Leonhard Euler's Vollständige Anleitung zur Differenzial-Rechnung : Zweyter Theil / Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Johann Andreas Christian Michelsen. Berlin [u.a.]. 1790
Content
PDF Erster Theil
PDF Zweyter Theil
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Vorrede.
PDF Inhalt des zweyten Theils.
PDF Vollständige Anleitung zur Differenzial-Rechnung. Zweyter Theil, welcher den Gebrauch dieser Rechnung in der Analysis des Endlichen, so wie auch in der Lehre von den Reihen enthält.
PDF [3] Erstes Capitel. Von der Umformung der Reihen.
PDF [25] Zweytes Capitel. Von der Erfindung summirbarer Reihen.
PDF [52] Drittes Capitel. Von der Erfindung der Differenzen.
PDF [79] Viertes Kapitel. Von der Verwandlung der Funktionen in Reihen.
PDF [120] Fünftes Kapitel. Von der Erfindung der Summen der Reihen aus dem allgemeinen Gliede.
PDF [159] Sechstes Capitel. Von der Summation der Progressionen durch ohne Ende fortlaufende Reihen.
PDF [197] Siebentes Capitel. Fortführung der Summation der Progressionen durch unbegrenzte Reihen.
PDF [232] Achtes Capitel. Von dem Gebrauch und dem Nutzen der Differenzial-Rechnung bey Formirung der Reihen.
PDF [263] Neuntes Capitel. Vom Nutzen der Differenzial-Rechnung bey der Auflösung der Gleichungen.
PDF [295] [Anmerkungen und Zusätze zum ersten Theile und der ersten Hälfte des zweyten Theils der vollständigen Anleitung zur Differenzial-Rechnung von Leonhard Euler vom Übersetzer.]
PDF [297] Anmerkungen und Zusätze zum ersten Theile.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Dritter Theil