Geschichte und Beschreibung der beiden katholischen Pfarreien in Warburg : 1. Die Neustädter Pfarrei / Ludwig Hagemann. Paderborn. 1903
Content
PDF Die Neustädter Pfarrei
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [3] Vorwort.
PDF [5] §. 1. Der Pfarrbezirk und die Pfarrei im allgemeinen.
PDF 7 §. 2. Gründung und Entwicklung der Pfarrei.
PDF 9 §. 3. Die Pfarrkirche zum hl. Johannes.
PDF 17 §. 4. Ehemalige Stiftungen, Altäre und Beneficien in der Pfarrkirche.
PDF 19 §. 5. Untergegangene Kapellen im Pfarrbezirk.
PDF 20 §. 6. Ehemalige Wohltätigkeits-Anstalten der Pfarrei.
PDF 23 §. 7. Ehemalige Bruderschaften der Pfarrei.
PDF 28 §. 8. Die gegenwärtig bestehenden Wohltätigkeits-Anstalten im Pfarrbezirk.
PDF 32 §. 9. Die gegenwärtig bestehenden religiösen, kirchlichen und Wohltätigkeits-Vereine der Pfarrei.
PDF 33 §. 10. Reformationswirren.
PDF 38 §. 11. Kriegswirren.
PDF 38 I. Warburg während des dreißigjährigen Krieges.
PDF 41 II. Warburg während des siebenjährigen Krieges.
PDF 44 §. 12. Die jetzigen Seelsorgsstellen und ihre bisherigen Inhaber.
PDF 44 I. Die Pfarrstelle und die Pfarrer.
PDF 51 II. Die Kaplaneistelle und die Kapläne.
PDF 54 III. Die Vikariestelle und die Vikare.
PDF 56 §. 13. Die Schulen.
PDF 59 §. 14. Zwei besondere frühere Prozessionen.
PDF 61 §. 15. Die Jesuiten in Warburg.
PDF 62 §. 16. Frühere Absteige-Quartiere oder Propsteihäuser auswärtiger Klöster in Warburg.
PDF 65 §. 17. Der Kirchhof oder Gottesacker.
PDF Inhalt.
PDF Endsheet
PDF Back cover