Münchhausen : eine Geschichte in Arabesken : Vierter Theil / von Karl Immermann. Düsseldorf. 1841
Content
PDF Erster Theil
PDF Zweiter Theil
PDF Dritter Theil
PDF Vierter Theil
PDF Front cover
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [III] Jnhalt des vierten Theils.
PDF [1] An Ludwig Tieck.
PDF [7] Siebentes Buch. Das Schwert Karl's des Großen.
PDF [9] Erstes Capitel. Der Lendemain in einem Oberhofe.
PDF 19 Zweites Capitel. Wie der Sammler und der Hofschulze sich abermals entzweiten.
PDF 25 Drittes Capitel. Die Geschichte eines Geächteten.
PDF 38 Viertes Capitel. Der Hofschulze kommt wieder zu sich und Lisbeth schreibt an den Diaconus.
PDF 44 Fünftes Capitel. Lisbeth und Oswald.
PDF 49 Sechstes Capitel. Suchen und nicht Finden.
PDF 51 Siebentes Capitel. Ein Trauerspiel im Oberhofe.
PDF 56 Achtes Capitel. Wie der einäugige Spielmann seine Absicht bei einem leidenschaftlichen Juristen erreicht.
PDF 60 Neuntes Capitel. Das Freigericht und was diesem folgte.
PDF 70 Zehntes Capitel. Wie der Hofschulze und der Graf Oswald an einander und aus einander geriethen.
PDF 77 Eilftes Capitel. Eine Art von Feldzug.
PDF 89 Zwölftes Capitel. Aus dem Tode Leben.
PDF [95] Achtes Buch. Weltdame und Jungfrau.
PDF 97 Erstes Capitel. Worin der Diaconus vom Zufall und von der wahren Liebe spricht.
PDF 102 Zweites Capitel. Worin ein humoristischer Arzt nützliche Wahrheiten über die Behandlung kranker Personen vorträgt.
PDF 107 Drittes Capitel. Speisesaal und Krankenzimmer.
PDF 116 Viertes Capitel. Die Leiden einer jungen Strohwittwe.
PDF 125 Fünftes Capitel. Worin der Hofschulze seine letzte Rede über allerhand wichtige Gegenstände hält.
PDF 135 Sechstes Capitel. Ernste und feierliche Erklärungen zwischen der Baronesse und dem Oberamtmann.
PDF 140 Siebentes Capitel. Was Lisbeth auf die Ermahnungen zu einer uneigennützigen und entsagenden Liebe antwortete.
PDF 152 Letztes Capitel. Fröhliche Siege.
PDF 160 Anhang.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine