Johann Gutenberg, seine Zeit und seine Erfindung / von M. Roderich. Dresden [u.a.] : Meinhold, [1875]
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Dedication
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF [3] Introduction
PDF 6 I. Erste Versuche bei den Völkern des Alterthums, eingeschnittene Schrift- und andere Zeichen abzudrucken, sowie Ursprung und Fortgang des Druckes mittelst fester Tafeln von Holz.
PDF 19 II. Ehrenrettung der Stadt Mainz gegen die Ansprüche der Stadt Straßburg.
PDF 21 III. Geschichte der Buchdruckerkunst zu Mainz durch Johann Gutenberg.
PDF 32 IV. Trennung Gutenbergs von Fust, ... - Ausbreitung der Buchdruckerkunst. Tod Gutenbergs, Fust und Schöffer.
PDF 39 V. Ueber die angeblichen Ansprüche der Stadt Harlem auf die Erfindung der Buchdruckerkunst.
PDF 40 Schluß.
PDF 43 Verzeichniß der Druckwerke, welche aus Gutenberg's Pressen während seiner Verbindung mit Fust hervorgegangen sind.
PDF 43 A. Die Donate.
PDF 44 B. Die Ablaßbriefe aus den Jahren 1454 und 1455.
PDF 45 C. Die Mahnung an die Christenheit wider die Türken, vom Jahre 1455.
PDF 46 D. Die undatirte lateinische, 42zeilige Bibel, welche im Jahre 1455 im Drucke vollendet wurde.
PDF 46 Anhang.
PDF 46 Die Druckwerke des Albrecht Pfister zu Bamberg.
PDF 47 Die vorzüglichsten Druckwerke, welche nach der Trennung aus den Pressen Gutenberg's, Fust's und Schöffer's hervorgegangen sind.
PDF 52 Verzeichniß der Druckwerke, welche Peter Schöffer nach dem Tode Fust's gedruckt hat.
PDF 52 Bibliography
PDF Verlagshinweise
PDF Endsheet
PDF Back cover