Lessings sämtliche Werke : in 20 Bänden : 3. Die Juden. Der Schatz. Miss Sara Sampson. Philotas. Minna von Barnhelm. / hrsg. u. mit Einl. vers. von Hugo Göring. Stuttgart. [1882?]
Content
PDF Gedichte, Fabeln und Abhandlungen über die Fabel
PDF Damon oder Die wahre Freundschaft [u.a.]
PDF Die Juden. Der Schatz. Miss Sara Sampson. Philotas. Minna von Barnhelm.
PDF Front cover
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF 3 Einleitung.
PDF 17 Ueber das Lustspiel „Die Juden".
PDF 25 Die Juden. Ein Lustspiel in einem Aufzuge.
PDF 26 Personen.
PDF 27 1. Auftritt. Michel Stich. Martin Krumm.
PDF 28 2. Auftritt. Martin Krumm. Der Reisende.
PDF 31 3. Auftritt. Der Reisende.
PDF 32 4. Auftritt. Der Reisede. Christoph.
PDF 34 5. Auftritt. Der Reisende. Das Fräulein.
PDF 35 6. Auftritt. Der Baron. Der Reisende.
PDF 38 7. Auftritt. Das Fräulein. Der Reisende. Der Baron.
PDF 39 8. Auftritt. Christoph (in Stiefen und Sporen, und zwei Mantelsäcke unter den Armen). Die Vorigen.
PDF 40 9. Auftritt. Lisette. Die Vorigen.
PDF 41 10. Aufritt. Lisette. Christoph.
PDF 43 11. Auftritt. Martin Krumm. Lisette.
PDF 45 12. Auftritt. Das Fräulein. Lisette. Martin Krumm.
PDF 46 13. Auftritt. Lisette. Das Fräulein.
PDF 47 14. Auftritt. Lisette. Christoph.
PDF 49 15. Auftritt. Der Reisende.
PDF 50 16. Auftritt. Martin Krumm. Der Reisende.
PDF 52 17. Auftritt. Der Reisende.
PDF 52 18. Auftritt. Der Baron. Der Reisende.
PDF 54 19. Auftritt. Der Reisende und hernach Christoph.
PDF 56 20. Auftritt. Lisette. Der Reisende. Christoph.
PDF 57 21. Auftritt. Der Baron. Der Reisende. Lisette. Christoph.
PDF 58 22. Auftritt. Das Fräulein und die Vorigen.
PDF 60 Letzter Auftritt. Lisette. Christoph.
PDF 61 Der Schatz. Ein Lustspiel in einem Aufzuge.
PDF 62 Personen.
PDF 63 1. Auftritt. Leander. Staleno.
PDF 67 2. Auftritt. Staleno.
PDF 67 3. Auftritt. Staleno.
PDF 75 4. Auftritt. Lelio. Maskarill. Philto.
PDF 78 5. Auftritt. Maskarill. Lelio.
PDF 81 6. Auftritt. Staleno. Lelio. Maskarill.
PDF 83 7. Auftritt. Staleno. Maskarill.
PDF 86 8. Auftritt. Maskarill.
PDF 86 9. Auftritt. Maskarill.
PDF 90 10. Auftritt. Anselmo.
PDF 90 11. Auftritt. Raps (in einer fremden und seltsamen Kleidung). Anselmo.
PDF 96 12. Auftritt. Anselmo. Ein andrer Träger.
PDF 98 13. Auftritt. Anselmo. Philto.
PDF 98 14. Auftritt. Anselmo. Philto.
PDF 99 15. Auftritt. Anselmo. Philto (welche aus dem Hause kommen).
PDF 100 16. Auftritt. Staleno. Anselmo. Philto.
PDF 101 17. Auftritt. Maskarill. Anselmo. Philto. Staleno.
PDF 102 18. Auftritt. Lelio an der Szene. Die Vorigen.
PDF 103 Miß Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen.
PDF 104 Personen.
PDF 105 Erster Aufzug.
PDF 105 1. Auftritt. Der Schauplatz ist ein Saal im Gasthofe.
PDF 106 2. Auftritt. Der Wirt. Sir William Sampson. Waitwell.
PDF 107 3. Auftritt. Der mittlere Vorhang wird aufgezogen. Mellesonts Zimmer.
PDF 109 4. Auftritt. Betty. Mellesont. Norton.
PDF 110 5. Auftritt. Mellesont. Norton.
PDF 110 6. Auftritt. Sara. Messesont. Norton.
PDF 111 7. Auftritt. Sara. Mellesont.
PDF 116 8. Auftritt. Norton. Mellesont. Sara.
PDF 117 9. Auftritt. Mellesont. Norton.
PDF 118 Zweiter Aufzug.
PDF 118 1. Auftritt. Der Schauplatz stellt das Zimmer der Marwood vor, in einem andern Gasthofe.
PDF 120 2. Auftritt. Ein Bedienter. Marwood. Hannah.
PDF 120 3. Auftritt. Mellesont. Marwood. Hannah.
PDF 125 4. Auftritt. Arabella. Hannah. Mellesont. Marwood.
PDF 128 5. Auftritt. Marwood. Arabella. Hannah.
PDF 129 6. Auftritt. Mellesont. Marwood. Aranella. Hannah.
PDF 130 7. Auftritt. Mellesont. Merwood.
PDF 132 8. Auftritt. Hannah (erschrocken). Marwood. Mellesont.
PDF 134 Dritter Aufzug.
PDF 134 1. Auftritt. Ein Saal im erstern Gasthofe. Sir William Sampson. Waitwell.
PDF 136 2. Auftritt. Das Zimmer der Sara. Miß Sara. Mellesont.
PDF 137 3. Auftritt. Waitwell. Sara.
PDF 144 4. Auftritt.
PDF 144 5. Auftritt. Marwood. Mellesont. Sara.
PDF 148 6. Auftritt. Betty. Sara.
PDF 149 7. Auftritt. Der Saal. Sir William Sampson. Waitwell.
PDF 150 Vierter Aufzug.
PDF 150 1. Auftritt. Mellesonts Zimmer. Mellesont. Sara.
PDF 153 2. Auftritt. Mellesont (allein).
PDF 154 3. Auftritt. Norton. Mellesont.
PDF 156 4. Auftritt. Mellesont. Marwood.
PDF 159 5. Auftritt. Marwood.
PDF 160 6. Auftritt. Sara. Mellesont. Marwood.
PDF 161 7. Auftritt. Betty. Mellesont. Sara. Marwood.
PDF 162 8. Auftritt. Sara. Marwood.
PDF 170 9. Auftritt. Marwood.
PDF 171 Fünfter Aufzug.
PDF 185 Philotas. Ein Trauerspiel.
PDF 186 Personen.
PDF 187 1. Auftritt. Philotas.
PDF 187 2. Auftritt. Strato. Philotas.
PDF 190 3. Auftritt. König Aridäus. Philotas. Strato.
PDF 193 4. Auftritt. Philotas.
PDF 195 5. Auftritt. Parmenia. Philotas.
PDF 201 6. Auftritt. Philotas.
PDF 202 7. Auftritt. Aridäus. Philotas.
PDF 204 8. Auftritt. Strato (mit einem Schwert in der Hand). Aridäus. Philotas.
PDF 209 Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen.
PDF 210 Personen.
PDF 211 Erster Aufzug.
PDF 211 1. Auftritt.
PDF 211 2. Auftritt. Der Wirt. Just.
PDF 214 3. Auftritt. v. Tellheim. Der Wirt. Just.
PDF 215 4. Auftritt. v. Tellheim. Just.
PDF 217 5. Auftritt. Eine Dame in Trauer. v. Tellheim. Just.
PDF 217 6. Auftritt. Die Dame. v. Tellheim.
PDF 219 7. Auftritt.
PDF 219 8. Auftritt. Just. v. Tellheim.
PDF 221 9. Auftritt. Ein Bedienter. v. Tellheim. Just.
PDF 222 10. Auftritt. v. Tellheim. Just.
PDF 223 11. Auftritt.
PDF 223 12. Auftritt.
PDF 225 Zweiter Aufzug.
PDF 225 1. Auftritt. Die Szene ist in dem Zimmer des Fräuleins. Minna von Barnheim. Franziska.
PDF 228 2. Auftritt. Der Wirt. Die Vorigen.
PDF 234 3. Auftritt. Das Fräulein. Franziska.
PDF 234 4. Auftritt. Der Wirt. Das Fräulein. Franziska.
PDF 235 5. Auftritt. Das Fräulein. Franziska.
