Des Herrn Ewald Christian von Kleist sämtliche Werke : Erster Theil. Carlsruhe. 1776
Content
PDF Erster Theil
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [V] Vorbericht.
PDF [1] Oden.
PDF [3] Der Vorsatz.
PDF 6 Hymne.
PDF 9 An Herrn Rittmeister Adler.
PDF 12 Ode an die Preußische Armee. Jm März 1757.
PDF 14 Einladung aufs Land. An Hrn Ewald. Jm December.
PDF 16 An Thyrsis.
PDF 17 Das Landleben. An Herrn Ramler.
PDF 19 Hymne.
PDF [21] Lieder.
PDF 23 Phyllis an Damon.
PDF 24 Trinklied.
PDF 26 Galathee.
PDF 27 Die Heilung.
PDF 29 Lied der Kannibalen. Montagne, B. I. Kap. 30.
PDF 30 Lied eines Lappländers.
PDF 31 Liebeslied an die Weinflasche.
PDF 33 Dithyrambe.
PDF 34 Die Versöhnung. Damöt und Lesbia.
PDF 35 Gedanken eines betrunkenen Sternsehers.
PDF 36 Chloris. Nach dem Jtaliänischen des Zappi.
PDF 37 Grablied.
PDF 39 Geburtslied.
PDF [43] Jdyllen.
PDF 45 Menalk.
PDF 49 Cephis.
PDF 51 Milon und Jris. An Herrn Lessing.
PDF 55 Amynt.
PDF 56 Jrin. An Herrn Geßner, den Verfasser der prosaischen Jdyllen.
PDF 60 Nach dem Bion.
PDF [61] Erzählungen und Fabeln.
PDF 63 Emire und Agathokles.
PDF 67 Die Freundschaft. An Herrn Gleim.
PDF 69 Arist.
PDF 70 Der gelähmte Kranich.
PDF [73] Sinngedichte.
PDF 75 Auf den Tod eines grosen Mannes.
PDF 76 Ueber das Bildniß Raphaels, von ihm selbst gemalt. (Nach dem Jtaliänischen.)
PDF 77 An die Morgenröthe.
PDF 78 Ueber die Statue der Venus, an die sich Amor schmiegt, von dem von Papenhoven, in dem Garten Sanssouci, vor Potsdam.
PDF 78 Auf eben dieselbe Statue.
PDF 79 Amor im Triumphwagen.
PDF 80 Lykon und seine Schwester Agathe; beide sehr schön, aber einäugig. (Nach dem Lateinischen eines Ungenannten.)
PDF 81 Marsorius.
PDF 82 An die geschminkte Vetulla.
PDF 82 An Markolph.
PDF 83 Auf die Arria, Vermählte des Pätus. Nach dem Martial.
PDF 84 Ein Gemälde.
PDF 85 An Herrn H**, als er eine Winterlandschaft malte.
PDF 86 Grabschrift auf den Major von Blumenthal, der den 1sten Jan. 1757 bey Ostritz in der Oberlausitz, in einem Scharmützel, von den Oesterreichern erschossen ward.
PDF 87 Der Säufer zu dem Dichter.
PDF 87 Pettalus.
PDF 88 Ueber einen neu erbaueten Tempel, den man dem Jupiter geheiliget hatte. (Nach dem Griechischen, aus der Anthologie.)
PDF 89 An Elisen, als der Verfasser ein Lied auf sie gemacht hatte.
PDF 90 Auf den Altindes, einen schönen Jüngling. (Nach dem Lateinischen des Franciskus Panigarola.)
PDF [91] Rhapsodien.
PDF 93 Lob der Gottheit.
PDF 98 Sehnsucht nach Ruhe.
PDF 105 An Doris. Jm May 1744.
PDF 109 Die Unzufriedenheit des Menschen. An Herrn Sulzer.
PDF 114 Gemälde einer grosen Ueberschwemmung.
PDF 115 Fragment eines Gedichts von den Schmerzen der Liebe.
PDF Jnnhalt.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Zweyter Theil