Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Preussens Gewerbeförderung und ihre großen Männer : dargestellt im Rahmen der Geschichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes ; 1821 - 1921 / von Conrad Matschoss. Berlin : Verl. d. Vereines Dt. Ingenieure, 1921
Content
PDF
Front cover
PDF
Porträt
PDF
Title page
PDF
Vorwort.
PDF
Inhaltsverzeichnis.
PDF
Verzeichnis der Abbildungen und Bildnisse.
PDF
[11]
I. Teil.
PDF
[11]
Von Friedrich II. bis Beuth.
PDF
[11]
Friedrich II. als Förderer des Gewerbfleißes
PDF
12
Die Förderung des Berg- und Hüttenwesens.
PDF
13
Die Entstehung der oberschlesischen Großindustrie.
PDF
14
Die ersten Dampfmaschinen.
PDF
15
Die Erziehung zur Industrie.
PDF
17
Vom 18. zum 19. Jahrhundert
PDF
19
Im Anfang des 19. Jahrhunderts
PDF
19
Der Wiederaufbau. Neue Männer, neue Wege.
PDF
21
Die Technische Deputation.
PDF
[27]
Beuths Lebenswerk.
PDF
[27]
Mittel und Wege der Gewerbeförderung
PDF
30
Aus Beuths erster Amtszeit.
PDF
31
Beuth und die Technische Deputation.
PDF
33
Der Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes
PDF
33
Die Gründung des Vereins.
PDF
35
Zweck des Vereins. Seine Zusammensetzung.
PDF
37
Das gewerbliche Schulwesen
PDF
41
Das Haus des Gewerbfleißes und seine Einrichtung.
PDF
42
Die Bibliothek.
PDF
42
Die Modell- und Maschinensammlung.
PDF
44
Laboratorien.
PDF
44
Modellwerkstatt.
PDF
45
Aus Praxis der Gewerbeförderung. Die Männer des Gewerbfleißes
PDF
49
Studienreisen.
PDF
52
Einführung neuer Maschinen.
PDF
53
Ausstellungen.
PDF
53
Das Patentwesen.
PDF
54
Preisaufgaben.
PDF
56
Auszeichnungen.
PDF
57
Technische Schriften.
PDF
58
Beginn des technischen Zeitschriftenwesens. Die Verhandlungen des Vereins
PDF
59
Beiträge zur Geschichte der Gewerbe. Aus den Verhandlungen
PDF
60
Steigerung der menschlichen Leistung.
PDF
61
Der Kampf um die Maschine.
PDF
64
Das Verkehrswesen.
PDF
64
Straßenverkehr.
PDF
65
Dampfschiffahrt.
PDF
65
Die Eisenbahnen.
PDF
68
Industriebegründer im Eisenbahnzeitalter.
PDF
69
Handelsfragen.
PDF
70
Die Persönlichkeit Beuths
PDF
70
Beuths Haus und seine Freunde.
PDF
71
Außer dem Dienste.
PDF
73
Ehrungen.
PDF
[79]
Der Verein unter Rudolph von Delbrück und seinen Nachfolgern.
PDF
[79]
Zollverein und Eisenbahn
PDF
[79]
Der Zollverein.
PDF
81
Eisenbahn.
PDF
82
Fortschritte in Technik und Industrie.
PDF
83
Ausbau der Wege der Gewerbeförderung
PDF
83
Technische Deputation.
PDF
84
Das technische Schulwesen.
PDF
86
Ausstellungen und Sammlungen. Wissenschaftliche Forschungen.
PDF
89
Technisch- wissenschaftliche Vereine.
PDF
91
Technische Zeitschriften.
PDF
92
Der Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes
PDF
92
Die Verhandlungen.
PDF
93
Wissenschaftliche Arbeiten.
PDF
94
Organisation des Vereins.
PDF
94
Männer der Gewerbeförderung
PDF
109
II. Teil.
PDF
109
Beiträge zur Geschichte der Gewerbeförderung und des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes.
PDF
109
Ehrentafel
PDF
109
Ehrenvorsitzende.
PDF
109
Ehrenmitglieder.
PDF
113
Empfänger der Beuth-Denkmünzen.
PDF
114
Empfänger der Delbrück-Denkmünze.
PDF
115
Empfänger der goldenen Vereinsdenkmünze.
PDF
117
Empfänger der silbernen Vereinsdenkmünze.
PDF
119
Aus der Gründungszeit des Vereins
PDF
119
Beuths Eröffnungsrede 1821.
PDF
121
Erste Satzungen.
PDF
124
Auszug aus dem Testament des Ritterschaftsraths von Seydlitz.
PDF
126
Beuths Reisen
PDF
126
Brief Beuths aus Paris 1823 an den Minister von Bülow.
PDF
127
Zwei Briefe Beuths an Schinkel aus England 1823.
PDF
132
Schinkels Kunstreise nach Frankreich und England. Briefe an seine Frau vom April bis August 1826.
PDF
136
Aus Schinkels Tagebuch der Reise nach Frankreich und England 1826.
PDF
145
Beschreibung des Beuth-Denkmals.
PDF
147
Aus der Gewerbeförderung der Regierung
PDF
147
Votum des Ministers des Innern betreffend das Gewerbeschulwesen in Schlesien.
PDF
150
Aus den Reiseberichten und Briefen des Baukondukteurs Hofmann.
PDF
160
Aus dem Vereinsleben
PDF
160
Vorstand und Mitglieder.
PDF
161
Aus den Verhandlungen des Vereins
PDF
161
Beiträge.
PDF
161
Nachrufe.
PDF
162
Auswahl von entwicklungsgeschichtlich beachtenswerten Aufsätzen aus den Verhandlungen.
PDF
165
Quellenverzeichnis.
PDF
Back cover
PDF
Spine