PDF 235 6. Auftritt. Der Wirt. Just. Die Vorigen.
PDF 237 7. Auftritt. Das Fräulein und hierauf Franziska.
PDF 237 8. Auftritt. v. Tellheim. Der Wirt. Die Vorigen.
PDF 238 9. Auftritt. v. Tellheim. Das Fräulein.
PDF 241 Dritter Aufzug.
PDF 241 1. Auftritt. Die Szene: der Saal.
PDF 242 2. Auftritt. Franziska. Just.
PDF 245 3. Auftritt. Franziska und Hernach der Wirt.
PDF 247 4. Auftritt. Paul Werter. Der Wirt. Franziska.
PDF 249 5. Auftritt. Paul Werner. Franziska.
PDF 250 6. Auftritt.
PDF 251 7. Auftritt. v. Tellheim. Paul Werner.
PDF 255 8. Auftritt. Franziska (aus dem Zimmer des Fräuleins). v. Tellheim. Paul Werner.
PDF 255 9. Auftritt. v. Tellheim. Paul Werner.
PDF 256 10. Auftritt. Franziska (wieder heraus, mit einem Briefe in der Hand). v. Tellheim. Paul Werner.
PDF 259 11. Auftritt. Paul Werner. Franziska.
PDF 259 12. Auftritt. Das Fräulein. Franziska.
PDF 260 Vierter Aufzug.
PDF 260 1. Auftritt. Die Szene: das Zimmer des Fräuleins.
PDF 261 2. Auftritt. Riccaut de la Martiniere. Das Fräulein. Franziska.
PDF 266 3. Auftritt. Das Fräulein. Franziska.
PDF 267 4. Auftritt. Paul Werner (der in einer steifen Stellung, gleichsam im Dienste, hereintritt). Das Fräulein. Franziska.
PDF 268 5. Auftritt. Das Fräulein. Franziska.
PDF 269 6. Auftritt. v. Tellheim (in dem nämlichen Kleide, aber sonst so, wie es Franziska verlangt). Das Fräulein. Franziska.
PDF 276 7. Auftritt. v. Tellheim. Franziska.
PDF 277 8. Auftritt.
PDF 277 Fünfter Aufzug.
PDF 277 1. Auftritt. Die Szene: der Saal.
PDF 279 2. Auftritt v. Tellheim.
PDF 279 3. Auftritt. Franziska. v. Tellheim.
PDF 280 4. Auftritt.
PDF 281 5. Auftritt. Das Fräulein. Franziska. v. Tellheim.
PDF 283 6. Auftritt. Ein Feldjäger. v. Tellheim. Das Fräulein. Franziska.
PDF 284 7. Auftritt. v. Tellheim. Das Fräulein. Franziska.
PDF 284 8. Auftritt. Der Wirt. Die Vorigen.
PDF 285 9. Auftritt. v. Tellheim. Das Fräulein. Franziska.
PDF 289 10. Auftritt. Just. Die Vorigen.
PDF 290 11. Auftritt. Werner (mit einem Beutel Gold). v. Tellheim. Das Fräulein. Franziska. Just.
PDF 291 12. Auftritt. Zwei Bediente, nacheinander von verschiedenen Seiten über den Saal laufend. Die Vorigen.
PDF 293 13. Auftritt. Der Graf von Bruchsall, von verschiedenen Bedienten und dem Wirte begleitet. Die Vorigen.
PDF 294 14. Auftritt. v. Tellheim. Werner. Just. Franziska.
PDF 295 15. Auftritt. Werner. Franziska.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Emilia Galotti [u.a.]
PDF Dramatische Entwürfe und Fragmente
PDF Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters [u.a.]
PDF Theatralische Bibliothek
PDF Theatralische Bibliothek
PDF Briefe, die neueste Litteratur betreffend
PDF Laokoon [u.a.]
PDF Leben des Sophokles [u.a.]
PDF Hamburgische Dramaturgie [u.a.]
PDF Über Meusels Apollodor [u.a.]
PDF Kleine Schriften vermischten Inhalts [u.a.]
PDF Kleinere philologische Abhandlungen
PDF Kleinere Abhandlungen zur deutschen Sprache und Litteratur [u.a.]
PDF Theologische Abhandlungen
PDF Theologische Streitschriften [u.a.]
PDF Rezensionen [u.a.]
PDF Kollektaneen zur Litteratur