![]()
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF Verbesserungen und Zusätze.
PDF Inhaltsverzeichniß.
PDF Allgemeines.
PDF I. Der Hellweg, die Wälder, Marken und Reichshöfe am Hellwege.
PDF II. Der Hellweg und das Hellweggebiet.
PDF III. Reichshöfe an der Lippe.
PDF IV. Reichsgut an der Ruhr und Diemel.
PDF Witten, Westhofen.
PDF Ergste.
PDF Luer Wald und Waldmarken im Luer Walde.
PDF Ruhr-Diemelstraße, Meschede, Vellinghausen.
PDF Brilon, Rösenbeck, Arpesfeld-Rüthen.
PDF Marsberg, Giershagen, Heddinghausen.
PDF Korbach, Lelbach, Rehna.
PDF Goddelsheim.
PDF Obermarsberg, Niedermarsberg.
PDF Sintfeld, Hespringhausen, Ovenhaus.
PDF Großeneder.
PDF Sunrike, Embrike-Borgentreich.
PDF Bühne, Herstelle.
PDF V. Die Straße über Westhofen-Dortmund zur Lippe.
PDF VI. Die Straße von Obermarsberg nach Paderborn. Sindfeld, Dalheim, Lutterun.
PDF VII. Die Straße Obermarsberg - Brilon - Soest.
PDF VIII. Gesammtbild des Straßennetzes.
PDF Zusammenfassung und Bild desselben.
PDF Bedeutung der Straßen für die Feldzüge Otto's I., Bedeutung der Befestigungen Belecke, Obermarsberg, Laer,
PDF Dortmund,
PDF Dalheim.
PDF Der Hellweg im 9ten bis 11ten Jahrhundert.
PDF Karl's Sachsenkriege 772-784,
PDF Karl's Winteraufenthalt in der Eresburg 784-785, Bedeutung, Zweck desselben, das "vias mundare" Karl's,
PDF Karl benutzt, wenn eben möglich, Wasserstraßen,
PDF die Lippe unbrauchbar,
PDF der Hellweg als neue karolingische Straße,
PDF Diemelstraße.
PDF IX. Rückblick und weitere Folgerungen.
PDF Zusammenfassung der Argumente für karolingische Anlagen.
PDF Folgerungen in Bezug auf Markenrechte, Königshufen.
PDF Dortmund, die burgum, curtis regia, das Keyserhus, die Königshöfe.
PDF Kirchliche Verhältnisse.
PDF Der "Friethof",
PDF Broke über denselben als erzbischöfliche Besitzung und Asyl,
PDF urkundliche Bestätigung des erzbischöflichen Besitzes,
PDF die capitulatio de partibus Saxoniae über das Asylrecht der Kirchen,
PDF der "Friedhöfe",
PDF der Heliand und der "fridhobe" des Bischofs, Folgerungen für Dortmund,
PDF Soest, Paderborn, Eresburg.
PDF Asylrecht.
PDF Markt in Dortmund,
PDF Zollfreiheit der Aachener, dorvart der Kaufleute des Maaslandes.
PDF Dinant, Lüttich, Huy und Dortmund,
PDF Möglichkeit der Einrichtung der via regia durch Karl.
PDF Markt Dortmund.
PDF Schlußbemerkung.
PDF Anhang.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine