Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Zur Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte des Klosters Willebadessen / August Stiewe. Salzburg, 1913
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Dedication
PDF
Literaturverzeichnis.
PDF
[1]
Einleitung.
PDF
2
1. Ort und Zeit der Gründung des Klosters
PDF
3
2. Entwicklung und Charakterisierung des Besitzes. Art und Umfang desselben
PDF
12
3. Das älteste Heberegister:
PDF
12
a) Beschreibung und Bestimmung
PDF
14
b) Inhalt und Charakterisierung des Heberegisters und seine Bedeutung für die Erkenntnis des Klosterhaushalts
PDF
16
4. Organisation des Grundbesitzes im allgemeinen, bezw. Verwendung der Einkünfte
PDF
25
5. Die Gründung der Stadt Willebadessen im Jahre 1317:
PDF
25
a) Deren wirtschaftliche Bedeutung für das Kloster
PDF
28
b) Verhältnis zwischen Kloster und Stadt
PDF
31
6. Das Kloster als Markenherr
PDF
35
7. Verhältnis des Klosters zu seinen Bauern:
PDF
35
a) Aeltere Verfassung
PDF
39
b) Die Ausbildung der freien Meierverfassung
PDF
44
8. Die Vermögenslage des Klosters in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
PDF
48
9. Schluß
PDF
Inhaltsübersicht.
PDF
Lebenslauf.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine