Die Überwindung der Schule : Begründung und Darstellung der Gemeinschaftsschule / von Wilhelm Paulsen. Leipzig : Quelle & Meyer, 1926
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF V Preface
PDF VII Inhalt
PDF 1 I. Einleitung
PDF 5 II. Geschichte und theoretische Begründung der Gemeinschaftsschule
PDF 5 1. Vom Neuhumanismus hinüber zum Jahrhundert des Kindes
PDF 16 2. Arbeitsschule und Gemeinschaftsschule
PDF 21 3. Soziale und individualistische Schule
PDF 29 4. Natorps Sozialpädagogik, Berthold Ottos volksorganisches Denken
PDF 49 5. Gemeinschaftsschule und sozialpolitischer Bildungsgedanke
PDF 55 6. Vom dreifachen Auftrag der Gemeinschaftsschule
PDF 63 7. Neue Psychologie und neue Pädagogik
PDF 75 8. Das individualpsychologische und pädagogische Problem im besonderen
PDF 85 9. Weltliche Schule und Gemeinschaftsschule
PDF 96 10. Die politische Erziehung der Jugend
PDF 103 III. Darstellung und Organisation der Gemeinschaftsschule
PDF 103 1. Programm und Aufbau der Gemeinschaftsschule
PDF 117 2. Ministerielle Richtlinien und Grundsätze der Gemeinschaftsschulen in Berlin
PDF 123 3. Neue Lehrer
PDF 130 IV. Freie Jugend
PDF 156 Anhang
PDF 156 1. Grundsatzentwurf für den Lehrplan der Grundschule
PDF 172 2. Deutsches und russisches Bildungswesen
PDF [Verlagswerbung]
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine