Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Zehn Bücher über Architektur. (Buch 4 und 5) / Marcus Vitruvius Pollio. Übers. u. erl. von Jakob Prestel. Baden-Baden : Heitz, 1959- : 2. Baden-Baden : Heitz, 1959
Content
PDF
1. (Buch 1 bis 3)
PDF
2. (Buch 4 und 5)
PDF
Front cover
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
Viertes Buch
PDF
Vorrede.
PDF
[159]
I. Kap. Ueber die Entstehung der Säulenordnungen sowie Erfindung und Durchbildung des korinthischen Kapitells.
PDF
[169]
II. Kap. Ueber die kunsttechnische Ausrüstung der Säulenordnungen und deren Entstehung.
PDF
[176]
III. Kap. Ueber die dorische Stilweise.
PDF
[184]
IV. Kap. Ueber die innere Einteilung der Tempelcella nebst Anlegung ihrer Vorhallen.
PDF
187
V. Kap. Die Bauanlage der Tempel mit Rücksicht auf die vorgeschriebene Himmelsgegend.
PDF
[189]
VI. Kap. Ueber die Durchbildung der Tempeltüren nach den drei Stilgattungen.
PDF
[195]
VII. Kap. Von der tuskischen Stilordnung.
PDF
[198]
VIII. Kap. Ueber die Rundtempel und andere abnorme Tempelarten.
PDF
[202]
IX. Kap. Wie die Altäre der Götter aufzustellen sind.
PDF
[203]
Fünftes Buch
PDF
[205]
Vorrede.
PDF
[209]
I. Kap. Ueber die Anlage des Forum und die Planschemata der Basiliken.
PDF
217
II. Kap. Ueber die Anordnung des Schatzhauses, Gefängnisses und der Kurie.
PDF
[218]
III. Kap. Von dem Theater und dessen geziemender baulicher Beschaffenheit
PDF
[223]
IV. Kap. Ueber den Einklang der Töne (Harmonia).
PDF
[229]
V. Kap. Ueber Anbringung von Schallgefäßen zur Erhöhung der Akustik des Theaters.
PDF
[234]
VI. Kap. Der Ausbau des römischen Theaters.
PDF
[243]
VII. Kap. Die Plananlage des griechischen Theaters.
PDF
[247]
VIII. Kap. Ueber die Wahl geeigneter Plätze zur Erbauung eines Theaters.
PDF
[249]
IX. Kap. Ueber die hinter dem Bühnengebäude befindlichen Säulenhallen und Wandelgänge.
PDF
[255]
X. Kap. Ueber die Anlage der Bäder und ihre Sonderarten.
PDF
[260]
XI. Kap. Ueber die Erbauung der Palaestra mit Einschluss des Gymnasiums und den zugehörigen Säulenhallen (Stoai), nebst Lehrsälen (exedrae), der Akademie.
PDF
264
XII. Kap. Ueber die Anlegung von Häfen und die hierzu erforderlichen Wasserbauten.
PDF
Inhaltsverzeichnis.
PDF
Back cover
PDF
Spine
PDF
3. (Buch 6 bis 8)
PDF
4. (Buch 9 und 10)
PDF
5. Tafelband