Das rheinische Osterspiel der Berliner Handschrift Ms. germ. Fol. 1219 : mit Untersuchungen zur Textgeschichte des deutschen Osterspiels / hrsg. von Hans Rueff. Nendeln/Liechtenstein : Kraus Repr. [u.a.], 1970
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Title page
PDF Inhalt
PDF Title page
PDF [III] Vorwort von Edward Schröder
PDF Untersuchungen
PDF [1] Teil 1. Das Osterspiel der Berliner Handschrift Ms. germ. fol. 1219 mit einem Exkurs über das Alexius-Fragment der gleichen Hs.
PDF [1] Handschrift. Schreiber und Autor.
PDF 11 Die Laute.
PDF 11 1. Konsonanten.
PDF 11 Stand der hd. Lautveschiebung.
PDF 13 Gutturale. (Ausfall des g und Kontraktion)
PDF 16 Dentale.
PDF 17 Labiale.
PDF 18 Liquiden und Nasale.
PDF 19 2. Vokale
PDF 30 Verbalflexion.
PDF 34 Nominalflexion.
PDF 35 Sachliche Anhaltspunkte zur Heimatbestimmung.
PDF 42 Vorfragen zur Würdigung des Osterspiels von 1460. Anlage der Handlung und Bühne beim geistlichen Spiel.
PDF 48 Würdigung.
PDF 62 Exkurs: das Alexius-Fragment.
PDF 71 Anhang: drei Mainzer Osterfeiern.
PDF [75] Teil II. Untersuchungen zur Textgeschichte des deutschen Osterspiels
PDF [127] Ausgabe des Berliner Osterspiels
PDF [217] Wortverzeichnis.
PDF 222 Druckfehler.
PDF [223] Inhaltsverzeichnis.
PDF Beilage: Handschriftprobe Bl.13r.
PDF Leerseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine