Frauenthum, oder der Frauen Würde, Werth und Wirken : Sammlung ausgewählter Lieder und Gedichte ; Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen ; Nebst Darstellung der vereinigten Anstalten zum Frauenschutz im Königreich [...] / von O. H. Höfer ; von J. C. H. Riedel, Prediger am Ehrlich'schen Gestift. Dresden : Druck von C. Heinrich, 1848
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF III Vorwort.
PDF VII Der Verein zum Frauenschutz im Königreich Sachsen.
PDF Verses
PDF 1 Verses
PDF 2 Mutterwürde, von Bärmann.
PDF 4 Mutterleben, von Fr. Ad. Krummacher.
PDF 6 Wiegenlied.
PDF 8 Mutter und Kind, (Ballade) von C. A. Kaltenbrunner.
PDF 11 Aus der Glocke, von Schiller.
PDF 12 Frauenlob, von Paul Gerhard.
PDF 15 Am dreißgisten Jahrestag nach dem Tode meiner Mutter von J. Gaudenz v. Salis-Seewis.
PDF 16 Die beiden Schwestern, von Elise Freiin v. d. Recke.
PDF 18 Die Mutter, von Joh. Georg Jacobi.
PDF 21 Die Mutter und ihr Kind, (Ballade) von J. G. Seidl.
PDF 25 Der Lobgesang Mariä.
PDF 27 Einigungs- und Gebetlied der Kindergärtner und Kindergärtnerinnen, (S. Schulztg. 1847, No. 31.).
PDF 29 Pestalozzi und dessen Mutter, von Prof. Hagenbach.
PDF 35 Die Jungfrau und der Schwan, von Pfeffel.
PDF 36 Die Lilie, (Parabel) von Agnes Franz.
PDF 38 Aus Göthe`s 2. Epistel.
PDF 41 Die Spinnerin, von Agnes Franz.
PDF 42 Am Confirmationsmorgen unsrer lieben Marie, von D. H...r.
PDF 43 Stimmen Gottes im Leben.
PDF 48 Hertha. Das wunde Herz, von Tiedge.
PDF 50 Einer jungen Freundin in`s Stammbuch, von Schiller.
PDF 51 Seelengüte, von Agnes Franz.
PDF 53 Der jungen Negersklavin Heimweh, von Louis Münkel.
PDF 55 Der Jungfrau Thränen, von Joh. Gabriel Seidl.
PDF 58 Das Mitgefühl, von Cäsar v. Lengerke.
PDF 59 An Cäcilie, von Ernst Schulze.
PDF 63 Martha und Maria, von Ch. Linde.
PDF 65 Des Herrn Erscheinung, von Wilh. Ribbeck.
PDF 67 Verses
PDF 68 Die deutschen Frauen, von Fr. Kind.
PDF 71 Hermann und Thusnelda, von Klopstock.
PDF 73 Vaterlandsliebe, von Klopstock.
PDF 74 Die Muttersprache, von M. v. Schenckendorf.
PDF 76 An Louise Königin von Preußen, von Schreiber.
PDF 77 An die deutschen Frauen, von Schreiber.
PDF 80 Die Häusliche, von J. H. Voß.
PDF 82 Das deutsche Mädchen, von Agnes Franz.
PDF 84 Der Perlenkranz, (Märchen) von Pfeffel.
PDF 87 Johanna Sebus, von Göthe.
PDF 89 Das kranke Bettelkind und die Fürstin, von Th. Holscher.
PDF 92 Die Aehrenleserinnen, von Hohlfeldt.
PDF 95 Das Negerweib, von F. Seibel.
PDF 98 Der Traum der weinenden Mutter, von Zille.
PDF 101 Heinrich Frauenlob.
PDF 103 Prolog zu einem Festspiele, von Tiedge.
PDF 104 Prolog bei einem Festspiele.
PDF 106 Kurze Anrede an den Meistersänger Schink, von Anselmus Cancellarius, von Tiedge.
PDF 109 Lätitia, von F. v. Gaudy.
PDF 113 Ruhe. Freude und Leid, von Tiedge.
PDF 114 An die leidende Theone, von A. H. Neimeyer.
PDF 118 Poetische Epistel an Rosalia, von Tiedge.
PDF 120 Christi Salbung in Bethanien, von D. v. Cölln.
PDF 123 Der gekreuzigte Jesus und seine Mutter, von Gittermann.
PDF 125 An Heinrich Pestalozzi am Grabe seiner Gattin, von K. J. Blochmann.
PDF 132 Zu Pestalozzi`s Geburtstage, von Gertrud Flender.
PDF 134 Die Locke Pestalozzi`s von Gertrud Flender.
PDF 136 Der frühverklärten Prinzessin von Baiern, von Helm. von Chezy, geb. v. Klencke.
PDF 138 Macht des Weibes, von Schiller.
PDF 139 Seiner Großmutter zum zwei und und siebenzigsten Geburtstage 1799, von J. Ch. Fr. Hölderlin.
PDF 141 Eheliche Treue, von Haug.
PDF 142 Die spartanische Mutter, von H. J. v. Collin.
PDF 145 An deutsche Frauen, von Ch. G. Ernst am Ende.
PDF Inhalt:
PDF Back cover
PDF Spine