- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Das Aufnehmen von Architekturen /
2 : Das Aufnehmen von Architektureneine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910
Das Aufnehmen von Architekturen
eine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910-
Augen- und Hertzens-Lust
[S.l.], [ca. 1661]
August Hermann Francke und sein Hallisches Waisenhaus
Halle a.S. : Verl. d. Buchhandl. d. Waisenhauses, 1898
Auguste Renoir
2. Aufl., München : Piper, 1920
Auguste Rodin et son oeuvre
Paris : Ed. de "La Plume", 1900

Augustinianum Systema De Gratia Ab Iniqua Bajani, Et Janseniani Erroris Insimulatione Vindicatum, Sive Refutatio Librorum Quorum Titulus Bajanismus, Et Jansenismus Redivivi In Scriptis PP. FF. Bellelli, Et Berti Ord. Eremit. S. Augustini Eodem, Qui Secundo Loco Insimulatur, Auctore
Editio prima in Germania multum auctior atque correctior, Monachii [u.a.] : Gastl : Pingizer, 1749-


Aulularia Plautina co-,||moediarum lepidissima
qu[a]e et si alias || incompleta. a Codro Urceo ta-||men est perfecta.||[Deventer] : Pafraet, [ca. 1517]
Aurea Rosa id e[st] pre||clarissima expositio sup[er] eua[n]gelia to||tius anni
de Tempore et de San||ctis. tam s[ecundu]m ordine[m] Predicatoru[m] || q[ua]m s[ecundu]m Curiam: continens Flo-||res et Rosas omniu[m] expositio||nu[m] sancto[rum] docto[rum] antiquo[rum] || Preclarissimi et excelle[n]tis||simi sacre Theologie do||ctoris M[a]g[ist]ri Silue||stri de Prierio: pe||demo[n]tani: sacri || ordi[ni]s fratru[m] || Predicato||ru[m] de Ob||seruan||tia ||Hagenaw : Henricu[m] Gran, M.dxvi.
Aurea Rosa id est preclarissiam[!] expositio sup[er] euangelia totius anni: de Tempore [et] de Sanctis. tam s[ecundu]m ordine[m] Predicato[rum] q[uam] s[ecundu]m Curia[m]
co[n]tinens Flores [et] Rosas omniu[m] expositionu[m] sancto[rum] docto[rum] antiquo[rum]: Preclarissimi [et] excelle[n]tissimi sacre Theologie doctoris Magistri Siluestri de Prierio pedemontani: sacri ordinis fratrum Predicato[rum] de Obseruantia[Augsburg] : Rynman, 31. Okt. 1510
Aurum Sapientvm, Sive Ars, Sine Scelere, & cum virtute, ditescendi
Editio altera locupletior, Coloniae Ubiorum : apud Wilhelmum Friessem, 1661
Aus dem alten Düsseldorf
vierzig malerische Ansichten nach Original-GummidruckenDüsseldorf : Schmitz & Olbertz, 1907

Aus dem Leben der Schulfarm Insel Scharfenberg
[Bilder, Dokumente, Selbstzeugnisse von Eltern, Lehrern, Schülern]Berlin : Verl. "Das werdende Zeitalter", 1928
Aus dem religiösen Volksleben im Fürstbistum Paderborn während des 17. und 18. Jahrhunderts
Paderborn : Verl. Bonifacius-Dr., 1937
Aus der ga[n]tz=||en Biblien des alten vnd || nawen Testame[n]ts vil scho||ner spruche/
d[as] es mit vns || vn[d] vnsern sachen/ zuthun || vnnd vermogen nichts ist || Sonder das allein got al||le ding thut/ treybt vn[d] ausz||richt/ vnd das wir an || gottes gnad nich=||tes wider seind || noch vermo||gen.||[Leipzig] : Stockel, [ca. 1523]
Aus der Praxis
Berlin : Cassirer, 1902
