Der Bildercyklus des Luxemburger Stammbaumes aus Karlstein : mit 16 Lichtdrucktaf. und 2 Ill. / von Josef Neuwirth. Prag : Calve, 1897
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Front cover
PDF Reihentitel
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF 1 I. Die Überlieferung des Stammbaumes der Luxemburger in Karlstein.
PDF 12 II. Die Tracht der Darstellungen als Stütze für die Bestimmung der Entstehungszeit des Cyklus. Inhalt, Tendenz, Entstehungszeit und Meister des Stammbaumes der Luxemburger.
PDF 30 III. Die Anordnung und die Darstellungen des Luxemburger Stammbaumes; die Treue der Copien und die Art des Copisten.
PDF Back cover
PDF Imprint
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Tafeln
PDF Front cover
PDF Ir Tafeln
PDF Ir I. 1. Kaiser Karl IV. 2. Königin Blanca. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 58' und 59.
PDF IIr II. Blichilde, die Tochter Lothars des Groszen, und Ansbert, die Stammeltern der Karolinger. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 27.
PDF IIIr III. Gerberga, die Tochter des Herzogs Karl I., und Graf Lambert. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 42
PDF IVr IV. 1. Noah. - 2. Cham. - 3. Chus. - 4. Nembrot. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 6, 7, 8 und 9.
PDF Vr V. 1. Belus. - 2. Ninus. - 3. Saturnus. - 4. Jupiter. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 10, 11, 12 und 13.
PDF VIr VI. 1. Dardanus. - 2. Erichthonius. - 3. Ilus. - 4. Priamus. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 14, 15, 16 und 17.
PDF VIIr VII. 1. Marcomirus. - 2. Pharamundus, der erste Frankenkönig. - 3. Clodio. 4. Meroveus, Stammvater der Merowinger. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 18, 19, 20 und 21.
PDF VIIIr VIII. 1. Hildericus. - 2. Clodoveus, auch Ludovicus genannt. 3. Lothar. - 4. Chilpericus. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 22, 23, 24 und 25.
PDF IXr IX. 1. Lothar der Grosze. - 2. Arnold. - 3. Der Heil. Arnulph, Bischof von Metz. 4. Die Heil. Doda. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 26, 28, 29 und 30.
PDF Xr X. Ansigisus, Stammvater der erblichen Frankenkönige und der römischen Kaiser. 2. Die Heil. Begga. - 3. Pippin von Heristal. - 4. Karl Martell. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 31, 32, 33 und 34.
PDF XIr XI. 1. Pippin der Kleine. - 2. Karl der Grosze. - 3. Ludwig der Fromme. 4. Karl der Kahle. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 35, 36, 37 und 38.
PDF XIIr XII. 1. Ludwig der Stammler. - 2. Ludwig der Überseeische. 3. Karl, Herzog von Lothringen und Brabant. - 4. Heinrich I., Graf von Brüssel. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 39, 40, 41 und 43.
PDF XIIIr XIII. 1. Graf Lambert mit dem Barte. - 2. Heinrich (II. oder) IV. 3. Herzog Gottfried I. mit dem Barte. - 4. Herzog Gottfried II. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 44, 45, 46 und 47.
PDF XIVr XIV. 1. Herzog Heinrich I. - 2. Herzogin Mathilde. - 3 Herzog Heinrich II. 4. Herzog Heinrich III. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 48', 49, 50 und 51.
PDF XVr XV. 1. Herzog Johann I. von Lothringen und Brabant. - 2. Herzog Johann (II. oder) III. 3. Kaiser Heinrich VII. - 4. Kaiserin Margareta, die Tochter Johanns I. von Brabant. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 52, 53, 54' und 55.
PDF XVIr XVI. 1. König Johann von Böhmen. 2. Königin Elisabeth von Böhmen. 3. und 4. Copien nach Bildern an der Südwand der Karlsteiner Marienkirche. Wien, K. u. K. Hofbibliothek, Hs. Nr. 8330, Bl. 56', 57, 60 und 61.