PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Dedication
PDF Verses
PDF Erste Abtheilung.
Das Leben und Wirken Ferdinands, Freiherrn von Fürstenberg, Fürstbischofs von Paderborn und Münster.
PDF Title page
PDF Einleitung.
PDF Ferdinands Abkunft und Bedeutsamkeit
PDF Ferdinands Studien und erste Bekanntschaft mit dem Cardinal Chisi
PDF Ferdinands neunjähriger Aufenthalt in Rom
PDF Ferdinand als Vorsteher der Akademie zu Rom
PDF Ferdinands Wahl zum Fürstbischof von Paderborn
PDF Ferdinand als Regent
PDF Förderung der Bildung. Schulen
PDF Ferdinands wohltätige Einrichtungen
PDF Ferdinand und Sporck
PDF Ferdinands Stellung zu den Franzosen
PDF Ferdinand als Coadjutor und Bischof von Münster
PDF Ferdinand unterstützt die Christen im Kampfe gegen die Türken
PDF Ferdinands Frömmigkeit
PDF Ferdinand erkrankt an der Ruhr, sein Beichtvater Schaten stirbt an derselben
PDF Ferdinand erkrankt abermals und gelobt, den Jesuiten eine Kirche zu bauen
PDF Ferdinands Wirtschaftlichkeit, Wohltätigkeit, Menschenfreundlichkeit
PDF Ferdinands Missionsstiftungen
PDF Geschichtlicher Ueberblick, die Missionen betreffend
PDF Ferdinand als Kunstbeförderer und Kunstkenner
PDF Ferdinands Tod
PDF Kurze Charakteristik Ferdinands
PDF Ferdinands Klugheit, Liebenswürdigkeit, Dankbarkeit, Gefahren, Glück, Auszeichnungen
PDF Ferdinands Streben nach Ruhm
PDF Ferdinands Verhalten gegen Gelehrte und Freunde
PDF Ferdinands Humor
PDF Ferdinands Vergünstigung der Franciskaner in Paderborn
PDF Ferdinand, Lucas Holstein und Cardinal Barberini
PDF Ferdinand, Nikol. Heinsius, Luc. Langermann (Elegie an Beide)
PDF Ferdinand, Balde, Rondinius, Grothaus, Nihus etc.
PDF Elegie beim Tode des Freundes Aug. Favoritus
PDF Zwei Gedichte über den Tod des Raben Nihusens, an Balde
PDF Ferdinands fernere Freundschaftsverbindungen
PDF Biographisches (Conring, Baluze)
PDF Ferdinands Briefwechsel mit Herm. Conring und Stephan Baluze
PDF Zum Schluß
PDF Anhang. Ferdinands Testament vom 29. April 1683
PDF Zweite Abtheilung. Denkmale des Landes Paderborn (Monumenta Paderbornensia).
PDF Title page
PDF Vorwort des Uebersetzers
PDF Literatur, die Werke, Bildnisse, Münzen etc. Ferdinands betreffend
PDF Vorrede des Autors (Ferdinand)
PDF Das römische Aliso (Elsen)
PDF Die Quellen der Lippe
PDF Beschreibung der neu entdeckten Arminius-Quelle zu Lippspringe
PDF Die Niederlage des Varus
PDF Der Teutoburger Wald
PDF Die Quellen der Ems
PDF Delbrück, der letzte Wohnsitz der alten Brukterer
PDF Die Weser
PDF Rehme, am Zusammenflusse der Werre und Weser etc.
PDF Eresburg oder Marsberg an der Diemel
PDF Brunsberg bei Höxter
PDF Boke an der Lippe
PDF Desenberg bei Warburg
PDF Die Quellen der Pader
PDF Driburg, ehemals Iburg genannt
PDF Lügde an der Emmer
PDF Die Trophäen Karls d. Gr., Königs der Franken, etc.
PDF Das sächsische Herstelle am Weser-Strande
PDF Wevelsburg bei Bödeken, einem Kloster des h. Meinolph
PDF Die Sende-Wüste, ehemals Sinedi genannt
PDF Die wiederhallende Quelle, insgemein Bullerborn, bei Altenbeken
PDF Die Quelle der kleinen Pader bei Neuhaus, etc.
PDF Der Sauerbrunnen zu Schmechten
PDF Der Sauerbrunnen zu Driburg
PDF Oldenburg, auf dem Berge Fürstenberg, etc.
PDF Stammbaum der Freiherren von Fürstenberg etc.
PDF Inschriften
PDF Nachwort
PDF Map
PDF Table of contents
PDF Berichtigungen.
PDF Endsheet
PDF Back cover