- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Hesperus, oder 45. Hundsposttage
Eine Biographiezweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin : Matzdorff, 1798Hessisches Heb-Opfer Theologischer und Philologischer Anmerckungen
Gießen : Krieger, 1.1734/36 - 6.1754/58 = St. 1-60; damit Ersch. eingest. ; Franckfurt : Brönner, 1734-1737Hiervsalem Nova
per microsynodum monarchicam, à septem principib. Electorib. sacri Ro. Imperij per Verbum unitatis ædificanda & restituenda[Köln] : [Cervicornus], 1540Das Hildebrandlied
eine geschichtliche Einleitung für Laien, mit Lichtbildern der Handschrift, alt- und neuhochdeutschen TextenHalle (Saale) : Niemeyer, 1945Hilfsbuch für den Chemieunterricht in Seminaren
eine Chemie des täglichen Lebens3., verb. und verm. Aufl., Leipzig : Dürr, 1906Himmel-Brod der Seelen
Das ist: eine leichte und zugleich fruchtbare Ubung/ für die jenigen/ welche sich auf das Gebet/ oder Betrachtung zu ergeben verlangen: Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung Biblischer Sprüche eingerichtetNach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache, Frankfurt am Mayn : Gleditsch, 1691Himmlische Harmony Von vielerley lieblich zusammenstimmenden Frewd-, Leid-, Trost- und Klagvoeglein
Das ist/ New Mayntzisch Gesangbuch/ Darinn die außerlesenste/ thils alte, theils newe Catholische Kirchengesaeng/ mit sonderem Fleiß in ein Ordnung gezogen/ vnd sampt dem Basso generali ad Organum, auff alle vnd jede Gesaeng/in Truck verfertigGedruckt zu Meyntz : bey Anthonio Stroheckern, MDCXXVIIIHistoria Von dem heiligen Leyden Christi Deß unsterblichen Gottes im sterblichen Leib
Kempten : Dreher, 1678Historien/|| Von des Ehrwirdigen in || Gott seligen theuren Manns Gottes/ D.|| Martin Luthers/ Anfang/ Lere/ Leben/ Stand=||hafft bekentnuß seines Glaubens/ vnd Sterben/ Or=||denlich der Jarzal nach/ wie sich solches alles || habe zugetragen/ ... ||
Jetzund mit einem nuetzlichen Register gemehrt.|| ... ||Nuernberg : Gerlatz, 1573Historische Wanderungen durch Paderborn
2., verb. u. verm. Aufl., Paderborn : Junfermann, 1912Hochbau-Lexikon
Berlin : Ernst, [1904]Höchst Ersprießliche Bronn-Quell zu dem ewigen Heyl
hergeleitet: Aus anmüthigen Betrachtungen Des so kostbaren Leydens und Sterbens Unsers lieb-vollen Erlösers und Seeligmachers Jesu Christi, Für alle in was Standt oder Amt sich befindenden Christen sehr nutzlich zu gebrauchen so wohl in währender Heil. Fasten-Zeit, als durch das ganze Jahr mit beygefügten anmüthigen Gebettern und zur Zeit zu kommenden Station-AblässenBamberg : Gebhard, 1754Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbauten, vorm. Gebr. Helfmann
75 JahreHeppenheim (Bergstraße) : Hoppenstedt, [1950]Des Hochwürdigst- und Durchläuchtigsten Fürsten/ und Herrn/ Herrn Clementis Augusti Bischoffen zu Paderborn/ und Münster/ Probsten zu Alten Oettingen/ in Ober- und Nieder Bäyern/auch der Oberen Pfaltz Hertzogen/ Land-Graffen zu Leuchtenberg/ Burggraffen zum Stromberg/ des Heiligen Römischen Reichs Fürsten/ Graffen zu Pyrmondt/ Herrn zu Borckeloh/ und Wehrt/ [et]c. Stifft-Paderbornische ernewert- und verbesserte Hoff-Gerichts Ordnung
Zu männiglichen besserer Nachricht, und observantz zum offenen Druck gegeben, mit zweyfachem Indice Titulorum, & RerumPaderborn, 1721