum.
PDF 110 N.V.VI. Catalogi Restituendorum ex parte Catholicorum
PDF 118 N.VII. Verzeichniß der Restituendorum unter den Protestirenden.
PDF 119 §.XXVIII. Der Stadt Regenspurg Restitution betreffend.
PDF 119 N.I. Notification der erfolgten Restitution.
PDF 120 N.II. Recess mit Chur-Bayern deßwegen errichtet.
PDF 127 §.XXIX. Schwedische Gegen-Schluß-Schrifft an die Kayserlichen.
PDF 127 N.I. Formalia des Schluß-Recessus in puncto Exauctorationis & Evacuationis.
PDF 130 N.II. Der Schwedischen erneuerte Designatio Locorum Restituendorum.
PDF 132 §.XXX. Conferenz zwischen den Kayserlichen und Schwedischen über den entworffenen Recess.
PDF 136 §.XXXI. Der Schwedische Recess wird von den Kayserlichen Gesandten an die Stände zur Reichs-Deliberation communicirt.
PDF 138 N.I. Von Chur-Maintz proponirte Puncta deliberanda über das Schwedische Project.
PDF 138 N.II. Des Fürsten-Raths Conclusum darüber.
PDF 139 N.III. Fürsten-Raths Conclusum über das Schwedische Project.
PDF 140 N.IV. Der Reichs-Stände Gutachten darüber.
PDF 143 §.XXXII. Schwedische Antwort an die Reichs-Stände wegen Franckenthal.
PDF 146 §.XXXIII. Reichs-Consultation, ob das Restitutions-Werck mit der Exauctorations-Sache zu verbinden sey.
PDF 146 §.XXXIV. Reichs-Deliberation, woher der Abgang der entzogenen Chur-Pfältzischen Lande zu den 3. Millionen Satisfaction-Geldern, zu ersetzen sey.
PDF 147 §.XXXV. Reichs-Deliberation in puncto Assecurationis der 2. Millionen; lt. wegen der Schwedischen Real-Assecuration; Der Frantzosen Verlangen, Heilbrunn, als das Franckenthalische Temperament zu haben.
PDF 149 §.XXXVI. Der Schweden Begehren wegen Benennung der Special-Assecuration; Conclusum.
PDF 149 N.I. Protocollum die Real-Assecuration betreffend.
PDF 150 N.II. Der Stadt Heilbrunn Vorstellung, gegen das, auf selbige verlangte Æquivalent vor Franckenthal.
PDF 152 §.XXXVII. Kayserliche Proposition, wie die 3. Millionen zu bezahlen, und gegen die morosos zu verfahren sey.
PDF 152 N.I. Propositions-Puncta.
PDF 153 N.II. Conclusum hierüber im Fürsten-Rath.
PDF 154 N.III. Vergleichs-Recess zwischen den Schweden und der Stadt Straßburg, wegen der Satisfactions-Gelder.
PDF 154 §.XXXVIII. Chur-Bayerische Deduction, die Exemtion der Ober-Pfaltz von der Concurrenz zu den Schwedischen Satisfactions-Geldern betreffend; Reichs-Deliberation über die Ober-Pfältzische Concurrenz-Sache.
PDF 155 N.I. Formalia der Chur-Bayerischen Deduction.
PDF 163 N.II. Der Chur-Bayerischen Gesandten Memoriale sothane Exemtion betreffend.
PDF 166 §.XXXIX. Des Burgundischen Gesandten Protestation wegen Franckenthal.
PDF 168 §.XL. Ermahnung an die Stände des Stiffts Lüttich, ihre quotam zu den Schwedischen Satisfactions-Geldern zu entrichten; an Lüttich wird in Lateinischer Sprache geschrieben.
PDF 171 §.XLI. Der König in Engelland sucht bey dem Deutschen Reiche vergebens Hülffe, wegen des begangenen Königs-Mords.
PDF 173 Zweytes Buch.
PDF 173 Summarischer Jnhalt des Zweyten Buchs.
PDF 175 §.I. Der Kayserliche Gesandte Vollmar komt zu Nürnberg an; denselben will der Schwedische Generalissimus nicht als einen Gesandten tractiren.
PDF 178 §.II. Der Stadt Heilbrunn weitere Vorstellung wegen Franckenthal.
PDF 180 §.III. Die Kayserliche Gesandten communiciren die letzte Schwedische Schrifft, als ein Project, den Ständen zur Deliberation.
PDF 180 N.I. Kayserliche Proposition an die Stände.
PDF 181 N.II. Letzteres Schwedisches Project über den punctum Satisfactionis, Exauctorationis & Evacuationis mit Beylagen A. B. C.
PDF 186 N.III. Verzeichniß der Stände, welche zu der 4ten Million der Satisfaction-Gelder zu concurriren vermögend sind.
PDF 188 §.IV. Der Schweden Beschwehrung über solche Communication.
PDF 189 N.I. Fürsten-Raths Conclusum über den Schwedischen Recess.
PDF 191 N.II. Reichs-Conclusum in puncto Satisfactionis, Exauctorationis. & Evacuationis.
PDF 194 §.V. Vorschlag einiger Puncten in der Chur-Pfältzischen Sache; Schweden wollen von ihrer Prætension wegen Franckenthal, gegen gewisse Conditiones abstehen.
PDF 196 §.VI. Vorstellung der Reichs-Stände, die Restanten betreffend; item wegen Evacuation einiger in der Listen übergangener Plätze.
PDF 196 §.VII. Der Altenburgischen Gesandten Ankunfft zu Nürnberg; des Ritter-Orts Rhön-Werra Beschwehrung contra Fulda, puncto Collectationis; Altenburgische Beschwehrung gegen die Ritterschafft wegen evocirung der Geistlichen; Von der Immedietät des Adels im Coburgischen.
PDF 197 §.VIII. Die Kayserliche Gesandten communiciren den Ständen der Schweden Project in puncto Satisfactionis, nebst ihren Monitis.
PDF 204 §.IX. Conclusum im Fürsten-Rath über sothanes Schwedisches Project. Schweden wollen den Reichs-Ständen keine fernere Deliberation über diesen Punct verstatten; Gemeinsames Reichs-Conclusum.
PDF 204 N.I. Fürsten-Raths-Conclusum de dato 18. Aug. in forma;
PDF 206 N.II. Der Schweden Bedrohung-Schreiben an die Stände.
PDF 207 N.III. Reichs-Conclusum de dato 10/20. Aug. in forma.
PDF 210 §.X. Altenburgische Gesandten suchen die Schweden auf andere Gedancken zu bringen; Die Schwedische Armée kostet Deutschland täglich 120000 Rthlr.; von des Chur-Sächsischen Gesandten Differenzien mit den Schweden.
PDF 214 §.XI. Vorgeschlagenes Æquivalent vor Franckenthal;
PDF 215 N.I. Der Frantzösischen Gesandten Schreiben wegen Franckenthal.
PDF 216 N.II. Reichs-Conclusum de dato 10/20. Aug. in der Franckenthalischen Sache.
PDF 217 §.XII. Chur-Sächsische und Brandenburgische Vorstellung, die Befreyung ihrer Lande von der Schwedischen Miliz betreffend.
PDF 221 §.XIII. Designation der Concurrenz-Summe des Ober-Sächsischen Crayses zu den Schwedischen Satisfactions-Geldern.
PDF 223 §.XIV. Der Stadt Speyer Beschwehrung über die Franckenthalische Contributiones; Jngleichen des Rheinischen und Schwäbischen Crayßes über die Frantzösische Contributiones.
PDF 231 §.XV. Des Fränckischen Crayßes Resolution wegen Bezahlung der Schweden.
PDF 232 §.XVI. Von dem Chur-Pfältzischen neuen Ertz-Amt und Wappen, Chur-Bayerische Gravamina;
PDF 237 §.XVII. Kayserliche Proposition an die Reichs-Stände, den Interims-Recess mit den Schweden betreffend, und darüber gepflogene Consultationes.
PDF 243 §.XVIII. Schweden wollen keine Aenderung bey dem Præliminar-Recess verstatten; Der Reichs-Stände Conclusum wegen Subscription sothanen Recessus; der Stände Erklärung an die Frantzosen wegen Franckenthal.
PDF 249 §.XIX. Reichs-Stände vollziehen den Præliminar-Recess.
PDF 252 N.I. Entwurff des Kayserlichen Formulars zum Schluß des Recessus.
PDF 253 N.II. Endliches Formular des Interims-Recessus.
PDF 258 N.III. Formula Subscriptionis, wie solche von den Kayserlichen entworffen worden.
PDF 258 N.IV. Fürsten-Raths-Conclusum, die Subscription betreffend.
PDF 259 §.XX. Deliberation der Reichs-Stände wegen Repartirung der Satisfactions-Gelder.
PDF 260 §.XXI. Jngleichen wegen der Real-Assecuration.
PDF 263 §.XXII. Chur-Bayern acceptiret den Præliminar-Recess.
PDF 265 §.XXIII. Reichs-Stände urgiren bey den Kayserlichen die Subscription des Recessus; vom Titul: Excellenz der Kayserlichen Legatorum Secundariorum; von der Schwedischen Real-Assecuration.
PDF 268 §.XXIV. Chur-Bayerische Conditiones und Obstacula wegen Subscription des Recessus; Schweden subscribiren nomine Electoris Palatini, den Recess zwischen Chur-Bayern und Pfaltz; die zur Chur-Pfältzischen Restitution gehörige Documenta werden bey Chur-Mayntz deponirt.
PDF 271 N.I. Formula der Chur-Pfältzischen Restitution des Westphälischen Friedens.
PDF 272 N.II. Ejusd. Renunciation auf die Ober-Pfaltz.
PDF 273 N.III. Ej. Revers wegen des Ertz-Truchseß-Amten.
PDF 273 N.IV. Chur-Mayntzischer Deposition-Schein über die Chur-Pfältzischen Documenta.
PDF 274 N.V. Relation über Vollziehung der Chur-Pfältzischen Restitution.
PDF 476 [i.e. 276] N.VI. Kayserliche Commission die Chur-Pfältzische Restitution betreffend.
PDF 476 [i.e. 276] §.XXV. Kayserliche Gesandten declariren, daß sie den Præliminar-Recess nicht subscribiren könnten.
PDF 279 N.I. Kayserliches Rescript in hac materia:
PDF 280 N.II. Relation, was bey dem Kayserlichen Gesandten Lindenspuhr am 31. August. 1649. dieserwegen vorgegangen.
PDF 282 §.XXVI. Der Reichs-Stände bewegliche Vorstellung dagegen; von der Ober-Pfältzischen Religion-Sache. Kayserliche verlangen Dilation auf 8. Tage, wegen Subscription des Recessus, welche endlich
PDF 289 §.XXVII. von den Schweden, nach vielen Difficultäten, verstattet wird.
PDF 294 §.XXVIII. Die Reichs-Stände imploriren den Kayser immediate um acceptirung des Præliminar-Recessus;
PDF 301 §.XXIX. Deliberation über die Zahlungs-Mittel der Schwedischen Satisfactions-Gelder.
PDF 302 §.XXX. Die Reichs-Stadt Ulm sucht die von ihren Creditoren ausgewürckte Execution zu sistieren.
PDF 302 §.XXXI. Chur-Brandenburgische und Lüneburgische Protestationes wegen des Weeser-Zolls.
PDF 303 §.XXXII. Von den Differentien zwischen Chur-Bayern und Saltzburg die Vorenthaltung einiger Saltz-Gefälle betreffend.
PDF 305 §.XXXIII. Reichs-Deliberation wegen der Schwedischen Real-Assecuration.
PDF 306 §.XXXIV. Von Repartirung der Schwedischen Satisfactions-Gelder.
PDF 306 §.XXXV. Kayserliche Proposition die Acceptirung des Præliminar-Recessus betreffend; darüber angestellte Reichs-Deliberation;
PDF 312 N.I.II. Kayserlicher Majestät Antwort an die Reichs-Stände, deßgleichen an Chur-Bayern, in hac materia.
PDF 317 §.XXXVI. Kayserliche Gesandten subscribiren endlich den Præliminar-Recess.
PDF 317 N.I. Formula des Præliminar- oder Interims-Recessus.
PDF 327 N.II.III.IV. Kayserliche und Schwedische Ordonnanzien wegen Evacuation des Königreichs Böhmen.
PDF 329 §.XXXVII. Ausführliche Relation, wie es mit Errichtung und Subscription des Præliminar-Recessus zugegangen.
PDF 343 §.XXXVIII. Geheimer Neben-Recess die Abdanckung der Völcker betreffend.
PDF 347 Drittes Buch.
PDF 347 Summarischer Jnhalt des Dritten Buchs.
PDF 348 §.I. Handlung der Reichs-Stände mit den Frantzosen.
PDF 349 §.II. Kayserliche wollen den Frantzosen Heilbrun wegen Franckenthal einräumen: Die Schweden und Reichs-Stände dissentiren.
PDF 350 §.III. Kayserliche Proposition wegen des Temperaments vor Franckenthal.
PDF 352 §.IV. Die Kayserliche Gesandten überlassen den Reichs-Ständen, mit den Frantzosen wegen Franckenthal zu handeln: Handlung derselben mit den Frantzosen darüber.
PDF 355 §.V. Vergleich zwischen den Ständen und Frantzosen wegen Franckenthal.
PDF 356 §.VI. & VII. Stände vergleichen sich mit den Frantzosen einer Formulæ Conventionis. Volmars Erinnerungen, wegen der Belagerung Franckenthals: Von der Stadt Eger Religions-Exercitio: it. Dem Reichs-Post-Wesen.
PDF 359 §.VIII. Conferenz der Stände mit den Frantzosen über Berichtigung des Recessus: Communication davon an die Schweden.
PDF 362 §.IX. Vollziehung des Recessus mit Franckreich.
PDF 362 N.I. Formula solcher Convention.
PDF 364 N.II. Neben-Recess, die Belagerung der Vestung Franckenthals betreffend.
PDF Illustrations
PDF Illustrations
PDF 365 §.X. Von des Schwedischen Generalissimi angestelltem Banquet, wegen des geschlossenen Præliminar-Recessus.
PDF 376 §.XI. Chur-Pfältzisches Monitorium wegen Franckenthal.
PDF 378 §.XII. Præcedenz-Streit zwischen den beyden Fürstlichen Directoriis Oesterreich und Saltzburg; Desgleichen zwischen Magdeburg und Deutschmeister: Reichs-Deliberation über die Chur-Pfältzischen Postulata: Chur-Pfaltz verlangt Bennfeld vor Franckenthal.
PDF 380 N.I. Puncten, das Chur-Pfältzische Interesse wegen nicht in præstirter Liefferung Franckenthals betreffend.
PDF 381 N.II. Chur-Pfältzisches Memoriale, wegen Bennfeld.
PDF 382 §.XIII. Reichs-Deliberation über solchen Punct.
PDF 382 N.I. Der Reichs-Stände Schreiben an Kayserliche Majestät, wegen der Ehrenbreitsteinischen Sequestration.
PDF 384 §.XIV. Des Fränckischen-Crayses Beschwerung, wegen continuirender Einquartirung.
PDF 386 §.XV. Repartition der 4ten Million Schwedischer Satisfactions-Gelder.
PDF 392 §.XVI. Von des Schwedischen Feld-Marschalls Wrangels gegebenem Banquet.
PDF 393 §.XVII. Handlung der Frantzosen wegen Bennfeld.
PDF 394 N.I. Declaration der Frantzosen, wegen der Bennfeldischen Demolition.
PDF 395 N.II. Stifft-Strasburgische Protestation wegen Bennfeld.
PDF 396 §.XVIII. Schweden suspendiren den Punctum Gravaminum, bis zur Berichtigung der Chur-Pfältzische Sache: Verlangen zur Assecuration Offenbach und die Land-Voigtey Ortenau: Intendiren den Frantzösischen Recess zu cassiren.
PDF 397 §.XIX. Der Frantzosen interesse wegen der Franckenthalischen Evacuation.
PDF 397 §.XX. Schweden und Chur-Pfaltz bestehen auf Bennfeld.
PDF 398 §.XXI. Cammer-Gerichts Beschwerung wegen ausbleibender Cammer-Zieler.
PDF 400 §.XXII. Der Kayser consentiret in die Ueberlassung Bennfeld an Chur-Pfaltz. Von der Frantzosen Contraventionen gegen das Instrumentum Pacis: Heilbrun und Landau werden vor das Frantzosische Temperament vorgeschlagen.
PDF 402 §.XXIII. Der Stände Vorstellung, wegen der Kayserlichen Difficultirung des Frantzösichen Recessus: Der Schwedischen weitaussehende Intention wegen Ben[n]feld.
PDF 405 §.XXIV. Der Stände Vorstellung an den Kayser, in die Ehrenbreitsteinische Sequestration zu willigen. Die Frantzosen difficultiren, Bennfeld an Chur-Pfaltz zu überlassen.
PDF 408 §.XXV. Schweden bleiben dießfalls auf ihrer Resolution: Repræsentation der Stände an Kayserliche Mayestät wegen des Franckenthalischen Temperaments.
PDF 411 Vierdtes Buch.
PDF 411 Summarischer Jnhalt des Vierdten Buchs.
PDF 412 §.I. Von der Handlung über den punctum Restitutionis ex capite Amnestiæ & Gravaminum; Erster Restitutions-Casus, die Pfarr-Gerechtigkeit zu Rügendorff betreffend; die Frage: Ob das nudum & solum factum Possessionis in puncto Restitutionis zu attendiren sey?
PDF 413 N.I. Directional-Proposition über die Frage: An detur possessio circa actus liberæ facultatis?
PDF 414 §.II. Deliberation und Schluß über solche Frage; Academien haben kein Jus, das Instrumentum Pacis zu interpretiren.
PDF 416 §.III. Decision in causa Brandenburg-Onoltzbach contra Würtzburg.
PDF 416 §.IV. Von der Gräfflich-Löwensteinischen und Wertheimischen Restitution.
PDF 417 N.I. cum Adj. 1.2.3. & 4. Des Graffens Friederich Ludwigs zu Wertheim Schreiben, desselben Restitution betreffend.
PDF 423 N.II. Memorial an den Præsident Erskein, solche Restitution betreffend.
PDF 424 N.III. Memoriale, solche Restitution-Sache nicht vom Convent zu ziehen.
PDF 424 N.IV. Schreiben des Reichs-Convents an Chur-Mayntz und Hessen-Darmstadt, die Restitution der halben Graffschafft Wertheim betreffend.
PDF 425 §.V. Schweden nehmen sich des Restitutions-Wercks besonders an; Stellen deßhalber eine schrifftliche Proposition und Listam Restituendorum von sich; Reichs-Deliberation darüber; Die Ober-Pfältzische Restitutions-Sache wird suspendirt.
PDF 427 N.I. Schwedischer Aufsatz in puncto Restitutionis;
PDF 428 N.II. Specificatio Casuum Restitutionis, wie solche den Evangelicis zugestellt worden:
PDF 429 N.III. Fürsten-Raths-Conclusum de dato 13/23 Jul. 1649., die Casus Restituendorum betreffend.
PDF 430 N.IV. Conclusum de dato 14/24 Jul.
PDF 430 §.VI. Catalogus Restituendorum, welcher von Catholischer Seite exhibirt worden.
PDF 436 §.VII. Weitere Untersuchung, die Pfarr Rügendorff betreffend.
PDF 445 §.VIII. Der Reichs-Ritterschafft Gravamen wegen der actuum meræ facultatis.
PDF 446 N.I. Ritterschafftliches Memoriale in hoc puncto.
PDF 447 N.II. Monita über den Interims-Recess, die Actus meræ facultatis betreffend.
PDF 447 N.III. Fürsten-Raths-Conclusum de d. 18/28. Jul. in eadem materia.
PDF 448 §.IX. Reichs-Stände wollen nicht zugeben, daß die Exauctorations- und Evacuations-Sache mit dem Restitutions-Wesen verknüpffet werde.
PDF 449 N.I. Kayserliche Lista Restituendorum;
PDF 450 N.II. Schwedische neue Lista Restituendorum.
PDF 452 N.III. Reichs-Conclusum de dato 29. Jul. in puncto Casuum Restituendorum.
PDF 452 §.X. Der Reichs-Stände Declaration über die, in der Schwedischen letztern Lista Restituendorum, enthaltene Casus.
PDF 458 §.XI. Schwedische Endliche Erklärung den punctum Restitutionis ex capite Amnestiæ & Gravaminum betreffend.
PDF 466 §.XII. Differenzien zwischen dem Dom-Capitul zu Trier und dem dasigen Churfürsten.
PDF 470 §.XIII. Gravamina der Stadt Schwäbisch-Hall contra Brandenburg-Onoltzbach, wegen der Pfarr zu Grundelhart.
PDF 471 §.XIV. Ob in Civitatibus Mixtis Geistliche Orden, welche Anno 1624. daselbst nicht gewesen, eingeführt werden können.
PDF 472 §.XV. Bewegung zu Augspurg, wegen des Worts: Alt-Catholisch.
PDF 478 §.XVI. Von der Gan-Erben auf dem Rothenberg, Restitution.
PDF 478 N.I. Der Gan-Erben Vorstellung, ihre Restitution in Ecclesiasticis betreffend.
PDF 481 [i.e. 483] N.II. Derselben Antwort auf die Chur-Bayerische Gegen-Rationes.
PDF 488 §.XVII. Der Stadt Erffurt Beschwehrung gegen die erkannte Kayserliche Commission, in causa Chur-Mayntz contra Erffurt.
PDF 490 N.I. Kayserliches Commissorium an Bamberg und Würtemberg in solcher Sache.
PDF 491 N.II. Des Raths zu Erffurt Schreiben an Hertzog Ernst zu Sachsen.
PDF 494 N.III. Desselben Exceptiones gegen die erkannte Kayserliche Commission.
PDF 495 N.IV. Der Sächsischen Gesandten Schreiben an die Kayserliche Commission.
PDF 496 N.V. Jnnhalt des Schwedischen Schreibens an selbige.
PDF 496 §.XVIII. Von der Stadt Eger Restitution.
PDF 497 N.I. Rationes, warum die Stadt und Crayß Eger, vom Frieden-Schluß nicht auszuschliessen sey. cum Adj. n.1.2.3.4.5.
PDF 507 N.II. Beweiß, daß Eger eine freye Reichs-Stadt sey.
PDF 511 N.III. Der Stadt Eger Pfandschafft an Böhmen betreffend. cum Adj. n.1.2.
PDF 514 N.IV. Egerisches Territorium, mit seinen Gräntzen, Dörffern, Ritter-Gütern, und Filialen.
PDF 515 N.V. Erörterung der Frage: Ob Stadt und Crayß Eger juxta Instrumentum Pacis zu restituiren?
PDF 517 [N.VI. Rationes Dominorum Cæsareanorum & Responsiones Dominorum Suecorum, die Stadt und Crayß Eger betreffend.]
PDF 520 N.VII.Responsiones auf die, wieder die Restitution der Stadt Eger, gemachte Einwürffe.
PDF 525 N.VIII. Intercessionales Evangelicorum an Jhro Kayserliche Majestät von Eger.
PDF 526 N.IX. Ursachen, weswegen Stadt und Crayß Eger, nebst dem Marck Redwitz zu restituiren.
PDF 538 §.XIX. Das Exercitium Religionis in Schlesien und den Kayserlichen Erb-Landen betreffend.
PDF 539 §.XX. Der Reichs-Deputirten Gutachten über der Schweden Endliche Erklärung in puncto Restitutionis. Schweden wollen mit der Deputatorum Decisis nicht zufrieden seyn. Conferenz zwischen dem Kayserlichen und D. Vahrenbuhlern; Die Kayserlichen wollen wegen der Erb-Lande nichts nachgeben; de potestate Deputatorum Imperii; Ob Deputati die Executiones ausschreiben können?
PDF 542 N.I. Der Reichs-Deputirten Gutachten in forma.
PDF 550 N.II. Conferenz-Protocoll über die Restitutions-Handlung zwischen den Kayserlichen und D. Vahrenbühlern; Subadjunctum A. Rationes, weßwegen der Schwedische Generalissimus bey der Stände Gutachten in puncto Restitutionis nicht bleiben könne.
PDF 556 §.XXI. Conclusum Imperii, die potestatem decidendi der Deputatorum betreffend; de paritate Votorum; Stände thuen den Schweden hierunter Vorstellung.
PDF 558 §.XXII. Die Kayserlichen Gesandten wollen den Congress aufheben; Worüber unter den Ständen grosse Bewegung entstehet; Die Chur-Bayerischen geben denen Ständen das, von den Reichs-Deputatis an Chur-Bayern erlassene Schreiben zurück; Welches die Stände ahnten.
PDF 561 Fünfftes Buch.
PDF 561 Summarischer Jnhalt des Fünfften Buchs.
PDF 562 §.I. Die Kayserlichen Gesandten wollen des Würtembergischen D. Vahrenbuhlers Internunciatur nicht ferner admittiren; Stände schlagen einen andern Modum Tractandi vor.
PDF 565 §.II. Von des Chur-Cöllnischen Gesandten, Grafens von Fürstenberg, vorgehabter Internunciatur.
PDF 566 §.III. Kayserliche Resolution wegen der Ehrenbreitsteinischen Sequestration bleibt aus; so überall grosses Aufsehen macht;
PDF 568 §.IV. Schweden exhibiren den Ständen ihr Project des Friedens-Executions-Haupt-Recessus.
PDF 568 N.I. Formula sothanen Recessus.
PDF 585 N.II. Protocoll d.d. 8. Nov.was bey Extradirung solchen Recessus vorgegangen.
PDF 587 §.V. Kayserliche Gesandten thun dergleichen
PDF 601 §.VI. Reichs-Stände deliberiren über den Modum Tractandi bey dermahligen Umständen; Conclusum, solche Tractation durch den Grafen von Fürstenberg zu thun.
PDF 604 §.VII. Ziehen die Differentias beeder Projecten, des Kayserlichen und Schwedischen, in eine Schrifft zusammen.
PDF 613 §.VIII. Die Kayserl. Resolution wegen der Ehrenbreitsteinische[n] Sequestration erfolgt, und wird den Ständen solenniter eingelieffert; Von des Grafen von Fürstenberg seitheriger Internunciatur; Der Præliminar-Recess soll dem Haupt-Recess nicht inferirt werden; Ursachen dessen; Von Restitution der Stadt und Crayses Eger Religions-Freyheit; der Stände Bestürtzung über die Kayserliche Resolution; Lindenspuhr wird von Nürnberg avocirt. Erskeins Meynung über die eingelangte Kayserliche Resolution.
PDF 617 N.I. Jhro Kayserliche Majestät Resolution an die Reichs-Stände, wegen der Ehrenbreitsteinischen Sequestration, d.d. 13. Nov. 1649.
PDF 621 N.II. Kayserliches Rescript an dero Gesandschafft in hac causa.
PDF 625 N.III. Kayserliches Antworts-Schreiben an Chur-Bayern, in eadem Materia.
PDF 626 §.IX. Untersuchung der Differentien zwischen beeden Projecten des HauptRecessus; Fernere Deliberation über den Modum tractandi, sonderlich durch den Grafen von Fürstenberg.
PDF 628 N.I. Protocollum über die mit den Schweden gepflogene Handlung, wegen der, in beeden Projecten, gefundenen Differentien, d.d. 15. Nov. 1649.
PDF 629 [N.II. Continuatio Protocolli.]
PDF 630 §.X. Vom Ceremoniel bey Abführung der Fürstlichen Sultzbachischen Leiche von Nürnberg.
PDF 631 §.XI. Wie die Casus Restituendorum dem Schluß-Recess einzuverleiben; Unterschiedene Arten solcher Casuum; Monita über das Schwedische Project Recessus; Der Evangelischen Deputirten Auffsatz über die Casus Restituendorum; Differentiæ circa Proœmium Recessus; Von dem Ober-Pfältzischen Religions-Wesen.
PDF 633 N.I. Bedencken und Extractus Actorum die Vergleichung derer Casuum Restituendorum betreffend.
PDF 660 N.II. Designatio Casuum Liquidorum und Illiquidorum nach beeden Projecten.
PDF 666 §.XII. Schweden vergleichen sich mit den Kayserlichen über das Proœmium Recessus und den punctum Restituendorum in den Erb-Landen: Discrepantz wegen Einrückung der Stadt Eger; Entschluß der Stände wegen Eger.
PDF 669 N.I. Verglichenes Proœmium des Haupt Recessus.
PDF 669 N.II. Verglichener Aufsatz in puncto Restituendorum in den Erb-Landen.
PDF 670 N.III.VII. Conferentz-Protocollen über die Fürstenbergische Negociation.
PDF 683 §.XIII. Von denen zwischen den Kayserlichen und Schweden vorgegangenen Handlungen; Von der Titulatur in Proœmio Recessus; Von Meldung der Vollmachten; Von Restitution der Stadt Eger.
PDF 686 §.XIV. Was wegen eines Attestats, der Stadt Eger Restitution betreffend, verhandelt worden.
PDF 690 §.XV. Des von Münster Beschwehrung wegen Entführung seines Sohns.
PDF 691 §.XVI. Von exmission der Capuciner aus der Stadt Hildesheim.
PDF 703 §.XVII. Von dem Chur-Pfältzischen neuen Ertz-Amt.
PDF 707 Sechstes Buch.
PDF 707 Summarischer Jnhalt des Sechsten Buchs.
PDF 708 §.I. Deliberation über den Punctum Satisfactionis, und Ubertragung des Chur-Pfältzischen Contigents.
PDF 708 §.II. Handlung mit den Frantzosen, wegen Abtretung der Städte Mäyntz und Bingen.
PDF 710 §.III. Reichs-Deliberation über die Schwedische Real-Assecuration, und Satisfactionem Militiæ.
PDF 712 §.IV. Der Frantzosen Declaration wegen des Franckenthalischen Temperaments; selbige tentiren die Schweden zu neuen Unruhen zu bewegen.
PDF 714 N.I. Relation, das Franckenthalische Temperament betreffend.
PDF 718 Adj. A. Der Frantzosen Memorial in hac Materia.
PDF 720 N.II. Chur-Sächsisches Rescript an dessen Gesandtschafft in eadem Causa.
PDF 726 §.V. Von extradirung des Aufsatzes in puncto Restitutionis; von Repartirung der zwey letzten Millionen Schwedischer Satisfactions-Gelder.
PDF 727 §.VI. Was mit den Schweden, bey extradirung des Aufsatzes in puncto Restitutionis, und über die annectirte Clausulam Reservatoriam, vorgegangen.
PDF 731 §.VII. Vom Jnnhalt des völligen Aufsatzes in puncto Restitutionis.
PDF 731 N.I. Allerseits beliebte Formula, wie die Restitutions-Casus dem Haupt-Recess zu inseriren.
PDF 742 N.II. Der Evangelicorum Aufsatz in puncto Restitutionis, nebst beygefügter Aenderung der Catholicorum.
PDF 758 N.III. Differentiæ, so von beyderseits Deputirten geändert worden.
PDF 759 N.IV. Differentien der beyden Aufsätze, nemlich des Schwedischen und Reichs-Ständischen.
PDF 766 §.VIII. Der Schweden Proposition an die Evangelischen, die Decisionem Casuum in puncto Restitutionis betreffend; der Evangelischen darüber gepflogene Consultation und gemachter Schluß.
PDF 770 §.IX. Schweden formirten einen Gegen-Aufsatz in puncto Restitutionis; Handlung über die Clausulam Reservatoriam.
PDF 771 N.I. Formula des Schwedischen Gegen-Aufsatzes.
PDF 777 N.II. Der Evangelicorum darüber gemachte Erinnerung.
PDF 778 N.III. Des Schwedischen Generalissimi Monita darüber.
PDF 779 N.IV. Der Evangelicorum Gegen-Erinnerung.
PDF 781 N.V. Verglichenes Project unter den Catholischen und Evangelischen Ständen.
PDF 791 N.VI. Relation über den seitherigen Verlauff der Handlung.
PDF 793 §.X. Schwedisches anderweites Project in puncto Restitutionis; Handlung zwischen Schweden und Evangelicis über die Clausulam Reservatoriam.
PDF 795 N.I. Formula des Schwedischen neuen Projects.
PDF 803 N.II. Der Evangelicorum Erinnerung darüber.
PDF 804 N.III. Verglichener Aufsatz in puncto Gravaminum zwischen den Schweden und Evangelicis.
PDF 815 N.IV. Differentien zwischen solchem und der Stände Aufsatz vom 14/24 Decembr. 1649.
PDF 828 §.XI. & XII. Die Catholischen Stände, wollen über der Schweden Monita keine weitere Handlung verstatten.
PDF 832 §.XIII. Von der Ober-Pfältzischen Restitutions-Sache, welche Chur-Bayern in den Recess nicht kommen lassen will.
PDF 834 §.XIV. Der Kayserlichen Beschwerung über der Schweden modum tractandi und Variationes; Der Reichs-Stände Deliberation darüber, und Vorstellung an die Schweden.
PDF 843 N.I. Differentiæ beyder Projecten.
PDF 844 N.II. Der Schweden Notæ über sothane Differentias.
PDF 847 §.XV. Die Kayserlichen difficultiren noch immer, der Schweden Monita in puncto Restitutionis anzuhören; lassen sich aber solche endlich vortragen.
PDF 850 §.XVI. Von Multiplicirung der Reichs-Votorum.
PDF 850 N.I. Reservation und Protestation, die Fürstlichen Sächsischen Vota, Weimar und Gotha im Fürsten-Rath betreffend.
PDF 851 §.XVII. Von Eximirung des Malteser-Ordens von der Concurrenz zu den Schwedischen Satisfactions-Geldern.
PDF 852 §.XVIII. Von der Religions-Restitution in der Unter-Pfaltz, in specie der Franciscaner zu Oppenheim: und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde daselbst.
PDF 852 N.I. Bedencken, ob die Unter-Pfaltz, nach dem termino Amnestiæ oder Gravaminum zu restituiren sey?
PDF 856 N.II. Vergleich mit der Lutherischen Gemeinde zu Oppenheim über ihr Religions-Exercitium.
PDF 857 §.XIX. Umständliche Nachricht von Restitution des Evangelischen Religions-Exercitii in der Ober-Pfaltz; Vom Nahmen der Ober-Pfaltz; Von denen in der Ober-Pfaltz gesessenen Nürnbergischen Unterthanen; Chur-Bayrische Argumenta wieder die Restitution der Ober-Pfaltz.
PDF 887 §.XX. Von denen zwischen dem Schwedischen Generalissimo und Chur-Mayntz, dann zwischen Chur-Sachsen und Bayern, gewechselten Schreiben, zu illustrirung des Zustandes der Nürnbergischen Handlung, ingleichen vom Prædicat: Excellenz, der Chur-Fürstlichen Gesandten.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Worinnen enthalten, wie und welchergestalt die würckliche Vollziehung des Westphälischen Friedens, sowohl in puncto Exauctorationis Militæ und Evacuationis Locorum, als auch und vornehmlich in dem hochwichtigen puncto Restitutionis ex Capite Amnestiæ & Gravaminum, biß zum völligen Schluß des Congressus, Anno 1651, geschehen ist, in einer ausführlichen Historischen Erzehlung, mit beygefügten authentischen Urkunden, auch einem vollständigen Register